Seite 2 von 2

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 29. Apr 2014 20:36
von lx91
Neue Fotos im ersten Beitrag. Module sind jetzt fertig. Bässe soweit auch (Fotos folgen) einzige was jetzt noch gebaut werden muss ist der stativ Adapter.

Kosten waren glaube ca so:
- Holz ink zuschnitt 50€
- chassis 260€ (16xvisaton2xthomann)
- Stahl ink zuschnitt/schrauben/muttern usw 100€
- neutrik Zeug und Kabel um die 150€
- warnex / Gitter / schaum / Lack 60€

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 00:25
von kmxkoeppe
Respekt , die Flughardware gefällt auch:-) Jetzt verstehe ich das erst richtig. Wenn du nichts dagegen hast würde ich dir das so fast 1 zu 1 kopieren :-) Aber erstmal müssen noch ein paar Aktuelle Projekte fertig werden und dann bau ich erstmal ein Proto und hörs mir an.

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 09:32
von lx91
Kannst du gern machen. Viel Spaß beim Löcher bohren bei mir waren es ca 600 Stück;-)

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 09:42
von geisi
Wieviele Bohrer hast du denn allein für die 600 Löcher verschlissen? :lol2:

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 10:29
von lx91
keinen;-) standbohrmaschine macht's möglich

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 11:07
von amerika1110
Das sieht sehr gut aus, aber warum hast Du für´s Fluggeschirr kein Alu Flachprofil verarbeitet? Wäre doch sicherlich nochmal um einiges leichter geworden.

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 11:22
von lx91
Hatte ich auch erst überlegt. Aber auf Grund der Stabilität doch lieber stahl genommen.

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 30. Apr 2014 19:33
von BERND_S
Schickes Projekt.
Man stelle sich vor, da wären jetzt noch laute 5" Koaxe drin.
Da geht dann auch ein ganzes Stück mehr und der riesen Aufwand würde durch ein, für die Größe beachtlichen Output gerechtfertigt werden.
Über den Abstand der Hochtöner und den daraus resultierenden FG wollen wir lieber nicht sprechen.
KANN aber auch funktionieren.

Gibts Messungen? (Gerade gelesen, kein Messequipment vorhanden. Schade.)


Gruß,
Bernd

Re: Mini Modul Party PA

Verfasst: 1. Mai 2014 06:56
von Jobsti
Nochmal eine Anregung für den Flugkram.
Links net so sicher, dafür einfacher zu bauen (DIY darf eh net über Leuten geflogen werden)
Recht sicherer, da Metall mit Metall verbunden ist, dafür muss an der jeweiligen Stellt immer jeweils Materialstärke heraus.gefräst werden
und das Metall gebogen werden, oder eben an der Stellen oben/unten abgefräst sein, damit es schmaler wird.
Einfacher: bei jedem Modul wird das Metall einmal aufgesetzt, beim nächsten eingefräst.

Unten stellt die Front dar, was natürlich auch ganz eng zusammenrücken darf.
Den Hinterteil (Rechts Bild, Schienen oben) sollte anstatt Langloch (habe beim Zeichnen net aufgepasst) lieber mehrere Löcher haben, damit bei längeren Bananen nix verrutscht.
Das Hintere Profil könnte man ebenso auch einfach ausführen und auf die Rückseite mittig setzen, allerdings wird hier dann eine Halterung notwendig. (Kennt man von kleinen Fertig-LAs so auch),
(Siehe rechtes Bild, in Grau eingezeichnet) das sollte dann aber nur gemacht werden, falls vorne wie im rechten Bild verbunden wird, damit man eine durchgängige Metallschiene hat.

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 3. Mai 2014 16:10
von lx91
Probelauf durchgeführt. siehe ersten Beitrag

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 3. Mai 2014 18:41
von Andre999
:toptop: :toptop: :toptop:


muss ich haben....


aber mal ne frage was kommt da so an geld zusammen??? mal die arbeitszeit nicht rechnen!!!!

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 3. Mai 2014 20:03
von houns@work
steht im Beitrag Nr30
;)

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 3. Mai 2014 20:10
von lx91
Ca 500-600 Euro je nachdem wie gut man an materialen wie holz/stahl/Schrauben usw kommt
Chassi kostet pro Modul 9,90€ ;-)

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 3. Mai 2014 20:49
von Andre999
Holz und Flachstahl ist kein Thema für mich.
Holz für lau und stahl würde ich so bekommen.

Nur schrauben und so. Aber da komm ich auch gut ran bei Würth.

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 6. Mai 2014 18:44
von djmax-01
Hallo

Tolles Projekt, bin schwer beeindruckt und gespannt auf den ersten Einsatzbericht ;)

Wie löst du das mit der Aufhängung, hast einen Adapter/Flugramen für einen Traversenlift/Stativ
oder kommt das Array direkt an die Traverse??

Viele Grüße
Max

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 6. Mai 2014 18:53
von lx91
Entweder wenn vorhanden Traverse. Sonst Kurbelstativ mit Adapter der auf die Hardware greift dieser ist aber noch in der Planung/bau

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 14. Mai 2014 08:19
von Pascal
also die neuen bilder sagen alles ich bin baffff tip top mit der hardwer haste gut gelöst echt top :toptop:

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 14. Mai 2014 21:10
von lx91
Danke.
War heut auch noch mal fleißig und hab die stativadapter gebaut. Samstag erste Va mit dem System bin ja mal gespannt;-)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 14. Mai 2014 23:30
von BERND_S
Hallo.
Sieht soweit super aus.
Hast du mal am Stativ gerüttelt, um festzustellen, wie standfest das ist?
Mir würde der Schwerpunkt sorgen machen.

Gruß,
Bernd

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 15. Mai 2014 06:00
von lx91
Natürlich. Steht super.

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 27. Mai 2014 23:03
von lx91
Erste Veranstaltung ist rum. Tops find ich nach wie vor gelungen. Bässe müssten noch welche dabei damit man die Tops ausfahren kann.

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 31. Mai 2014 10:24
von Pirannia
Super Beitrag ;) Was für Subwoofer und wie viel hast du endgültig genommen ?

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 31. Mai 2014 10:47
von lx91
Die beiden DIY 12"br wie auf den Fotos die ich für die la gebaut hab. Zusätzlich noch zwei 15er Hörner DIY
Baue wenn zeit is noch 4 von den 12ern aber leider passt das System dann nicht mehr in nen Kombi.

Re: -->Projekt Fertig<-- Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 31. Mai 2014 15:10
von BERND_S
...für 12er sind die Subwoofer ja auch recht groß.
Dafür aber sehr günstig.

Gruß,
Bernd

Re: Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 23. Apr 2016 10:08
von Oberlixgmbh
Hallo,
ich überlege zur Zeit so eine ähnliches Array im Sommer zu bauen.
Hab überlegt pro Modul 2 FRS 8M in 30° Winkel zueinander zu verbauen und die zu 16Ohm zu verschalten.
Um ein breiteren Abstrahlwinkel vom gesamten Array zu erhalten
Was haltet ihr davon?

Ws sollen es 4 solcher Module pro Seite erst mal werden.


Was hast du bei deiner Bauweise für ein Abstrahlwinkel.

lg Oberlixgmbh

Re: Selbstbau Mini Line Array

Verfasst: 4. Aug 2017 13:32
von hunterslash
Hi, Welche Maße haben die einzelnen Module?

Würde es auch gerne nachbauen :top: