Seite 2 von 2
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 15. Nov 2010 21:33
von BERND_S
Tach,
ehrlich gesagt, weiß ich das nicht genau.
Ich weiß nur, dass ziemlich viele Späne gefallen sind, bis die Griffkästen gepasst haben.
Wenn du es geschickter machst, als ich, musst du nicht mal viele Späne produzieren.
Eigentlich kannst du es dir ziemlich leicht ausrechnen, siehe Plan.
Ich schätze, dass so ca. 11cm bleiben. Dann sollte es funktionieren.
PS: Falls du Kenfords brauchen solltest, ich habe noch 4 Stück hier.
Ich habe auf Kappalite umgerüstet.
Hoffe ich konnte helfen,
BERND
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 15. Nov 2010 22:29
von Lucky_Luke
Ja klar, ist nicht schwer auszurechnen, wollte nur mal fragen. Ich konstruier sowieso immer alles erst im CAD, also sollte das ohne viele Späne funktionieren...
Danke für das Angebot, aber ich werd ebenfalls gleich die Kappalite einbaun...
Gruß Lukas
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 15. Jan 2011 14:38
von hitower78
Hi
Boxenflansch in Griffmulde mag ich persönlich nicht... Da läuft immer ein Getränk rein

Ich hatte Karneval mal Cerwin Vega Subs seitlich gelegt und da waren am Ende die Griffe voll :-/
Gruß
Daniel
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 15. Jan 2011 15:20
von BERND_S
Tach,
naja, bei manchen Veranstaltungen denke ich mir, es wäre vielleicht besser, alles mit Bauplane abzudecken.

Gut ist auch die Lösung durch ausreichende Lautstärke "Anti-Glas-Stehen-Bleib" Vibrationen zu erzeugen.
Das funktioniert sogar!
Gruß,
BERND
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 27. Feb 2011 13:46
von MauriceP
Hallo,
wenn ihr noch ein bisschen die Ports verkürzt bei dem LMB115 Mit Kenford.
Dann habt ihr einen besseren Punch und auch guten Tiefgang.
MfG Maurice
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 6. Mär 2011 21:14
von FloHo
Was heißt ein bisschen kürzen?
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 12. Mär 2011 09:32
von tthorsten
pass es halt an un mach es so das man das dann einfach umbauen kann wenn dann des richtige chassis drin ist.
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 10. Jun 2012 20:52
von Lars H
hast du die kenford noch?
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 10. Jun 2012 20:54
von Lars H
oder hast du schon umgerüstet?
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 11. Jun 2012 01:37
von duerg
Lars H hat geschrieben:oder hast du schon umgerüstet?
Hi Lars,
die Gehäuse, in denen die Kenfords steckten, haben Phillip und ich.
Auch die kannst Du am 21.7. (eder)seeen

Da sind Kappalite 3015LF inzwischen drin, die hatte Bernd schon eingebaut.
Bernd berichtete beim Verkauf, dass er ´was eigenes baut...
interessiert wie ich bin, habe ich seinen Fortschritt in einem Link in diesem Thread erkannt

Sieht vielversprechend aus!
Gruß Duerg
Re: 4 x LMB-115 (Eckport) mit Kenford 15
Verfasst: 24. Jun 2012 19:22
von BERND_S
Tach.
Ich habe den Thread gar nicht gesehen.
Aber Duerg hat eigentlich schon alles beantwortet.
Allerdings muss ich immernoch sagen, dass die Kisten mit den Kenfords Preis/Leistungswunder waren.
Gruß,
BERND