Seite 2 von 2

Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System

Verfasst: 23. Sep 2019 21:22
von Macs Günther
Jobsti hat geschrieben: 20. Sep 2019 12:52 Die Trennung geht dann ein klein bissel hoch, wenn's gar nicht mehr passt, hat der Shelf zu nah an der XO gesessen.

Problem:
Nutzt man vom DCX (oder Linea) die Mono Summe, sind diese Pre und somit wirken sich Settings aus dem Input
nicht auf die Subs aus. Müssen somit in der Sum oder dem Put gesetzt werden.
Alternative: Stereo-Subs.

Auch einer meiner Wünsch für einen neuen DCX, Summe Pre- oder Post schalten zu können ;)
jones34 hat geschrieben: 20. Sep 2019 14:39 Man kann beim DCX aber die Inputs mit der Summe in den Einstellungen koppeln, was ja im Ergebnis dann ähnlich ist.

Edit: Bei dem Setup würde ich persönlich untenrum noch gut was reinschieben, das klingt dann fetter.
Ich habe eine Verständnis zum EQ setzen:

man sollte einen EQ immer in der Input Summe setzen?
Summe bedeutet im DCX Stereolink A+B oder A+B+C+SUM?

Hier zwei Bilder wie das dann aussieht wenn man einen Lowshelf im DXC mit verschiedenen Stereolink Settings setzt.
Der Aufbau wäre Tops Input A/B, Subs Mono SUM A/B

Stereolink A+B
Stereolink A+B.JPG
Stereolink A+B+C+SUM
Stereolink A+B+C+SUM.JPG
Schön wäre die Möglichkeit den input C außenvor zu lassen..
Dafür müsste man vermutlich zusätulich zum Stereolink A+B manuell in der SUMME den EQ setzen!?