Nennt man das nicht Nasenpiercing?hiandreas hat geschrieben:... "NUR" eine FacePlug...
SCNR

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Nennt man das nicht Nasenpiercing?hiandreas hat geschrieben:... "NUR" eine FacePlug...
Deswegen sollte es, für die Leute die es nicht wissen, auch ´ne Passivweiche gebentthorsten hat geschrieben:und genau da fängt dann des problem an das vilee ja nicht mal Q und BW unterscheiden können und jeder controller es anderst macht seien es die einsatz frequenzen sei es des was unter bessel verstanden wird etc. pp. nee da tut sich dder jobsti keinen gefallen
Akustische Messungen muss man auch erst einmal vernünftig machen können.hiandreas hat geschrieben:Hast recht, und für jeden der Ahnung hat ist die Hürde des selber Stricken auch nicht das Problem!
tthorsten hat geschrieben:gefordert ist dann noch 1,23khz der controller kann aber nur 1,08 oder 1,28 die absenkung ist mit 3,2 dBangegeben der Controller kann aber nur 3,5
Niemand, der nur einen Funken von seinem Handwerk versteht, wird den DCX als schlecht ansehen.tthorsten hat geschrieben:Auch sieht ja jeder DCX anwender seinen Controller als schlecht an und will zumindest einen DriverackPA kaufen der ja doppelt so teuer ist
Mal abgesehen, dass ich diesen Satz nicht vollständig verstehe, was bei dir (EDIT:) leider Standard ist,tthorsten hat geschrieben:ich gebs auf dieses halbwissen und allgemein plätze gepaart mit gerüchten und anekdoten oh mann.
Nur ist beim Ultadrive bekannt, dass er was taugt...wenn er erst einmal läufthiandreas hat geschrieben:Es ist nicht Möglich alle Produkte auf dem Markt zu kennen, und um diesem Fiasko aus dem weg zu gehen, ist es sehr Hilfreich sich nur Qualitativ anerkannte Hersteller merken zu müssen!
Für Eigenbedarf OK, aber in der Vermietung?
Nur ist beim Ultadrive bekannt, dass er was taugt...wenn er erst einmal läufthiandreas hat geschrieben:Es ist nicht Möglich alle Produkte auf dem Markt zu kennen, und um diesem Fiasko aus dem weg zu gehen, ist es sehr Hilfreich sich nur Qualitativ anerkannte Hersteller merken zu müssen!
Für Eigenbedarf OK, aber in der Vermietung?
Eigentlich schade, gerade die Software zum Konfigurieren des DCXs vom PC aus ist nicht übel,hiandreas hat geschrieben:Aber da keiner bock hatte sich in das Ding ein zu arbeiten sauert es im Regal herum.
Hast du ein Glückhiandreas hat geschrieben:Ich könnte jede DiY Dose hier an den Mann bringen, wenn sie klingt,
Sieh mal einer an...bei uns bekommst du ein beinahe 20 Jahre altes Soundcraft Spirit mit 16 Kanälen noch unter´s Volk.hiandreas hat geschrieben:aber Geräte zum Bedienen ist hier so eine Sache!
Kollege hat zwei von den Dingern!! 15" JRX, Kreissäge in Fresse!_Floh_ hat geschrieben: JBL JRX, die Tops klingen grausam
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste