Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Nov 2008 20:47
von Strippi
also laut jobstis infos:
- Belastbarkeit nominal 600 W r.m.s. / 8 Ohm
- Belastbarkeit Program 1200 W max
- Empfohlen: Mindestens 700W rms


also wird dir da ne V-2001+ glaube ned reichen...da sollte noch nen bissel inna endstufe an reserve sein...ausserdem wenn du dann mal lauter machst und wirklich was hören willst dann läuft die endstufe laut daten denke ich am maximum und wenn das immer so ist dann kann das auf dauer wohl nicht gut sein ;)

ich würde nen "klein" wenig mehr aussgebn und dann sich daran erfreuen ;) :D

denn besser 1mal teuer gekauft als 2 mal billigen mist :D ;)

Verfasst: 22. Nov 2008 00:57
von Strapsenkönig
Ich würde hier auch etwas großzügiger rechnen.
mfg Silent

Verfasst: 23. Nov 2008 07:26
von Jobsti
So richtig Basstauglich sind die American Audio Amps erst ab der 5000er reihe, also die 3HE Geräte.

Die LDPA1600x ist subjektiv etwas bassiger als die V4001+, beide liefern aber mehr Bass als eine Tapco Juice.


Ich würde empfehlen, die Tapco Juice vorerst im 4 Ohm Brückenbetrieb für 2 Subs zu Betreiben.
Erst, wenn du noch mehr Subs baust lohnt es sich auf eine größere Endstufe umzusteigen.

4 Ohm Brücke ist eigentlich net soo pralle, vor allem net bei der Tapco, da diese aber 2,5kW leistet an Brücke, du aber nur 1200W effektiv benötigst,
sollte das so klar gehen!

Um so günstiger/schwächer der Amp, um so oversizeder.