Seite 2 von 2
Re: kabel
Verfasst: 15. Okt 2010 19:35
von houns@work
ok
danke

Re: kabel
Verfasst: 16. Jan 2011 18:57
von houns@work
so
jetzt mal 20m Titanex 4g4 bestellt (solltee die woche kommen...)
wie teile ich das denn am dümmsten?
2x10m oder eher 2x5m +1x10m?
Re: kabel
Verfasst: 16. Jan 2011 21:42
von Simon
Wo hast du das Kabel bestellt, ich finde nix.
Was willst du mit 3 Kabel? Das verstehe nich nicht.... 2x10m erscheint mir am besten.
Re: kabel
Verfasst: 16. Jan 2011 21:59
von HK_Audio
http://www.ab-audio.de/product_info.php ... --4G4.html
da bekommt an sie
das mit 3 kabeln versteh ich auch net so ganz.
kannst ja auch 2x7,5 + 2x 2,5 machen!
aber 2x10 ist glaub am sinnvollsten
dann noch 2 kurze um bass und top zu verbinden!
Re: kabel
Verfasst: 16. Jan 2011 22:28
von houns@work
ok
2x10m
mit nem rack beschäftige ich mich wenns an die subs geht
^^
bis dahin schau ich das ich möglichs nahe an meine läp für die musik meinem mischer und meiner TSA stehe
XD
Re: kabel
Verfasst: 27. Mär 2011 12:09
von dani93
ein kleiner tipp von mir,
für Lautsprecherkabeln reichen H03RN-F (nur für Lautsprecher)
Wenn ihr normale Stromstecker für die 230V braucht, kauft euch die H05RN-F. Die sind billiger, und reichen für Schuko auf jedenfall.
Die H07RN-F sollte man eigentl nur für CEE stecker verwenden.
So könntet ihr ein wenig unnützes geld sparen.
Am besten das geld, was man hierbei gespart hat in ein Kabel, dass UV beständig ist reinstecken. Das ist vorallem für leute, die oft draußen VA´s haben sinnvoll.
Gruß
Daniel
Re: kabel
Verfasst: 27. Mär 2011 13:09
von Motzi
wobei man sowohl bei H03 und H05 meist geringere Biegeradien und damit geringe Robustheit beachten sollte...
Re: kabel
Verfasst: 23. Apr 2011 16:20
von Hai
dani93 hat geschrieben:ein kleiner tipp von mir,
für Lautsprecherkabeln reichen H03RN-F (nur für Lautsprecher)
Wenn ihr normale Stromstecker für die 230V braucht, kauft euch die H05RN-F. Die sind billiger, und reichen für Schuko auf jedenfall.
Die H07RN-F sollte man eigentl nur für CEE stecker verwenden.
So könntet ihr ein wenig unnützes geld sparen.
Am besten das geld, was man hierbei gespart hat in ein Kabel, dass UV beständig ist reinstecken. Das ist vorallem für leute, die oft draußen VA´s haben sinnvoll.
Gruß
Daniel
Zudem haben H03 Kabel und der Großteil der H05er nur PVC-Mäntel.
Ja es gibt aber auch H05RR-F oder H05RN-F. Diese haben auf jedenfall einen Gummimantel, sowie die H07er die auch
alle einen haben.
Warum H07 nur für CEE ?
Nochmal der Übersicht halber:
[ externes Bild ]
Und hier der
Link mit den möglichen Kennzeichen:
Re: kabel
Verfasst: 23. Mai 2011 17:50
von houns@work
oh mann...
=/
hab gerade meine kabel zum x-ten mal angeschaut weil ich einfach nicht glauben konnte das ich was falsch gemacht hab...
-und was seh ich?!?
:thumbd:
ich hab bei einem ende alles richtig gemacht(geht bei ersten ende auch schlecht...) und beim 2ten die + Anschlüsse verwechselt...
also +1 und +2
:wall: :wall: :wall:
jetzt gleich richtig gestellt und wenn meine tsa vom großen T zurückkommt mal schaun obs jetzt besser drückt
PS.: man bin ich glücklich das ich durch die idiotenaktion meine 210er nicht gleich gebrutzelt hab...
:evil1: