Seite 2 von 2

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 11. Apr 2025 20:52
von Bravado
tf11972 hat geschrieben: 11. Apr 2025 20:43 Sehe ich auch so, aber irgendein singuläres Unterscheidungsmerkmal muss es geben, man kann ja nicht vom Kunden verlangen, erst auf die Rückseite zu schauen, ob ein Verstärkermodul drin ist oder nicht.
Eines hätten sie definitiv: das beleuchtete Logo (egal ob alt oder evtl. neu).
Das bekommst Du nur bei den aktiven (wenn ich mal voraussetze, dass niemand auf die Idee kommen würde, eine Kopfzelle zur Stromversorgung einzubauen :lol: )

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 14. Apr 2025 10:47
von JoPeMUC
Oder Du zwackst etwas vom Musiksignal ab, richtest es gleich und lädst damit einen eingebauten Stromspeicher...

Jochen

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 14. Apr 2025 11:21
von Christmas
JoPeMUC hat geschrieben: 11. Apr 2025 10:38 Blöde Frage: Warum nennt man einen Subwoofer mit 15-Zoll-Chassis "8W"?

Jochen
W für Woofet und 8 vielleicht weil er eine Membranfläche von etwa 800 cm2 hat.

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 14. Apr 2025 11:25
von Bravado
Christmas hat geschrieben: 14. Apr 2025 11:21
JoPeMUC hat geschrieben: 11. Apr 2025 10:38 Blöde Frage: Warum nennt man einen Subwoofer mit 15-Zoll-Chassis "8W"?

Jochen
W für Woofet und 8 vielleicht weil er eine Membranfläche von etwa 800 cm2 hat.
8 für die Höhe = 80 cm (nZ15 = 150 cm)

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 15. Apr 2025 07:32
von Christmas
Das wird es wohl sein.

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Verfasst: 15. Apr 2025 15:32
von Equilibrium
Ernst_Reiter hat geschrieben: 11. Apr 2025 17:40 soooo schöööön.
Ist mir gar nicht weiss genug. ;)