Seite 12 von 51

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 12. Dez 2023 19:01
von JMP $FCE2
Ist vermutlich in allen Boxen der gleiche Elektronikblock mit den gleichen Verstärkerchips - Class-D-Endstufenleistung kostet nichts mehr.

Passend zum Chassis regelt der DSP dann ab, bzw. lässt nur kurze Impulse mit hoher Leistung passieren.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Dez 2023 11:50
von Weyoun
Micha68 hat geschrieben: 11. Dez 2023 17:15 Bei der nuZeo 11 steht doch Leistungsaufnahme: Standby < 0.5 Watt (standard mode) < 2.0 Watt (wireless mode) und Leistungsaufnahme: Maximum 600 W.
Eben hieß es noch, der Netzwerk-Standby betrüge 8 Watt? Also gibt es mehrere, sich widersprechende Angaben?
Micha68 hat geschrieben: 11. Dez 2023 17:15 Die 2 Watt kennen wir doch auch von den anderen Aktivboxen nuPro XS...
Zwei Watt wären gerade noch akzeptabel.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Dez 2023 16:10
von Micha68
Das ist vermutlich was mit der nuControl X vermischt worden.
Leistungsaufnahme: Betrieb 42 Watt / Standby-Modus < 0,5 Watt/ Netzwerk-Standby-Modus < 8 Watt


Die 2 Watt je Box ist für Stero (4W) schon grenzwertig.
Mit nuXinema preAV und 8 möglichen Nubert-Funk-Boxen sind das dann 9x2W=18W und das ist übel.
Meine Smart-Steckdosen schaffen den Standby-Modus mit Funk unter 0,5W und aktiviert ca. 1W.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 15. Dez 2023 23:15
von MrMax
…und da sind sie, die ersten Vorstellungen - denn von Test kann man da ja nun wirklich nicht sprechen…

https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 10:13
von Headmiller
Hallo,

ich besitze die Nuzeo 4 und habe mal einen Strommesser dran gehangen.
Im Leerlauf beträgt der Verbrauch 9,5Watt sowie nach ca. 20 Min. ohne Signal im Standby 0,5 Watt.
Vorstufe wäre Nad C658.

Gruß
Steffen

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 10:44
von Retze1966
MrMax hat geschrieben: 15. Dez 2023 23:15 …und da sind sie, die ersten Vorstellungen - denn von Test kann man da ja nun wirklich nicht sprechen…

https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ
Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h).

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 11:40
von Don Kuleone
Retze1966 hat geschrieben: 16. Dez 2023 10:44
MrMax hat geschrieben: 15. Dez 2023 23:15 …und da sind sie, die ersten Vorstellungen - denn von Test kann man da ja nun wirklich nicht sprechen…

https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ
Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h).
Also veraltete Hypex UcD Class D Technik.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 12:01
von Ilmenau
Retze1966 hat geschrieben: 16. Dez 2023 10:44
MrMax hat geschrieben: 15. Dez 2023 23:15 …und da sind sie, die ersten Vorstellungen - denn von Test kann man da ja nun wirklich nicht sprechen…

https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ
Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h).
Nicht ganz, es heist ... " 880Watt [highlight=yellow]RMS[/highlight], [highlight=yellow]faktisch[/highlight] eine NuControl D Pro Lautsprecher ... ".

Dh. der Author weis und sagt eigendlich nichts genaues über den Antrieb und der Begriff RMS ist dehnbar wie Gummi.
Es ist ein Promotion Video, nicht mehr.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 12:07
von Don Kuleone
Heißt es nicht Nupower D?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 12:09
von Micha68
Retze1966 hat geschrieben: 16. Dez 2023 10:44 https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ
Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h).
Das wurde so nicht gesagt.
Die Gesamtleistung der nuZeo 15 wurde mit der nuPower D Endstufe vergleichen.
nuZeo 15 Dauerleistung: 880 W, Impulsleistung: 1.200 W
Als Aktivboxen hat die eine nuZeo 15 mehrere Endstufen.
Die Leistung der einzelnen Endstufen wird nicht angegeben.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 12:32
von Retze1966
Don Kuleone hat geschrieben: 16. Dez 2023 12:07 Heißt es nicht Nupower D?
Micha68 hat geschrieben: 16. Dez 2023 12:09
Retze1966 hat geschrieben: 16. Dez 2023 10:44 https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ
Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h).
Das wurde so nicht gesagt.
Die Gesamtleistung der nuZeo 15 wurde mit der NuControl D Endstufe vergleichen.
nuZeo 15 Dauerleistung: 880 W, Impulsleistung: 1.200 W
Als Aktivboxen hat die eine nuZeo 15 mehrere Endstufen.
Die Leistung der einzelnen Endstufen wird nicht angegeben.
....880 Watt RMS, praktisch eine NuControl D pro Lautsprecher......
Darum ging es mir aber nicht. Es gibt keine nuControl D Endstufe! Gemeint ist wohl eher die nuPower D.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 19:39
von Don Kuleone
Headmiller hat geschrieben: 16. Dez 2023 10:13 Hallo,

ich besitze die Nuzeo 4 und habe mal einen Strommesser dran gehangen.
Im Leerlauf beträgt der Verbrauch 9,5Watt sowie nach ca. 20 Min. ohne Signal im Standby 0,5 Watt.
Vorstufe wäre Nad C658.

Gruß
Steffen
Schreibst du einen Hörbericht?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 16. Dez 2023 21:10
von acky
Da würde ich mich auch drüber freuen [mention]Headmiller[/mention]

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 07:01
von Headmiller
Moin,

ich schildere erstmal meine ersten Eindrücke, out of the Box und ohne Dirac vom Nad oder sonstige Korrektur.
Klein ist die Box nicht, schon ein ganz schöner Wämser und topp verarbeitet.
Und was mir auffällt, die klingen richtig groß, wie Standlautsprecher. Man hat den Eindruck, da stehen riesige Trümmer im Raum. Die beiden größeren Zeo verschieben wahrscheinlich Wände. :lol:
Der Druck ist gewaltig und erinnert mich an meine Vero 14, dicke Endstufen voraus gesetzt, die ich mal vor Jahren hatte und denen ich noch ein wenig nachweine. Nur für meinen jetzigen Raum sind die leider zu groß. Sonst hätte ich wahrscheinlich die 11-er geordert, da hat zum Glück die Vernunft gesiegt. ;)
Die Tage gibt es noch mehr und ein Bild selbstverständlich auch.

Gruß und schönen Sonntag
Steffen

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 08:13
von aaof
Was mich mal an der Zeo 4 interessieren würde, trotz der ganzen Leistung - was sich ja auch recht beachtlich erstmal so ließt, wie laut und souverän kann sie tatsächlich?

Mein Testsong dafür ist meistens immer noch: Jamie XX und der Titel „Gosh“. Damit bekommst du Kompakte und kleinere Standlautsprecher schnell mal ans natürliche Limit.

Meine Emit 20 verzerren irgendwann, was ja völlig normal ist, da spielt meine nuBoxx B-70 natürlich munter weiter. Aber so Kompaktlautsprechern sind irgendwann die Grenzen halt gesetzt.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 09:08
von Don Kuleone
Fotos sind auch gern gesehen [mention]Headmiller[/mention]

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 09:21
von Don Kuleone
Und wie angeschlossen? XLR?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 11:23
von acky
Die technischen Daten sind ja schon beeindruckend. Der Tiefgang entspricht ja in etwa der Nuvero 110. Ob die Pegel können, würde mich wie [mention]aaof[/mention] auch interessieren.

Und Bilder natürlich 😉

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 14:03
von JMP $FCE2
Mich würde am meisten interessieren, ob der Mittelton mit dem der Nuveros mithalten kann. Ich kenne keinen Zweiweger, der in dem Punkt mit einem guten Dreiweger mithalten kann, auch nicht mit Waveguide.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 15:54
von Headmiller
Ein schneller Shot mit dem Handy, angeschlossen mit XLR :huhu:

[ externes Bild ]

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 16:20
von Vittorino
Nein, der Mittelton klingt nach meiner Einschätzung glockenklar und professionell, wie ein guter Studiomonitor oder halt die Natur („Natürlichkeit“). Nicht so warm und weich und gülden und wie Naim oder nuVero… was natürlich oft sehr gut gefällt und weniger schmerzhaft sein kann. ;)

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 19:01
von Don Kuleone
Headmiller hat geschrieben: 17. Dez 2023 15:54 Ein schneller Shot mit dem Handy, angeschlossen mit XLR :huhu:

[ externes Bild ]
Stehen die nicht etwas zu tief? Oder sieht das nur so aus?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 19:05
von Don Kuleone
Vittorino hat geschrieben: 17. Dez 2023 16:20 Nein, der Mittelton klingt nach meiner Einschätzung glockenklar und professionell, wie ein guter Studiomonitor oder halt die Natur („Natürlichkeit“). Nicht so warm und weich und gülden und wie Naim oder nuVero… was natürlich oft sehr gut gefällt und weniger schmerzhaft sein kann. ;)
Wo hast du nuZeo gehört? Messe?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 17. Dez 2023 20:52
von Vittorino
Don Kuleone hat geschrieben: 17. Dez 2023 19:05
Vittorino hat geschrieben: 17. Dez 2023 16:20 Nein, der Mittelton klingt nach meiner Einschätzung glockenklar und professionell, wie ein guter Studiomonitor oder halt die Natur („Natürlichkeit“). Nicht so warm und weich und gülden und wie Naim oder nuVero… was natürlich oft sehr gut gefällt und weniger schmerzhaft sein kann. ;)
Wo hast du nuZeo gehört? Messe?
Ja, auf der Messe. Die nuZeo klangen da bei recht guter Akustik im Mittel- Hochtonbereich klar wie Bergkristallwasser. Könnte mir vorstellen, dass das nicht jedem gefällt. Mir hat es gut gefallen. Aber natürlich bleibt eine Restunsicherheit und ich könnte ich dem Irrtum „Messebedingungen“ unterliegen. Der C. Meiler hatte das aber auch so in etwa im Gespräch bestätigt.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 18. Dez 2023 17:59
von Weyoun
Headmiller hat geschrieben: 17. Dez 2023 15:54 Ein schneller Shot mit dem Handy, angeschlossen mit XLR :huhu:

[ externes Bild ]
Merci für den "Schnappschuss"! Die Stative sehen echt highendig aus. Kannst du uns vielleicht Hersteller und Serie nennen? Oder ist das eine Spezialanfertigung? Wie hoch ist in etwa der Hochtöner? Das scheint mir recht niedrig zu sein. Oder ist der Sitzabstand recht groß, sodass die Höhe des HT belanglos wird?
Paffi hat geschrieben: 17. Dez 2023 19:08 Jedenfalls haben mir seine Borg auf der Highend in seinem Diffusorraum (war komplett mit Diffusoren verkleidet) sehr gut gefallen
Hilfe, wir werden alle assimiliert! :D

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 18. Dez 2023 19:27
von Headmiller
Die Stands sind von Atacama Audio aus der SLX Serie. :huhu:
Die gibts in verschiedenen Höhen zu überaus akzeptablen Preisen. Ich finde sie sehr massiv und wertig verarbeitet.
Sollte auch genau die Höhe sein, da ich zum Musike hören meist auf dem Sofa rumfläze in verschieden Positionen. :lol:

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 18. Dez 2023 20:05
von MrMax
…bitte keine weiteren Einzelheiten zu deinen verschiedenen Positionen beim Sofagefläze… :lol2: :lol:

Aber nun gib uns doch mal ein paar Einzelheiten zu deinen Höreindrücke…🤷🏻‍♂️

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 18. Dez 2023 20:32
von acky
Wieso? Von der Hörposition könnten ruhig noch ein paar Details kommen😂😂😂