Die Crest Pro 9200 ist auf dem Papier der Pronomic XA1400 recht ähnlich. Lediglich das Gewicht ist halt so eine Sache.
Ich habe auch lange gegrübelt, welches Amping es werden soll. Für Butter und Brot Jobs sind bei mir private Feiern (in der Regel nicht mehr als 150 Personen). Das mache ich alles mit leichten TSA4-1300 Racks. Meistens mit 2 MSat12 und 2 bis 4 JL Sub15. Wenn für die Kids oder eine größere Halle mal mehr Druck benötigt wird, tausche ich die 4 L Subs gegen 4 WSX. Das geht auch mit der TSA noch recht gut.
Alles was darüber ist, mache ich dann mit Pronomic Endstufen. Wenn man mehrere Hundert kg Subs schleppt, dann kommt es m.E. nicht auf 100kg Differenz bei den Endstufen an.
Somit habe ich
- wenig Gewicht im Alltag
- geringe Anschaffungskosten
- Option zu mehr Leistung / noch klarerem Sound
Ich würde in diesem Fall trotzdem nur auf die TSA setzen. Aktuell ist ja alles noch leicht und gut alleine zu bewegen.
Endstufe für 6LMB 115 mit 18sound
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Gesperrt
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 29. Jul 2013 12:54
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: Endstufe für 6LMB 115 mit 18sound
Daten und Messungen sagen leider verdammt wenig aus. Laut dem Test der Tools ist die Proline ja in jeder Lebenslage der Überbringer. In der Praxis sieht's so aus wie vom Threadersteller beschrieben - bei bischen niedriger Impedanz und Last geht die Endstufe in die Knie.DJ-Pichl hat geschrieben:Die Crest Pro 9200 ist auf dem Papier der Pronomic XA1400 recht ähnlich.
Den Daten / Messungen nach wär die Proline ja auch der Crest 9200 ähnlich. Wir haben ne Proline und Crest 8200, und schon die 8200 f...t die Proline bei 4 Ohm Brücke (an zwei unserer NLW9600) sowas von weg. Die Proline sollte dabei ~6kW machen, die Crest ~4kW. In der Praxis sieht's so aus, dass die Proline weit vor Vollgas, so um 2/3 Pegel herum, ins Clip geht, und schlicht und einfach der Dampf nachlässt. Die Crest dagegen schwächelt nicht im geringsten und spielt die Subs gut aus.
Die TSA ist von der Leistung her auch echt respektabel. Bekommt man deutlich mehr fürs Geld als bei der Proline. Vom Sound her für kurze knackige Bassdrums bei Tek und Gabber aber nicht wirklich das, was ich wollen würde.
Re: Endstufe für 6LMB 115 mit 18sound
Moin Moin 
Sorry für die lange Pause, hatte viel um die Ohren.
Also es werden wohl 2 Amps werden weil ich ja keine 8 kW aus ner 16A Dose ziehen kann.
Das wichtigste ich mir halt das die Endstufen funktionieren und die Bässe bis zum Limit antreiben können und das zuverlässig.
Wenn sie dazu noch leicht sind währe das der Oberhammer, wenn nicht ist das auch ok.
Die "Musik" geht von sowas: https://www.youtube.com/watch?v=Pas3Yom4cRU
(was halt quasi durchgehender Sinus ist, damit hats mir die Proline zum Abschalten gebracht)
bis zu sowas :https://www.youtube.com/watch?v=FshdNnYz1kY
Ich will halt was haben wo ich mir kein Kopf über Ausfälle machen muss, und die leute nicht immer mehr fragen obs noch Lauter geht
LG Olli

Sorry für die lange Pause, hatte viel um die Ohren.
Also es werden wohl 2 Amps werden weil ich ja keine 8 kW aus ner 16A Dose ziehen kann.
Das wichtigste ich mir halt das die Endstufen funktionieren und die Bässe bis zum Limit antreiben können und das zuverlässig.
Wenn sie dazu noch leicht sind währe das der Oberhammer, wenn nicht ist das auch ok.
Die "Musik" geht von sowas: https://www.youtube.com/watch?v=Pas3Yom4cRU
(was halt quasi durchgehender Sinus ist, damit hats mir die Proline zum Abschalten gebracht)
bis zu sowas :https://www.youtube.com/watch?v=FshdNnYz1kY
Ich will halt was haben wo ich mir kein Kopf über Ausfälle machen muss, und die leute nicht immer mehr fragen obs noch Lauter geht

LG Olli
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 2461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 4 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bommel
-
- 21 Antworten
- 9756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kerne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste