Seite 2 von 2

Re: Günstige Endstufe für Bass Array

Verfasst: 11. Apr 2016 21:21
von Mark Halbedel
Wer hat wo was von "Weichwabbeln" geschrieben?
Oder meintest Du das "Einwobbeln"?

Gruss, Mark

Re: Günstige Endstufe für Bass Array

Verfasst: 11. Apr 2016 21:40
von Gast
Nee, ich meinte schon "weichwabbeln.

z.B. hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 505#p67505

oder hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 046#p69046

Aber da Du nachfragst, scheint es kein "gängiges" Problem einer Papp-Membran zu sein...

Re: Günstige Endstufe für Bass Array

Verfasst: 30. Apr 2016 12:10
von Pichl
cyborg hat geschrieben:Nun ja, ich werde wohl weiter hoffen, dass irgendwer M15.0 und XA1400 vergleichen kann
Für deinen Zweck ist die XA 1400 die bessere Endstufe.

Die RR ist eigentlich "nur" leichter und kleiner. Wieviel einem das Made in Germany wert ist muss jeder selbst wissen.
Ich rate eindeutig zur XA.

Re: Günstige Endstufe für Bass Array

Verfasst: 2. Mai 2016 20:22
von Felidae
cyborg hat geschrieben:Wo kommen die SAE her, auch aus Asien? Auf dem Papier sind Pronomic und Red Rock/KMT eher besser aufgestellt (SNR, Dämpfung etc.)

Dass die Red Rock aus Deutschland stammen, macht sie sehr sympathisch. Wenn die RR M15.0 dann technisch und klanglich mindestens so gut wie die Pronomic ist, würde ich sie wohl trotz des Preises vorziehen...

Gruß
cyborg
Die red rock und Endstufen werden bei mir um die ecke in Karlsruhe gefertigt. War erst letzte Woche dort um eine meiner beiden red rocks wegen eines ausgefallenen Lüfters in Service zu bringen. Kurze Zeit später war se abholbereit.

Ich selbst verwende die rr Modus m9 und m6 überwiegend daheim im Wohnzimmer an 2x jl sat 12 und 2x jl sub 15N. Bisher waren se auf 2 Hochzeiten im Einsatz. Die Lüfter sind ab gemäßigter Zimmerlautstärke nicht mehr zu hören. Rauschen an den jl sat 12 selbst an voll aufgedrehten potis immernoch sehr wohnzimmertauglich, hängt natürlich auch von der gesamten signalkette ab.

Die Verstärker machen das was sie sollen, verstärken das was rein kommt und lassen vom Signal nichts weg und fügen nichts hinzu. Auf den VAs waren die nie wirklich gefordert. Die paar mal wo es lauter wurde haben sie souverän gemeistert mit glasklarem Sound und sauberer Dynamik.