Ja, jetzt geht wieder was...
Also mir ist das auf ner VA schon passiert, dass ein Amp gestorben ist. War ein Festzelt, Strom von pseudo Elektriker verlegt, kein FI. Irgendwann gabs einen kurzen, nach 10 Minuten hatten wir wieder Strom und meine Stage Line Stufe hat nur noch gebrummt, tot... Da stehst du dann richtig dumm da.
Wir haben zwar aus dem Lager Ersatz beschafft, hat jedoch über eine Stunde gedauert...gab fast ne Meuterei...Und der Schaden an der Endstufe kam dazu, den hat uns keiner bezahlt...
Daraufhin haben wir die AA Stufen gekauft. Mit Kumpel zusammen haben wir jetz 3 x 6001 und 3 x 4001er und bis jetzt keinerlei Probleme. Und von wegen wenn der Controller ausfällt... genau deshalb gefallen mir die AA Stufen ja, da sind ja Weichen und Limiter drin...also im Notfall Trennfrequenz rein und hui, dann gehen wenigstens noch 90 %...
Klaro hat Jobsti recht, Gewicht ist net ganz so leicht

Da er die Kombi selber hat, weiss er wovon er redet...
Aber auch alle anderen haben recht, bin gerne bereit mehr zu tragen, wenn damit die ausfallsicherheit steigt. Und wenn die einzige Endstufe auf ner VA aussteigt ist erstmal Feierabend... Das währe der absolute Imageschaden...
DAnn ist noch der PReis mit 2500 Euro...Das ist mir auch zu heftig. Vor allem kriegt man für das Geld 3 x 6001er und ne 4001er... Also steht auch Leistung nicht im Verhältniss zum Preis. Klaro, für Profis on the Road spielen andere Faktoren eine Rolle, Größe, Gewicht etc., aber da spielt auch der Kaufpreis die untergeordnete Rolle.
Und zum Service bei AA, bisher über 70 Amps verkauft, keinerlei defekte oder ausfälle (klopf auf holz). Auf der Hausmesse bei AA am letzten Weekend hab ich mit Techniker und Vertrieb gesprochen, die Defektqote bei der V-Serie liegt bei unter 0,5 %, deshalb sind die auch sehr kulanz mit den Reparaturen... Werden ebenfalls in Deutschland repariert, völlig unkompliziert...
Also Preis / Leistung für mich immer noch Top.
Wobei mir klein, leicht, billig und massig Power auch gefallen würde

(Eierlegendewollmilchstufe)