Seite 2 von 2

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:11
von jvckd99r
Das mit den Plänen galt beim Pille glaube ich nur für den MBH, kann mich aber auch irren...

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:16
von jvckd99r
:D http://www.jobst-audio.de/forum2/member ... file&u=198

Dieser User hat sich bereit erklärt sozusagen treuhänderisch die Pläne für Jobsti zu verkaufen. Ob er auch den Plan des MB-15k hat müssteste einfach per PN klären.

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:17
von Fio
..........

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:18
von jvckd99r
Sind aber eben wieder Eckports... ;)

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:22
von hugo 22
Schade ;)

Hast mal versucht Jobsti anzurufen. Ist zwar unwahrscheinlich. Aber Glück muss der Mann haben ;)

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:23
von Fio
..........

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:41
von jvckd99r
Dann versuche Jobsti wegen der MB-15k-Pläne zu erreichen, alternativ setzte dich mit Pille in Verbindung...

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:45
von Gast
Baulicher Aufwand? Beim zuschnitt mal schnell auf 45° umstellen? Unglaublich komplex :roll:
Und die Ecken der Schallwand zu entfernen ist auch ein wahnsinnig harter Job.

Vorteile währen theoretisch vorhanden. Die Pappe wird gleichmäßig belastet und läuft so theoretisch ruhiger.
Praktisch auch. Das Gehäuse wird durch die Eckports exzellent versteifft.

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 15:46
von Musik_Mattes
Also wenn so etwas wie der MB-15k werden soll, kann man ja im Notfall einen Plan selber entwickeln. Ein Hexenwerk ist ein BR ja nicht.

Gruß

Mattes

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 16:03
von jvckd99r
hoelldorfer hat geschrieben:... und hoffe darauf, Jobst zu erreichen.
Dann viel Glück! :P Sorry, war jetzt wieder Ironie...

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 16:05
von Motzi
Wenn du eh weißt was du machen willst, generell nicht willst, alles fest steht, alles vernachlässigbar ist, dann mach doch und frag nicht...

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:01
von jvckd99r
Da der MB-15k noch net wirklich oft gebaut wurde, dürfte es ziemlich mühselig sein selbst nach einem User zu suchen. Evtl. mal einen [Suche]-Thread eröffnen wo sich schon im Betreff potentielle Besitzer des Konstrukts angesprochen fühlen. Dann könnte man mit dem was in der Art ausmachen, dass derjenige dem Pille die Pläne zukommen lässt und du die dann wiederum treuhänderisch nach Geldeingang von Pille zugesandt bekommst.

Einfacher wärs natürlich du erwischst Jobsti selbst, aber ich fürchte, da haste die Kiste schneller selbst entwickelt.... :P

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:05
von Monodome
Beim MB-15k gabs Probleme mit der bewegten Luft, d.h. ein Gitter+Schaumstoff dürfen nicht über die Ports gemacht werden, sonst raschelt es laut Jobsti!

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:06
von jvckd99r
Stimmt, dem wollte er aber mit einem Test mit grobporigem 10mm- Schaum entgegenwirken, oder? Was draus geworden ist, hatter noch nicht bekannt gegeben, oder ich habs verpasst.

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:12
von Monodome
Soweit ich weiß kams zu dem Test nicht mehr :-)

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:31
von jvckd99r
Schade eigentlich, die Kiste klingt (auf dem Papier) ja so ziemlich wie die eierlegende Wollmilch-Sau für Live zu nem bezahlbaren Kurs, bei (augenscheinlich) einfach(st)er Bauweise.

Re: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Verfasst: 19. Mär 2011 19:40
von hugo 22
Gib in der Suche einfach mb-15k ein...Da ist ein User der den schon gebaut hat. Der wird wohl auch den Plan haben :D