Seite 2 von 2

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 12:09
von FAudio
Ich habe mir nun über Praktiker die Bosch 1200 bestellt. Außerdem gibts von Bosch bis zum 31.03.13 eine CashBack-Aktion

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 12:22
von Kadara
Dann würd ich gleich mal kontrollieren, ob das Ding auch grade ist.
Also ob sie winklig fräst, die Zentrierhülse mittig sitzt usw.
Die Bosch haben da stellenweise nicht akzeptable Fertigungstoleranzen.

Und solange du noch umtauschen kannst würd ich mir die 40 Euro Aufpreis zur 1400 echt überlegen.
Denn ne genaue Tiefe zu treffen ist bei der 1200er echt ein Graus.
Und die nachstellung im geklemmten Zustand ist sogar recht schön gelöst in der Preisklasse.

Edit Jobsti:
Beiträge zusammengefasst, bitte Edit-Funktion nutzen (Keine Doppelposts)

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 13:49
von FAudio
Eventuell ändere ich noch die bestellung auf die 1400er.

Was für Fräser könnt ihr explizit für Chassis-Ausschnitte, Radius in Ecken machen usw empfehlen?

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 14:47
von Jobsti
Also ich finde den Dewalt Fräsersatz für's Geld recht gut,
kostet auch net sooo viel und sind hübsch Gelb, da sieht man gut, wenn die am Ende sind ;)

Kostet so 85,-EUR, der große 140€

Ich arbeite viel mit dem D12 für Chassis Ausschnitte usw.
Für Größeres, was net so tief Geht /Hörner, Waveguides, Griffe, nehm ich auchma den 16er.
Kleinkram wie Flugschienen D8, oder aus anderen Sätzen eher sogar nen D4 oder D6

Ich frag gradma Preise bei meinem Lokalen Dwalthändler umme Ecke nach,
Vielleicht gibt's ja Rabatt bei mehreren, da könnten wir ne Sammelorder machen.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 14:56
von FAudio
Den hier?

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 15:01
von Jobsti
Jap, genau, oder eben den als 22 teilig.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 15:04
von FAudio
:top: Perfekt, schaue ich mir mal an.

Bei dem 12er Set sind ja alle dabei die ich fürn Boxenbau brauche oder?

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 15:19
von Jobsti
So, hab Preise.

Angebot Dewalt Fräser-Set:
12 tlg 72 Brutto (14 Tage Deal)
22 tlg 144 Brutto

Versenden kann ich das für grob 5,00 EUR Verpackung und Versand.

Nehmen wir mehrere geht der Preis nochma runter.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 16:20
von Fio
..........

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 18:01
von Jobsti
Das ist wirklich richtig günstig, bisher hatte ich nur 145, danach 139,- gefunden.
Ich bekomme das vom lokalen Händler hier um die Ecke.

Wenn mehr zusammen kommen, verhandle ich nochmal paar Preise,
vermute aber, dass wird nur beim 12 tlg recht günstig werden.

Zwecks dem 22er ruf ich morgen nochmal an, weil der Unterschied is so ja recht heftig ;)
Wobei der Verlinkte Händler vielleicht auch nur nen Sonderdeal abgegraben hat, sind ja nur 2 verfügbar,
Durchschnittspreis ist ja 144 im Netz.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 19:03
von Fio
..........

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 21:07
von hitower78
Hi
Hiermal meine Erfahrungen: Für bisher alle meine Sachen mit Holz hatte ich eine Mittelpreisige ausm Baumarkt! Also keine Markenmaschine, aber dennoch mit Power, Tiefenanschlag und Drehzahlregulierung (gerade bei Plexi gut...)

Miene Fräser sind immer noch aus dem 40Euro satz bei Ebay mal. Bis auf den Kopierfräser (den ich echt Meterweise gebraucht hab) alles noch ok! Größtenteils hab ich aber nur MDF bearbeitet!
Viele Doorboards damals fürs Auto

Bei den Neutrik und den Füßen hab ich bisher auch immer Forstner genommen! Auch da gibt es Sets die reichen! die 25mm für die Neutriks und den größten mit 42mm (meine ich) für den Fuß!

Das geht mit dem Akkuschrauber dann noch...

Gruß
Daniel

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 26. Mär 2013 23:49
von Jobsti
Heidi, was da is, is da :D
Einma großes Set und man vermisst nix, geht was kaputt, kauft man Einzelne nach, falls man ganz günstige als Einzelteil findet.


Fräser habe ich ebenfalls vom 20€ Set bis zum 80,- Einzelfräser hier einiges rumfliegen.
Wer sich nur 3 4 Kisten baut, der kommt mit dem Baumarkt 20-30€ Set richtig gut zurecht,
wer aber bissel mehr baut, der darf schon bissel was investieren, da finde ich so 60-90€ für nen 10-14 teiliges Set schon ganz angemessen,
die halten einfach länger, bzw. bleiben länger scharf. Gibt nix schlimmeres als wenn das Holz schwarz wird oder der Mist gar raucht und stinkt!

Die ganz Teuren sind natürlich Bombe, aber die sind mir dann doch zu schade, falls man wirklich mal ne Schraube erwischt.


Bei Forsterbohrer finde ich's recht schlimm, wie schnell die Billigsets einfach stumpf werden, das nervt tierisch,
da werde ich künftig auch zu Sets aus dem Mittleren Preissegment greifen.
Hab hier gut 6 Billig-Sets rumfliegen, 4 davon können mittlerweile auf den Müll.

Wobei ich da zum Großteil eigentlich nur 25mm und 40mm benötige ;)




Da kommt mir ne Idee:
ich check mal bei meinen Händlern und Vertretern, was bei denen so Einzelne Fräser kosten,
evtl. kann man da ja nen Lautsprecher-DIY-Bastelkit mit den paar Wichtigsten zusammen stellen und
als günstiges Set anbieten. (Forstner und Oberfräse. 25mm, 40mm Forstner, 6mm & 12mm Nutfräser, 12er Bündigfräser, 22mm und 32mm Abrundfräser)
Aber das dauert noch nen Moment, so oft kommen die Kerle net ;)

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 27. Mär 2013 12:16
von FAudio
hitower78 hat geschrieben:Da kommt mir ne Idee:
ich check mal bei meinen Händlern und Vertretern, was bei denen so Einzelne Fräser kosten,
evtl. kann man da ja nen Lautsprecher-DIY-Bastelkit mit den paar Wichtigsten zusammen stellen und
als günstiges Set anbieten. (Forstner und Oberfräse. 25mm, 40mm Forstner, 6mm & 12mm Nutfräser, 12er Bündigfräser, 22mm und 32mm Abrundfräser)
Aber das dauert noch nen Moment, so oft kommen die Kerle net
Sowas ist auf jeden Fall nicht schlecht, würde ich begrüßen.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 29. Mär 2013 08:33
von Kadara
Die Dewalt fräser könnten vom Aussehen her umgelabelte ENT sein.
Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber die ENT taugen auf jeden Fall.
Wenn günstig sein soll, sollen die Edesso Fräser was taugen.
Die billig Sets hatte ich auch schon.
Aber die Qualität ist im Vergleich zu anständigen schon als unterirdisch zu betrachten.
Denn die Dinger brechen immer dann aus, wenn ich keinen zweiten da hab.
Mit nem guten kann ich in der Regel alles fertig machen, denn der wird nur stumpf und dann kann man die auch nachschleifen lassen.
Selbst wenn die ausversehen ne Spax treffen bricht da seltenst was.
Außderdem ist die Standzeit bei normalem Verschleiß wesentlich höher und ich möchte auch kein HM Stück abkriegen, daß bei 27.000 U/min auf die Resie geht. Und gute kosten ja nun auch nicht die welt.
Müßen ja nicht gleich Festool sein, die wirklich üerteuert sind.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 29. Mär 2013 09:52
von FAudio
Kadara hat geschrieben:Die Dewalt fräser könnten vom Aussehen her umgelabelte ENT sein.
Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber die ENT taugen auf jeden Fall.
Ich habe in einem anderen Forum auch schon drüber was gelesen und die mir über Amazon bestellt. Gestern angekommen und angeschaut, machen einen guten Eindruck von der Qualität, dann müssen die sich nur noch beweisen.

Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif

Verfasst: 4. Mär 2015 07:45
von Nicpoe
Servus.

Was ist jetzt eigentlich auch sen Schablonen geworden?

Grüße