Seite 2 von 4

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 2. Nov 2013 16:21
von willysound
hi würde in dem Gehäuse der lf 21x451 auch laufen? grüssle willy

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 2. Nov 2013 20:34
von Yavem
Hallo, der LF21X451 läuft in dem Gehäuse ebenfalls sehr gut (zumindest laut Datenblatt) und wird jetzt in naher Zukunft wohl auch darin benutzt werden. 2 habe ich bestellt, Fotos kommen am 22. oder 23.11.

Vielleicht komme ich dann auch schonmal zu einer Hörprobe, mal schauen.

Grund des Wechselns wäre bei mir einfach nur der Preis. der N451 kostet einfach zu viel, der X451 ist aber preislich interessant, ich bekomme sie über einen kontakt für 399 Euro, für den Preis würde ich die N451 wahrscheinlich auch loswerden und hätte dann auch wieder neue Speaker (wobei die N451 wirklich nicht viel bei mir gelaufen sind). Aber mal sehen, alles Zukunftsmusik.

LG - Hagen

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 2. Nov 2013 21:51
von willysound
Cool danke für die antwort.dan werde ich am montag gleich ein probegehäuse baun.woofer sind heite einetroffen 12 stück grüssle

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 3. Nov 2013 09:15
von wiesel77
12 21er, was hast du vor? :D

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 3. Nov 2013 10:01
von willysound
Ähm musik hören :D

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 3. Nov 2013 13:17
von Diego Dee
wiesel77 hat geschrieben:12 21er, was hast du vor? :D
willysound hat geschrieben:Ähm musik hören :D

8) Man gönnt sich ja sonst nix.

Dürfte gegenüber diesem HiFi Anlägchen noch ne Schippe drauflegen nach dem Motto: Hubraum ist durch nix zu ersetzen.........außer durch noch mehr Hubraum.

http://www.youtube.com/watch?v=U1tWyOGaylY

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 3. Nov 2013 17:46
von Yavem
Moin,

interessant, dann poste doch auch mal ein paar Bilder. 12 Bassreflüxe sind natürlich en Ansage, was willst du da denn als Topteil drüberstellen?

LG - Hagen

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 3. Nov 2013 19:03
von willysound
Baubericht kommt auf alle fälle ;) wie gesagt mache mir erst einmal ein probeg.und hörs mir an.Topteile verwende ich 4 doppel 12" 2" direkt strahlend grüssle

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 5. Nov 2013 17:44
von willysound
sodala Testgehäuse fertig ;) alter falter ich muss sagen das ding geht wie Hölle :ugly: Amp habe ich einen fp 14000Q :toptop: und einen xilica xp 2040 verwendet.grobe Einstellung 30-80 hz 18db But. :toptop:

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 5. Nov 2013 20:07
von Stefan.S
Mach doch einen Thread auf mit Bildern :)
Es kann nie genug bauberichte geben

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 5. Nov 2013 21:13
von Yavem
Oi, der Amp kann was, jao :D . Ich muss da auch bald mal nachrüsten, ne V6001+ reicht dann für 6 Stück (bald vielleicht sogar 8 ) von den Ferritern eher nicht mehr. Wobei die auch an solchen Verstärkern extrem Spaß machen und die Lebensdauer dankts einem wahrscheinlich wenn man die nicht immer ihre veranschlagten 3cm Hub machen lässt uglygaga: .

Hast du so verstrebt wie ich und aus 15er Material gebaut? Wie ist deine Erfahrung mit den Vibrationen? Ich finde es gut gelöst, allerdings robbt der Speaker immer noch ganz schöln am Gehäuse.

LG - Hagen

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 6. Nov 2013 17:41
von willysound
ja habe auch MPX verwendet aber 15 und 18 und noch mehr streben wie bei dir.Also bei mir Vibriert nix

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 8. Nov 2013 07:59
von Yavem
Na vibrieren tut bei mir auch nicht wirklich was, aber der ganze Sub bewegt sich halt wenn man da mal was um die 1,5 kW reinschickt 8-) . Vielleicht wars aber auch einfach nur der Untergrund der so stark angeregt wurde, dass er relevante Schwingungsamplituden zum Verrutschen ausgeführt hat.

Auf jeden Fall haben die Dinger schon ganz schön Kraft.

LG - Hagen

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 15:30
von willysound
Sodala ich war Fleissig,Da es mit den Fotos hochladen iwi net geht schaut einfach bei (Facebook -W sound schwabmünchen ) rein danke.Die ersten 8 sind fast Fertig weitere bilder vom bau Folgen :D

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 15:40
von BERND_S
...es soll auch Leute, ohne Gesichtsbuch-Benutzerkonto geben.

(so geht es z.B.:
...auf "abload.de" gehen; "Bilder von der Festplatte hinzufügen" auswählen; "Abload" drücken)

Gruß,
Bernd

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 16:06
von willysound
mmm stimmt auch wieder aber ich krieg die scheiss bilder net kleiner das ich se hochladen kann;-(((

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 16:18
von Musik_Mattes
Das geht doch mittlerweile sogar mit Paint: Auf Größe ändern und dann kannst du die prozentual kleiner machen.

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 16:38
von hitower78
OT:
Mihov Image Resizer geht auch noch :-)

Gruß
Daniel

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 17:42
von BERND_S
Bei Abload lade ich ein Bild mit 6MB, inkl. Komprimierung in ca. 5s hoch!

Gruß,
Bernd

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 18:01
von Dosenfutter
BERND_S hat geschrieben:Bei Abload lade ich ein Bild mit 6MB, inkl. Komprimierung in ca. 5s hoch!
Ich würde sagen, das variiert doch stark mit der Art der Verbindung, Provider und dem, was sonst noch über die Leitung (andere Programme, z.B. P2P, Streaming oder weitere Rechner/Mobilgeräte usw.) läuft.

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 18:10
von Deathwish666
Dosenfutter hat geschrieben:
BERND_S hat geschrieben:Bei Abload lade ich ein Bild mit 6MB, inkl. Komprimierung in ca. 5s hoch!
Ich würde sagen, das variiert doch stark mit der Art der Verbindung, Provider und dem, was sonst noch über die Leitung (andere Programme, z.B. P2P, Streaming oder weitere Rechner/Mobilgeräte usw.) läuft.
Ich denke das war jedem klar. Bernd wollte damit sagen, dass auch große Bilder unkomprimierter Natur auf solchen Bilderhostern hochgeladen werden können.

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 21:34
von Yavem
Bilder kleiner ohne Software zu installieren : http://www.bilder-verkleinern.de/

Ansonsten schaut das doch echt gut bei dir aus ;-). Du hast noch diese zwei Querstreben mit reingebracht und die Streben nebeneinander gesetzt, hatte ich aus strömungstechnischen Gründen nicht gemacht... Aber das werden wahrscheinlich (wenn überhaupt) nur Nuancen sein. Mach mal ein Bild wenn die 12 Dinger beieinanderstehen :D ...

Du kannst übrigens die Bilder die du bei fb hochgeladen hast wieder runterladen, die sind dann schon kleiner gemacht (c.a 50 kb)

LG - Hagen

p.s : für die anderen mal ein Bild von seiner Bastelei : [ externes Bild ]

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 30. Nov 2013 23:15
von wiesel77
sehr schick!

also doppel 21"er mit sichbarem Tunnel würden die halt auch ziemlich brachial wirken :D

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 1. Dez 2013 10:26
von Jobsti
Auf http://www.audiofots.eu kannste in den Optionen, direkt beim Hochladen die Bilder schon verkleinern.
"optionale Einstellungen einblenden." - > "Größe ändern"

Alternativ empfehle ich jedem die Freeware "Irfan View". Bild wählen, strg+R, Neue Größe eingeben, speichern, fertig ;) (Haken bei Proportional und Resample setzen!)

Offtopic Ende ;-)

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 1. Dez 2013 11:03
von willysound
sodala ein kumpel hat mir jetzt Geholfen die bilder zu verkleinern

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 1. Dez 2013 11:13
von willysound
Die 1sten 8 Kisten sind soweit Fertig.Die anderen 4 folgen erst nächstes jahr.Sind im übrigen keine Doppel 21"ger da diese zu schwer würden.Ich mach heute nach.mal ein foto wo alle 8 nebeneinander daliegen grüssle willy

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 1. Dez 2013 11:20
von willysound
so mehr hab ich momentan nicht.weitere bilder folgen

Re: 21" BR-Sub

Verfasst: 1. Dez 2013 11:45
von Marcus
Sehr schönes Projekt. Sind die rechteckigen Aussparungen an den Seitenwänden für die spätere Montage der Frontgitter? Wenn ja wie hast du dir das überlegt?