Re: Mischpultsuche
Verfasst: 16. Feb 2011 08:52
leute leute
ihr habt schon recht aber mir gehts um ein pult irgendwo zwischen und unter 500-1500euro das analog ist das ne art digitale sektion im output Delay EQ und Hallbereich hat - der rest kann analog sein mit einem klerverern input EQ mehr eigentlich nicht und es soll meiner wie ich finde allgemein gültigen arbeits weise entgegen kommen die da besagt ich brauche 2xHall , 4 line ins für CD und keys und video , 12Mic inputs mono , und 4 gruppen in die schon fix EQ und Comprssor eingebaut sind.
das wäre so gar billig für die fimren - da z.b beim Yamaha mit diesem 1knopf kompressor ich finde das dsa überhaupt nict funktioniert. ein DBX 160 oder ein alter Behringer Studiokompressor oder auch meine geliebten Dynamaxxe machen das um welten besser - mehr bacuh ich nciht ausser der auto funktion ich brauch eigentlic nicht mal nen make up gain regler weil das kann ich am kanal zug machen ich brauch nur threashold und ration mehr nicht.
Beim Gate wos 4stk reichen buach ich auch nur auf zu und nen hochpass evlt . Kuhnel und SPL machen vor wies geht.
die Line delays udn der aktive subwoofer out udn der mono out und das recording mal schnell auf zwei chinch und halt heute auf usb das ist mir wichtig.
das man mit 01v nen gutes paket hat aber dann dohc wieder rum extensions baucht wie karten , preamps , externe per spdif dran hängende hallgeräte und so 8fach eqs der alesis ist nicht meins
Dein 01V kost doch in der stufe mit dann noch ADA 8000 und Audiorail dann auch 5000euro und mehr. udn das is sauc so viel zeug das es nimmer in den polo geht - jedenfalls wenn man nen ganzen job machen will.
carvin CA 88 find ich genial die ksite noch als comp und gate Hall plattform dann hätte man in 8HE alles was man will und das Satt. leider wollen die Carvin typen nicht
auch den mackie quad EQ und Quad Comp fand ich nen guten ansatz.
was ich da analog will mag shcon aufwendig sein - aber im endeffekt ob ich ein 19" oder etwas mehr wie 19" auf den tisch wuchte ist egal Deshalb pack ich da 2x19" nebeneinander drunter mit 2HE für CD player und Schublade mit Mics DI box und kopfhörer und fertig ist mein kampf pult in dem alles drin ist was ich brauch.
dann wef ich noch zwei amps oder ein paar aktiv boxen aufs roll brett und bin fertig.
zum LAWO und Innovason - tja LAWO hat den live markt erkannt nach dem der Rundfunk spart - und die FANTA4 haben sicher wählen können von welchem Hersteller sie das pult geschenkt bekommen bzw mit so viel rabatt das es direkt bezahlt ist. und dann guck dir an mit wem sie die tour gemacht haben wie man arbeiten will wie man gearbeitet hat. egal auch völlig andere liga.
Innovason hat ein gutes produkt am start das alles integriert hat.
und genau da fängts digital an wenn ich alles drin haben will dann muss ich mir karten dealen dann muss ich erweiterungen haben etc. pp. beim Ilive ist z.b die kombination R72 und IDR 48 bzw 64 am günstigsten zu haben.
Rechner mit Madikarte und co das muss alles jemand machen udn ein bauen in das amprack bzw premprack vom ilive. das kostet auch geld - und faktisch würd man das so machen 19" rechner und wechsel platten - ist man wieder bei der innovason lösung.
R72 ist dann halt konsepuent alles am touch screen - was solls am T80 oder T112 hätte ich halt noch die knöppe aber wenn ich konsequent touchscreene dann iss doch gut .
IDR 32 mit T112 würde ich nie kaufen auf nem Festival sind 48 und mehr inputs gold wert allein um des chaos auf der bühne zu beseitigen und ob ich auf ebene 4 und 5 meine band mach oder 1 und 2 iss total wurscht - stimt mein sound brauch ich eh nur gruppen udn VCAs und des hall geräte zeugs.
vom konzept ist des Ilive halt an VI angelehnt und das überzeugt da modular erweiterbar und halt erschwinglich und einheitlich. Digico erscheint mir da total zerklüftet . und wie gesagt ne VI1 das finde ich genau mien ding evlt kauf ich das mal.
egal auch
workarround ist MFX12 mit DBX 166xl und 2x DCX und Tablett PC das iss ncoh erschwinglich - oder halt gleich Phonic für 1800euro und gut isses - und dem Kunden sagen es iss digital gewöhn dich dran.
ihr habt schon recht aber mir gehts um ein pult irgendwo zwischen und unter 500-1500euro das analog ist das ne art digitale sektion im output Delay EQ und Hallbereich hat - der rest kann analog sein mit einem klerverern input EQ mehr eigentlich nicht und es soll meiner wie ich finde allgemein gültigen arbeits weise entgegen kommen die da besagt ich brauche 2xHall , 4 line ins für CD und keys und video , 12Mic inputs mono , und 4 gruppen in die schon fix EQ und Comprssor eingebaut sind.
das wäre so gar billig für die fimren - da z.b beim Yamaha mit diesem 1knopf kompressor ich finde das dsa überhaupt nict funktioniert. ein DBX 160 oder ein alter Behringer Studiokompressor oder auch meine geliebten Dynamaxxe machen das um welten besser - mehr bacuh ich nciht ausser der auto funktion ich brauch eigentlic nicht mal nen make up gain regler weil das kann ich am kanal zug machen ich brauch nur threashold und ration mehr nicht.
Beim Gate wos 4stk reichen buach ich auch nur auf zu und nen hochpass evlt . Kuhnel und SPL machen vor wies geht.
die Line delays udn der aktive subwoofer out udn der mono out und das recording mal schnell auf zwei chinch und halt heute auf usb das ist mir wichtig.
das man mit 01v nen gutes paket hat aber dann dohc wieder rum extensions baucht wie karten , preamps , externe per spdif dran hängende hallgeräte und so 8fach eqs der alesis ist nicht meins
Dein 01V kost doch in der stufe mit dann noch ADA 8000 und Audiorail dann auch 5000euro und mehr. udn das is sauc so viel zeug das es nimmer in den polo geht - jedenfalls wenn man nen ganzen job machen will.
carvin CA 88 find ich genial die ksite noch als comp und gate Hall plattform dann hätte man in 8HE alles was man will und das Satt. leider wollen die Carvin typen nicht
auch den mackie quad EQ und Quad Comp fand ich nen guten ansatz.
was ich da analog will mag shcon aufwendig sein - aber im endeffekt ob ich ein 19" oder etwas mehr wie 19" auf den tisch wuchte ist egal Deshalb pack ich da 2x19" nebeneinander drunter mit 2HE für CD player und Schublade mit Mics DI box und kopfhörer und fertig ist mein kampf pult in dem alles drin ist was ich brauch.
dann wef ich noch zwei amps oder ein paar aktiv boxen aufs roll brett und bin fertig.
zum LAWO und Innovason - tja LAWO hat den live markt erkannt nach dem der Rundfunk spart - und die FANTA4 haben sicher wählen können von welchem Hersteller sie das pult geschenkt bekommen bzw mit so viel rabatt das es direkt bezahlt ist. und dann guck dir an mit wem sie die tour gemacht haben wie man arbeiten will wie man gearbeitet hat. egal auch völlig andere liga.
Innovason hat ein gutes produkt am start das alles integriert hat.
und genau da fängts digital an wenn ich alles drin haben will dann muss ich mir karten dealen dann muss ich erweiterungen haben etc. pp. beim Ilive ist z.b die kombination R72 und IDR 48 bzw 64 am günstigsten zu haben.
Rechner mit Madikarte und co das muss alles jemand machen udn ein bauen in das amprack bzw premprack vom ilive. das kostet auch geld - und faktisch würd man das so machen 19" rechner und wechsel platten - ist man wieder bei der innovason lösung.
R72 ist dann halt konsepuent alles am touch screen - was solls am T80 oder T112 hätte ich halt noch die knöppe aber wenn ich konsequent touchscreene dann iss doch gut .
IDR 32 mit T112 würde ich nie kaufen auf nem Festival sind 48 und mehr inputs gold wert allein um des chaos auf der bühne zu beseitigen und ob ich auf ebene 4 und 5 meine band mach oder 1 und 2 iss total wurscht - stimt mein sound brauch ich eh nur gruppen udn VCAs und des hall geräte zeugs.
vom konzept ist des Ilive halt an VI angelehnt und das überzeugt da modular erweiterbar und halt erschwinglich und einheitlich. Digico erscheint mir da total zerklüftet . und wie gesagt ne VI1 das finde ich genau mien ding evlt kauf ich das mal.
egal auch
workarround ist MFX12 mit DBX 166xl und 2x DCX und Tablett PC das iss ncoh erschwinglich - oder halt gleich Phonic für 1800euro und gut isses - und dem Kunden sagen es iss digital gewöhn dich dran.