Seite 12 von 14

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 13. Aug 2025 21:30
von Bravado
Alles super Perspektiven für einen Verstärkerentwickler, der kurz auch Geschäftsführer war ...

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 10:56
von Weyoun
@aaof
Was KI angeht: Viele SW-Firmen schmeißen gerade im großen Stil "einfache" SW-Entwickler raus, weil sie das "Coding" der KI überlassen. Übrig bleiben dann nur noch die langjährigen SW-Entwickler mit erweiterten Fähigkeiten abseits des reinen "Codings". Das führt u.a. in den USA dazu, dass Hochschulabsolventen in diesen Bereichen keinen Job mehr finden, obwohl sie vor 5 Jahren noch mit Kusshand genommen worden wären.

Bei der Energiewirtschaft (da könnte man immerhin als Elektrotechnik-Ingenieur arbeiten) bin ich mir nicht sicher, ob "Gasministerin" Reiche die Energiewende nicht komplett zurückdreht und bei Pharma benötigt man ein Chemiestudium. ;)

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 11:13
von Ilmenau
... der Umgang mit KI muss erstmal gelernt werden. Im Moment regiert der Hype, auch bei den Profi's. Erfahrene Programmierer die Ki genrierten Code einbinden sollen, müssen den z.B. ja erstmal prüfen. Prüfen kostet Zeit und schon sinkt die Effizienz.

Allerdings wird sich das Berufbild sicherlich verändern.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 11:43
von Sven1984
In der aktuellen c't ist ein Artikel dazu: Bei einem Feldversuch hat es statt wie erhofft 20-40% Zeit zu sparen mit KI am Ende 19% länger gedauert.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 11:54
von Bravado
Ich habe meine Antwort dazu in den KI-Faden verschoben, weil hier OT.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 13:10
von JoPeMUC
Ein Bekannter von mir ist gerade der Schrumpfung bei Conti zum Opfer gefallen. Die Jobsuche gestaltet sich schwieriger als erhofft.

Dafür habe ich gehört, dass zum Beispiel Diehl derzeit einstellt, wenn auch nicht mehr so umfassend wie noch vor wenigen Wochen.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 13:26
von Weyoun
@JoPeMUC
Die ehemaligen Wehrdienstverweigerer und Pazifisten müssen jetzt moralisch umlernen: Frieden schaffen durch mehr Waffen. :shock:

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 19:01
von aaof
Weyoun hat geschrieben: 14. Aug 2025 13:26 @JoPeMUC
Die ehemaligen Wehrdienstverweigerer und Pazifisten müssen jetzt moralisch umlernen: Frieden schaffen durch mehr Waffen. :shock:
Du spannst den Bogen weit, hast sehr wahrscheinlich aber leider recht. Ich finde die Vorstellung aber einfach nur erschreckend, weitere Waffen und die ganz große Aufrüstung verhindert Kriege.

Ich war ja beim Bund und bin dennoch mehr Pazifist, als wie manch Verweigerer wahrscheinlich. Zumindest rasseln einige ältere Jahrgänge, die damals verweigert haben, nun fleißig die Säbel und finden die Wehrpflicht auf einmal ganz toll. Da bekomme ich einen dicken Kloß im Hals und Puls. Niemand von euch war dort.

Das ist kein Kindergarten. Mir wurde beigebracht, mit einem Klappspaten einen Schädel zu spalten. Tolle Erfahrung. :roll:

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 14. Aug 2025 20:13
von Nubertus
Können wir zum Thema zurückkehren? Oder ist Herr Pedal zum Bund abgewandert?

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 09:10
von Drummer Boy
Um nochmals ganz kurz auf die Kfz-Industrie zurückzukommen:
Dieser heute früh erschienene Artikel zeigt ebenfalls auf, dass da mal wieder heißer gegessen wird als gekocht. Die streichen immer noch Milliardengewinne ein – und auch die Zollproblematik drückt vielleicht den Umsatz, aber nicht den Absatz: Wer in den USA unbedingt einen Mercedes will, kauft eben nun C-Klasse statt E-Klasse, wenn die Preise zu hoch sind. Gekauft wird trotzdem.
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft ... d-41281136

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 10:09
von Weyoun
Drummer Boy hat geschrieben: 15. Aug 2025 09:10 Um nochmals ganz kurz auf die Kfz-Industrie zurückzukommen:
Dieser heute früh erschienene Artikel zeigt ebenfalls auf, dass da mal wieder heißer gegessen wird als gekocht. Die streichen immer noch Milliardengewinne ein – und auch die Zollproblematik drückt vielleicht den Umsatz, aber nicht den Absatz: Wer in den USA unbedingt einen Mercedes will, kauft eben nun C-Klasse statt E-Klasse, wenn die Preise zu hoch sind. Gekauft wird trotzdem.
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft ... d-41281136
Und ich wiederhole mich: Die OEMs mach(t)en die Gewinne auf Kosten ihrer Zulieferer. Bei uns herrscht im Konzern Dauerkahlschlag (ein "Optimierungsprogramm" wird vom nächsten abgelöst. Oft kommt das nächste, bevor das vorherige überhaupt zeitlich abgeschlossen war). Nur diejenigen, die am Ende der Nahrungskette stehen, machen den großen Reibach, wer als Zulieferer (auch als "Global Player") mitten in der "Knochenmühle" steckt, hat ein Problem.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 12:28
von Goisbart
Spekulatius:
Gauder startet doch gerade mit eigenen Verstärkern, da könnte man vielleicht einen neuen erfahrenen Mitarbeiter benötigen.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 12:38
von Bravado
Goisbart hat geschrieben: 15. Aug 2025 12:28 Spekulatius:
Gauder startet doch gerade mit eigenen Verstärkern, da könnte man vielleicht einen neuen erfahrenen Mitarbeiter benötigen.
^
Und da hätte er auch gleich die Manufaktur ;-)

Und oms Eck isch's auch' no' 8-)

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 12:49
von Goisbart
Des hen i au denkt.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 13:03
von JoPeMUC
Weyoun hat geschrieben: 14. Aug 2025 13:26 @JoPeMUC
Die ehemaligen Wehrdienstverweigerer und Pazifisten müssen jetzt moralisch umlernen: Frieden schaffen durch mehr Waffen. :shock:
Diehl ist mehr als nur Defence. Auch wenn das in letzter Zeit vermutlich der Wachstumsmotor ist.

OT: Mir waren die letzten Jahrzehnte, in denen wir in Europa zumindest gefühlt ohne militärische Bedrohung gelebt haben, mehr als recht.

Jochen

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 15. Aug 2025 13:08
von Markus Pajonk
aaof hat geschrieben: 7. Aug 2025 07:15
Markus Pajonk hat geschrieben: 6. Aug 2025 14:35
Wobei die jetzige Strategie für die Marke umsatztechnisch erfolgreicher denn je "sein soll".
Warum auch nicht? Ich finde die Ausrichtung der Österreicher, die Quadral gekauft haben, für einen so renommierten Lautsprecherhersteller wie Quadral sehr interessant. Clevere Marktstrategie ist das allemal.
Wird halt umgebaut, auf lukrativere Marktfelder.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 14:36
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: 15. Aug 2025 12:38 Und oms Eck isch's auch' no' 8-)
Goisbart hat geschrieben: 15. Aug 2025 12:49 Des hen i au denkt.
Warnung: Isch fang glei mid'm annorn Dialeggd an, dasses nur so rauchd! :D

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 17:00
von aaof
In diesem Land läuft schon vieles falsch, soviel ist sicher. Das Heizungsgesetz hat Stiebel Eltron fast gekillt. Die Firma sitzt am Arsch der Welt (Holzminden), kaum junge und fähige Leute wollen dort eigentlich hinziehen und dauerhaft leben. Dann kommt Habeck die Pfeife um die Ecke, war sogar dort zur Besichtigung und will das ganz große Rad drehen. Der gesunde Mittelständler investiert viel Kohle in diesen schwierigen Standort und heute sind die Wärmepumpen tot. :wall:

Der ehemalige Minister macht sich bequem vom Acker und die Angestellten und die Firma schaut doof aus der Wäsche.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 17:42
von cronjob
Reichts jetzt endlich mit diesem themenfremden (&unqualifizierten!) gegen-alles Gepöbel und Gejammere?

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 15. Aug 2025 21:51
von Paffi
Ich kann das Gesabbel auch langsam nicht mehr lesen. Kann doch nicht so schwer sein sich einfach mal an Topics zu halten.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 17. Aug 2025 07:29
von aaof
Paffi hat geschrieben: 15. Aug 2025 21:51 Ich kann das Gesabbel auch langsam nicht mehr lesen. Kann doch nicht so schwer sein sich einfach mal an Topics zu halten.
Du hast recht, ich gelobe Besserung. Sorry für OT.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 22. Aug 2025 19:29
von Goisbart
Mir war nicht bewusst, was alles frei einsehbar ist.

Roland Spiegler war noch bis Mai 2025 Gesellschafter und Günther Nubert hat nun seinen Restanteil übernommen.
Markus Pedal wurde Ende Juni abberufen und freigestellt. Das Anstellungsverhältnis läuft noch bis Ende März 2026.

Das ist schon heftig. Bis Mitte Mai auf der High-End aktiv und 6 Wochen später freigestellt. Nach über 15 Jahren im Unternehmen ist so ein Schritt sehr unerwartet.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 23. Aug 2025 07:28
von aaof
@Goisbart

Wo kann man denn sowas einsehen? Ich kenne diese Transparenz meistens nur von AGs.

Ps: die Freistellung lässt auf interne Differenzen schließen. Wir werden die genauen Hintergründe aber eh nie erfahren.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 23. Aug 2025 10:02
von Goisbart
Einzusehen beim Unternehmensregister, ohne Anmeldung.

Ja, wirklich schade, dass es scheinbar Differenzen gegeben hat. Hoffen wir, dass es mit Herr Schütze etwas stabiler läuft.
Wobei die Idee einer Doppelspitze mit technischer und kaufmännischer Ausrichtung davor jahrzehntelang funktionierte.

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 23. Aug 2025 16:17
von Retze1966
aaof hat geschrieben: 23. Aug 2025 07:28 @Goisbart
Wo kann man denn sowas einsehen? Ich kenne diese Transparenz meistens nur von AGs.
...
Zum Beispiel bei www.handelsregister.de

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 24. Aug 2025 09:24
von Ernst_Reiter
Als vorwort, bevor sich wieder irgend jemand bemüßigt fühlt, persönlich und untergriffig zu werden, das hier ist ein forum, das ist die tratschecke, und die ist genau dafür da. Tratsch, gerüchte, vermutungen, raten.

=========================================

Vor ein paar tagen, nicht-ganz nachbarn, ein paar straßen weiter, plauderei, dann ergab es sich, frage - "und? high end" ja, aber sie überlegen grad alles zu verkaufen (haben sogar noch Nakamichi tape deck, wunderschöne Vienna Acoustics standlautsprecher), weil mittlerweile - wieder einmal - smart home, streaming, unsichtbar. Seit jahren höre ich das selbe.
hi-fi folgt dem schicksal von photographie. Schluß mit Zeiss, Canon, Nikon, Hasselblad, steil bergab seit 2010.

Ich vermute, bei Nubert gibt es ganz heftige richtungs streits. Made in Germany irgendwas mit manufaktur, oder reiner online shop mit auslagerung von praktisch allem (incl. entwicklung, falls es sowas überhaupt noch gibt, incl. logistik).

oder man strebt überhaupt einen verkauf an, und versucht die braut noch schnell etwas heraus zu putzen.
mal schaun wie lang es den herrn Bien noch geben wird ....

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 24. Aug 2025 10:25
von OL-DIE
Ernst_Reiter hat geschrieben: 24. Aug 2025 09:24... mal schaun wie lang es den herrn Bien noch geben wird ....
Ich habe erst dieser Tage mit "dem Herrn Bien" telefoniert und kann deshalb aus erster Hand berichten: Es geht ihm gut, er fühlt sich wohl und er hat ordentlich zu tun. ===> Passt :P

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Führungswechsel bei Nubert?

Verfasst: 24. Aug 2025 12:28
von just4fun73de
OL-DIE hat geschrieben: 24. Aug 2025 10:25
Ernst_Reiter hat geschrieben: 24. Aug 2025 09:24... mal schaun wie lang es den herrn Bien noch geben wird ....
Ich habe erst dieser Tage mit "dem Herrn Bien" telefoniert und kann deshalb aus erster Hand berichten: Es geht ihm gut, er fühlt sich wohl und er hat ordentlich zu tun. ===> Passt :P
... das hört sich ja mal gut an :-)

Die Weichen scheinen nun gestellt.