Seite 13 von 18

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 07:14
von Bobby McGee
Jetzt ist drüben dicht.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 11:09
von yachtyx
Hallo und Moin :huhu: !
Komme auch aus dem nuForum (mit gleichem Nick) und war dort ca. sieben Jahre angemeldet.
Ich gehöre nicht zu den Vielpostern, beschäftige mich aber dennoch gerne mit HiFi, hier bei mir 2.0.
Ich werde auch hier täglich mitlesen und ggfls. meinen Senf dazu geben.
Es freut mich sehr, das "wir" hier mit offenen Armen auf sehr freundliche Art empfangen wurden, was sich allein an der Erweiterung der Unterforen widerspiegelt.
Klasse @Jobsti das Du zeitnah die "Betreuung" ;) übernommen hast!

Mein Dank auch an @Paffi, der sich frühzeitig um eine neue Bleibe für die "üblichen Verdächtigen" gekümmert hat!
Schön das es hier weitergeht, ich freue mich!
Grüße Micha

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 12:56
von Weyoun
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 20. Jul 2023 20:32 Geht mir auch so... Berge und Mond... hab Dir eine PN gesendet :)
Merci! So, nun habe ich wieder Weyoun 8. Was habt ihr nur alle gegen die anderen Weyouns? :lol:

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 14:15
von acky
Observer hat geschrieben: 21. Jul 2023 06:40 Ich kann diese Forderung nach den Rechten eigener Beiträge in einem öffentlichen Forum nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ich mich heftig aus dem Fenster lehne werde ich halt gesehen. Es nachher verpixeln oder ungeschehen zu machen hat für mich in der modernen, digitalen Welt etwas von Absurdität. Und schon gar nicht verstehe ich, wenn ich den Bedingungen einer öffentlichen Plattform beipflichte, im Nachhinein Abweichungen von den Bedingungen einzuklagen.
Bei Kindern und Jugendlichen in den (a)sozialen Medien ist es was Anderes. Bei erwachsenen, zurechnungsfähigen Personen habe ich wenig Mitleid. Sich darauf zu berufen, man wäre ggf besoffen gewesen bei der Beitragserstellung..... hat auch ein gewisses Geschmäckle. :lol2:
Ich möchte einfach nicht gern Bestandteil eines Friedhofs sein, dies war mein Gedanke dazu. Über die rechtliche Einforderung und unsere neue digitale Lebenswelt möchte ich hier ja gar nicht diskutieren. Im übrigen ist es im Nubert Forum schon das ein oder andere Mal vorgekommen, dass auf Wunsch von Mitgliedern die Beiträge gelöscht wurden. Warum dann nicht erst recht bei der Stilllegung des Forums?

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 14:26
von Aeshma
Weyoun hat geschrieben: 21. Jul 2023 12:56
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 20. Jul 2023 20:32 Geht mir auch so... Berge und Mond... hab Dir eine PN gesendet :)
Merci! So, nun habe ich wieder Weyoun 8. Was habt ihr nur alle gegen die anderen Weyouns? :lol:
Alle?

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 15:30
von Bobby McGee
Von mir aus hättest Du den gerne weiter verwenden können.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafe

Verfasst: 21. Jul 2023 16:45
von Gandalf
Scotti hat geschrieben: 20. Jul 2023 19:05 ....ob der Flagshipstore in Schwäbisch Gmünd oder der Laden in Duisburg evt. auch geschlossen werden soll.
Den Laden in Aalen haben sie ja auch dicht gemacht.
Ich geh mal davon aus, das Nubert sein gesamtes Sortiment ( also auch AVR und TV)
in naher Zukunft nur noch online verkaufen wird.
Warum sollte die Firma Nubert dies denn tun? Nur weil sie Aalen dicht gemacht haben, heißt das nicht automatisch, daß alle anderen Läden auch geschlossen werden.
Gast hat geschrieben: 20. Jul 2023 19:10 Das Nubert Forum hat auf jedenfall gut füt Umsatz gesorgt, sicher mehr pro Monat, als 3 Vollzeitmitarbeiter für das Forum gekostet hätten.
Ich glaube, da unterschätzt Du gewaltig den Einfluß des nuForums auf den jährlichen Umsatz.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 16:52
von Gandalf
acky hat geschrieben: 21. Jul 2023 14:15 Ich möchte einfach nicht gern Bestandteil eines Friedhofs sein, dies war mein Gedanke dazu. .......
Was hast Du gegen Friedhöfe?

Irgendwann wird jeder von uns mal Bestandteil eines Friedhofs/Friedwalds sein........... :roll:

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 17:59
von Weyoun
Gandalf hat geschrieben: 21. Jul 2023 16:52 Was hast Du gegen Friedhöfe?

Irgendwann wird jeder von uns mal Bestandteil eines Friedhofs/Friedwalds sein........... :roll:
Der Trend zur Bestattung auf See oder an Bäumen in sogenannten Friedwäldern oder Ruheforsten nimmt zu. Wer über das entsprechende Geld verfügt, kann sich auch in den Weltraum schießen lassen oder gar zum Diamanten pressen lassen. ;)
Aeshma hat geschrieben: 21. Jul 2023 14:26 Alle?
Alle, die meckerten. ;)

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 18:10
von Bobby McGee
Was für ein trauriges Bild: >>>klick<<<

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 18:14
von Markus
Bobby McGee hat geschrieben: 21. Jul 2023 18:10 Was für ein trauriges Bild: >>>klick<<<
Die Firma hat's nicht anders gewollt...ob's eine weise Entscheidung war, werden wir wohl erst bei den nächsten Umsatzzahlen sehen... (wenn man Umsatz als Erfolgskriterium für das Bestehen einer Firma betrachtet)

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 20:32
von mk_stgt
neue Realität. Schade.

Da das Forum mit seinen tollen Beiträgen und Tipps aufgrund der Weiterentwicklung der Produkte nicht mehr eine der ersten Adressen sein wird könnte ich mir einen doch schnellen sundown aus betriebswirtschaftlichen Gründen gut vorstellen. Das Forum wird auch bei den Suchmaschinen sehr schnell abrutschen

Keine Ahnung was der Betrieb gekostet hat, aber sicherlich günstiger als manch Werbekampagne. Zumal im Forum die Reichweite sicherlich besser gemessen werden konnte.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 21. Jul 2023 23:33
von DeepTone
Sven1984 hat geschrieben: 20. Jul 2023 17:07 Andere Interpretation zu @NoFates Bild: Das nuForum ist nicht gänzlich geschlossen, sondern nur für unbestimmte Zeit im Betriebsurlaub. Also gibt es die Option für eine Rückkehr - irgendwann ...
Wie bei ABBA, die haben sich ja auch nie offiziell aufgelöst :D

Hallo in die Runde, von einem seitherigen stillen Mitleser

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 00:47
von OL-DIE
mk_stgt hat geschrieben: 21. Jul 2023 20:32 neue Realität. Schade. ...
Keine Ahnung was der Betrieb gekostet hat, aber sicherlich günstiger als manch Werbekampagne. Zumal im Forum die Reichweite sicherlich besser gemessen werden konnte.
Hallo,

ein Indiz für die Reichweite und damit womöglich auch für die Werbewirksamkeit des nuForums könnten die zukünftigen Einträge im Gästebuch von Nubert sein.

Sollte die Frequenz der dort geschriebenen Beiträge von nun an abnehmen, so könnte das ein Hinweis darauf sein, dass das nuForum für die Geschäftsentwicklung einen bedeutenden Anteil hatte.

Man kann hier schauen: -> Klick <-

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass das Ende des nuForums betriebswirschaftlich unvorteilhaft war.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafe

Verfasst: 22. Jul 2023 09:01
von Scotti
Gandalf hat geschrieben: 21. Jul 2023 16:45
Scotti hat geschrieben: 20. Jul 2023 19:05 ....ob der Flagshipstore in Schwäbisch Gmünd oder der Laden in Duisburg evt. auch geschlossen werden soll.
Den Laden in Aalen haben sie ja auch dicht gemacht.
Ich geh mal davon aus, das Nubert sein gesamtes Sortiment ( also auch AVR und TV)
in naher Zukunft nur noch online verkaufen wird.
Warum sollte die Firma Nubert dies denn tun? Nur weil sie Aalen dicht gemacht haben, heißt das nicht automatisch, daß alle anderen Läden auch geschlossen werden.
Ich habe einfach so ein Gefühl, das bei Nubert ein großer Sparkurs auf der Agenda steht.
Das Nubert Forum wurde ja auch leider geschlossen……wo keiner oder die wenigsten mit gerechnet haben.


Gruß Scotti

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 10:30
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: 21. Jul 2023 12:56
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 20. Jul 2023 20:32 Geht mir auch so... Berge und Mond... hab Dir eine PN gesendet :)
Merci! So, nun habe ich wieder Weyoun 8. Was habt ihr nur alle gegen die anderen Weyouns? :lol:
Ich vermute, das ist was ähnliches wie mit den Nubert-Forum - wir haben uns einfach das alte gewöhnt... ;-)

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 10:44
von nast5214
Moin zusammen,

ich könnte mir in meiner Phantasie vorstellen, daß man dort in akute finanzielle Schieflage gekommen ist durch unglückliche Entscheidungen des "Managements" in jüngster Vergangenheit, z.B. war man ja während der Pandemie durchgehend lieferfähig doch die Nachfrage blieb sehr weit hinter der erwarteten Nachfrage zurück, weil die Menschen sich dann doch eher mit Klopapier u.ä. bevorratet haben an Stelle von Unterhaltungselektronik.
Nun hatte bzw. hat man recht hohe Lagerbestände (sprich: hohe Werte im Bestand = bereits ausgegebenes Geld)aber kaum entsprechende Verkäufe (Abflüsse). Jetzt war halt Handeln angesagt..."Personal" überreden zu gehen...ihr wisst schon.
Dazu kommen nach wie vor "Kinderkrankheiten" bei neuen Produkten, die man über die letzten Jahre nicht geschafft hat abzubauen und nach wie vor in neue/aktuelle Produkte einbaut (QS/QM = Was ist das??).
Recht naiv, finde ich.
Beschleunigt durch das Forum, für ALLE potenziellen Kunden/Neukunden/Bestandskunden deutlich sichtbar, den Finger in die Wunde(n) legend.
Kommunikation seitens des Herstellers = Stille im Wald bzw. tolpatschige Entschuldigungsversuche. Das sowas natürlich erst Recht alle auf die Palme bringt, sollte wohl jedem klar sein :(
Daher nun erstes öffentliches Notbremse ziehen = Forum kurzfristig schließen...

"Alles wie gesagt in meiner Phantasie...."

Wir werden sehen wann die Gazetten eine erste internationale "Kooperation" (..die Gedanken sind frei) mit Lyngdorf verbreiten werden. Meine Vermutung: so im September/Okober.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 10:58
von mk_stgt
Es hieß ja auch von offizieller Seite, dass von den ehemaligen Mitarbeitern großer Schaden angerichtet wurde. Vl. auch mit ein Baustein in dem ganzen Puzzle

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 11:12
von Observer
Was betriebswirtschaftlich sinnvoll, was lukrativ, was defizitär.... ist oft nicht einfach feststellbar. Z.B. hat irgendwann die Firma Karstadt beschlossen, die UE-Abteilung zusammen mit der Media- und Fotoabteilung zu schließen. Das ging von Essen aus (Zentrale) und solllte alle Filialen betreffen. Diese Abteilungen hatten sich als defizitär erwiesen. Es kam wie es kommen musste, danach ging es noch steiler mit Karstadt bergab. Ich z.B. ging oft zu Karstadt, ist ja zentral gelegen, weil mich DVDs, CDs, bestimmte Technik ect. interessierten. Nicht immer kaufte ich in der Abteilung. Aber fast immer in der Unterwäscheabteilung Schießer ect., in der Strumpfabteilung hochwertige Socken usw. Auch wenn es manchmal teurer war als bei den Mitbewerbern, ich war ja nu schon mal da, da konnte ich es ja gleich mitnehmen. Das entfällt natürlich, wenn ich an sich keinen Grund mehr habe zu Karstadt (ja, aktuell Galeria) zu gehen.
Und so befürchte ich für Nubert, dass das fehlende Besuchen des Forums eventuell auch die Aufmehrksamkeit für Nubert grundsätzlich mindert. Aber das werden wir erst zum nächsten Geschäftsberichtzeitpunktes sehen. Warten wir es ab.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 11:29
von Gandalf
mk_stgt hat geschrieben: 22. Jul 2023 10:58 Es hieß ja auch von offizieller Seite, dass von den ehemaligen Mitarbeitern großer Schaden angerichtet wurde. Vl. auch mit ein Baustein in dem ganzen Puzzle
Das hat aber mit der Schließung des Forums nichts zu tun. Das ist eine ganz andere Baustelle...... :roll:
OL-DIE hat geschrieben: 22. Jul 2023 00:47 ... ein Indiz für die Reichweite und damit womöglich auch für die Werbewirksamkeit des nuForums könnten die zukünftigen Einträge im Gästebuch von Nubert sein.
Sollte die Frequenz der dort geschriebenen Beiträge von nun an abnehmen,....
Glaube ich eher nicht.
Die Käufer, die Gästebucheinträge verfassen, waren eher nicht im Forum vertreten.
Das wurde mir früher schon von einem Mitarbeiter mitgeteilt.
Und der überwiegende Teil der Käufer ist/war weder im Forum, noch hat irgendwo Gästebucheinträge verfasst.
OL-DIE hat geschrieben: 22. Jul 2023 00:47 .... so könnte das ein Hinweis darauf sein, dass das nuForum für die Geschäftsentwicklung einen bedeutenden Anteil hatte.
Also wenn dem so sei, dann wahrscheinlich eher in früheren Jahren.
Das Forum hatte sicherlich einen Anteil an der Geschäftsentwicklung, aber bestimmt keinen bedeutenden.
OL-DIE hat geschrieben: 22. Jul 2023 00:47 Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass das Ende des nuForums betriebswirschaftlich unvorteilhaft war.
Das sehe ich ähnlich.
Observer hat geschrieben: 22. Jul 2023 11:12 Und so befürchte ich für Nubert, dass das fehlende Besuchen des Forums eventuell auch die Aufmehrksamkeit für Nubert grundsätzlich mindert. Aber das werden wir erst zum nächsten Geschäftsberichtzeitpunktes sehen. Warten wir es ab.
Ich glaube nicht, daß man das so einfach an der Bilanz ablesen kann.
Und wenn, dann erst in zwei Jahren, wenn der Geschäftsbericht für 2023 herauskommt.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 22. Jul 2023 11:38
von mk_stgt
Gandalf hat geschrieben: 22. Jul 2023 11:29
mk_stgt hat geschrieben: 22. Jul 2023 10:58 Es hieß ja auch von offizieller Seite, dass von den ehemaligen Mitarbeitern großer Schaden angerichtet wurde. Vl. auch mit ein Baustein in dem ganzen Puzzle
Das hat aber mit der Schließung des Forums nichts zu tun. Das ist eine ganz andere Baustelle...... :roll:
Die anfallenden Kosten für den Betrieb des Forums können eingespart werden. Somit ist das die gleiche Baustelle um den Schaden zu minimieren

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 24. Jul 2023 10:44
von Jobsti
Ich gehe von aus, dass das Forum am gleichen Server wie die Website liegt.
Somit kostet das Forum theoretisch garnix, nur die Domain mit 1,-€ im Monat, die ja noch bestehen bleibt.

Ich persönlich hätte evtl. nur den Support im Forum eingestellt und daraus eben quasi ein Communityforum gemacht,
da es (wie ich rauslesen) eh wenig Moderation braucht (also normalerweise), hätten das auch 2 3 Leute aus der Community übernehmen können.
Der ein oder andere Nubert Mitarbeiter hätte sehr sicher auch in seiner Freizeit rein und drüber geschaut, ob noch alles läuft.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 24. Jul 2023 23:42
von engineer
Observer hat geschrieben: 22. Jul 2023 11:12 Z.B. hat irgendwann die Firma Karstadt beschlossen, die UE-Abteilung zusammen mit der Media- und Fotoabteilung zu schließen.
Das ist ein sehr interessanter Punkt, den ich bei vielen Firmen beobachte: Man reduziert um einen weniger lukativen Anteil, reduziert damit die Masse und hat sofort das nächste Problem. Erstens gibt es sofort den nächsten Unternehmensteil, der am wenigsten Profit macht und Ziel der beratenden Optimierer wird und zweitens schlagen Verstrickungen zu: Das ging z.B. Siemens so, als sie das Mobilfunkgeschäft verkauft hatte und plötzlich die Lieferanten die Bauteilpreise erhöhten, weil die Abnahmemenge bestimmter Massenbauteile drastisch geringer wurde und damit die Preise auch für andere Produkte stiegen.

Auf Karstadt bezogen ist es so, dass in der Tat der Verlust einer Warengruppe auch zu einem Minderkauf bei anderen Waren führte. Das ist bekannt - geht aber nicht nur Karstadt so! Aldi und Kaufland laborieren gerade daran, weil sie zu viele Eigenmarken gepuscht haben und nun keiner mehr hingeht, weil zuviel im Sortiment fehlt und sich das nicht mehr lohnt. Man kauft nicht mehr 90% dort und die anderen 10% auch, obwohl teuer - sondern kauft in 3-4 Märkten jeweils die passenden Produkte. Edeka profitiert da stark von, obwohl teuer: Die haben noch viele Markenprodukte im Sortiment.

Und es geht weiter:

Ganze Städte faulen dahin, weil sie es mit den Mieten überzogen haben: Da fällt ein Metzer in der Innenstadt weg und der Bäcker nebenan hat sofort auch weniger Kunden. Bei uns wurde das Kaufhaus (s.o.) geschlossen und die Stadt hat zu lange rumgemacht, das Grundstück zu verkaufen - jetzt sind Bäcker und Metzger aus der Strasse weg. Danach kam der kleine Supermarkt und die Buchhandlung machte Pleite. Dann hat der Konditor-/Konfektverkäufer zugemacht, der von der Laufkundschaft profitierte. Dann kam das Radio- und Fernsehgeschäft. Vor einem Jahr hat sogar die Apotheke zugemacht. Das war mal DIE Einkaufstrasse. Nun ist alles tot. Jeder zweite Laden steht leer. Das Kaufhaus ist nun unverkäuflich. Investoren winken ab. Es gibt keinen Publikumsverkehr mehr. Über geblieben ist das, was der Mensch am Nötigsten braucht: Optiker, Arzt und Rechtsanwalt. Dazu 2 Händeläden und um die Ecke die übliche Shisha bar.

Diesen Mechanismus des Wegbrechens mit Dominoeffekt findet man oft in der Natur.

Die Geschichte geht immer so lange gut, solange eine Firma expandiert. Statt aber zu konsolidieren, wird in immer neue Felder expandiert. BMW musste unbedingt Bentley kaufen. Musste sein! Man riskiert lieber Verluste, als potenzielles Wachstum zu verschenken. Dann kracht es und es folgt eine Schrumpfungsphase, wo das Tafelsilber verhökert wird und ein CEO sowie die Aktionöre von den guten Gewinnen aus Verkäufen profitieren. Eine Siemens ist derzeit auch am abstoßen. Was haben die nicht schon alles mal erworben. Dann kommt die Talphase. Gab es nicht mal eine Conrad-Electronic? Das Talfahren und konsolidieren auf niedrigem Niveau ist dann meistens von Sparmassnahmen gekennzeichnet. In Elektronikfirmen führt das oft dazu, dass die Gehälter nicht mehr steigen und die Ingenieure verschwinden. Die guten gehen zuerst.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 26. Jul 2023 08:17
von bassman0911
Das ist die traurige Realität. Bin gespannt wie das bei nubert weitergeht.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 26. Jul 2023 08:27
von Observer
Ist der gute Herr Günther Nubert noch Geschäftsführer? Wie war da noch mal so unsere Erfahrung mit dem Weiterbestehen eines Unternehmens, wenn der Gründer geht? Ich denke da z.B. an Grundig, Studer und Co. Ich hoffe, es kommt nicht so.

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 26. Jul 2023 09:07
von Bobby McGee
Observer hat geschrieben: 26. Jul 2023 08:27 Ist der gute Herr Günther Nubert noch Geschäftsführer?
Im Handelsregister ist er nach wie vor als solcher eingetragen.

Hast Du anderslautende Informationen?

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 26. Jul 2023 09:39
von Observer
Bisher ist mir nichts anderes bekannt. Immerhin ist Roland Spiegler schon im Ruhestand. Nicht dass es ihm Herr Nubert demnächst nachmacht. :-o

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Verfasst: 26. Jul 2023 10:18
von mk_stgt
Irgendwann ist es auch soweit