Seite 2 von 2

Verfasst: 2. Jul 2009 05:17
von Jonnytrance
Original von _Floh_
Deswegen ein potenter 2 Kanaler pro Stack...da fällt im schlimmsten Fall ein Stack aus, was evtl. nichtmal groß auffällt ;)
Bin selber Meinung. Weiterer Vorteil ist, dass Netzteil etwas entlastet wird wenn man auf einem Kanal Sub und aufm anderem Top betreibt.

Verfasst: 2. Jul 2009 10:08
von Anton
hallo.
ich hab ein thon live 45 rack
passen die 6001er da rein oder nicht?
mfg anton

jetzt echt wieder leben in der Diskussion ;-)

Verfasst: 2. Jul 2009 10:10
von Remo9110
Ja, jetzt geht wieder was...

Also mir ist das auf ner VA schon passiert, dass ein Amp gestorben ist. War ein Festzelt, Strom von pseudo Elektriker verlegt, kein FI. Irgendwann gabs einen kurzen, nach 10 Minuten hatten wir wieder Strom und meine Stage Line Stufe hat nur noch gebrummt, tot... Da stehst du dann richtig dumm da.

Wir haben zwar aus dem Lager Ersatz beschafft, hat jedoch über eine Stunde gedauert...gab fast ne Meuterei...Und der Schaden an der Endstufe kam dazu, den hat uns keiner bezahlt...

Daraufhin haben wir die AA Stufen gekauft. Mit Kumpel zusammen haben wir jetz 3 x 6001 und 3 x 4001er und bis jetzt keinerlei Probleme. Und von wegen wenn der Controller ausfällt... genau deshalb gefallen mir die AA Stufen ja, da sind ja Weichen und Limiter drin...also im Notfall Trennfrequenz rein und hui, dann gehen wenigstens noch 90 %...

Klaro hat Jobsti recht, Gewicht ist net ganz so leicht ;-) Da er die Kombi selber hat, weiss er wovon er redet...

Aber auch alle anderen haben recht, bin gerne bereit mehr zu tragen, wenn damit die ausfallsicherheit steigt. Und wenn die einzige Endstufe auf ner VA aussteigt ist erstmal Feierabend... Das währe der absolute Imageschaden...

DAnn ist noch der PReis mit 2500 Euro...Das ist mir auch zu heftig. Vor allem kriegt man für das Geld 3 x 6001er und ne 4001er... Also steht auch Leistung nicht im Verhältniss zum Preis. Klaro, für Profis on the Road spielen andere Faktoren eine Rolle, Größe, Gewicht etc., aber da spielt auch der Kaufpreis die untergeordnete Rolle.

Und zum Service bei AA, bisher über 70 Amps verkauft, keinerlei defekte oder ausfälle (klopf auf holz). Auf der Hausmesse bei AA am letzten Weekend hab ich mit Techniker und Vertrieb gesprochen, die Defektqote bei der V-Serie liegt bei unter 0,5 %, deshalb sind die auch sehr kulanz mit den Reparaturen... Werden ebenfalls in Deutschland repariert, völlig unkompliziert...

Also Preis / Leistung für mich immer noch Top.

Wobei mir klein, leicht, billig und massig Power auch gefallen würde ;-) (Eierlegendewollmilchstufe)

@Anton

Verfasst: 6. Jul 2009 15:46
von Remo9110
Hi,

gib mal die Maße !

Wichtig, die 6001er hat hinten 2 Winkel dran, dadurch ist sie tiefer ! Bei DDR dürfte das kein Problem sein, wenn man die verfügbaren tiefern Racks kauft! Maße findest du auf der Homepage von AA.

Gruss Remo

Verfasst: 31. Jul 2009 12:47
von andr483
Also ich hab thon Eco 45. Da passt sie nicht rein ?(
Leider.
Ich hab mit das ein bisschen umgebastelt, so dass es gerade so passt, aber das ist nicht das wahre.

Andre

Verfasst: 2. Sep 2009 01:35
von Remo9110
ISt etwas tiefer als das Standard Maß, aber die weisen ja darauf hin. Denke so aus dem Kopf braucht man 2-3 cm mehr Tiefe. Die meisten Case hersteller haben ja extra tiefe Cases, hab eins von AA, passt 1A rein.

Gruss Remo

Verfasst: 2. Sep 2009 08:53
von edge
Moin Remo,

hast du das DDR8 da im Einsatz oder eins aus der Serie und bist zufrieden damit?
Bin nämlich auch noch auf der Suche nach einem vernünftigen Rack. Meins ist "etwas" zu klein (4HE) für weitere Ausbau-Pläne ;)

Überlege nur, ob es zwecks Transport (die zwei geplanten AAs wiegen ja zusammen knapp 60 Kg.) evtl. sinnvoller ist 2 kleinere Racks zu nehmen. Dann hätte man aber nicht so eine schicke Anschlussblende sondern nur die Spar-Version :rolleyes:

Würde das dann wie folgt in die Racks einbauen:

Rack 1 (5HE): (evtl. ADJ DDR5?!)
3 HE = AA v6001
1 HE = Anschlussblende
1 HE = Controller

Rack 2 (4HE, da vorhanden):
2 HE = AA v4001
1 HE = Anschlussblende
1 HE = Blende oder Rack-Lampe

Verfasst: 2. Sep 2009 10:43
von Remo9110
Hi Edge,

ne, das was ich hab gibts leider schon nicht mehr. Hieß irgendwie DDR RACK DEEP...Hat mir der Vertrieb mal nach ner Messe günstig hinterlassen...Das hab ich dann nem Kunden weiterverkauft, der auf Knien gebettelt hat, war ein Notfall. Hab dann im PA Board ein gebrauchtes gekauft, das ist OK und sehr stabil, leider halt auch schwer...

Hatte erst ganz großes Rack mit 16 HE glaube ich, jetzt hab ich 2 Racks, eins für Amps 6001, 4001, DCX und Stromverteiler und Anschlussblende...

Anderes Rack mit DJ Stuff, CD Player, Mischer, Funkmicros...etc. pp