Seite 14 von 14
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 30. Mai 2025 20:39
von Weyoun
Paffi hat geschrieben: ↑30. Mai 2025 15:57
sollte ich mir die neue Vero mal holen, dann niemals zum Normalpreis.
Wenn ich mir die kaufen soll, benötigt es schon 25 % "Ramschrabatt" plus 25 % "China-Kompensation". Das haben sie nun davon mit ihrer neuen Strategie...
Paffi hat geschrieben: ↑30. Mai 2025 15:57
Der Deckenlautsprecher ist jetzt wirklich um 50 % reduziert

Ich war damals kurz davor, mir den zu holen.
Das ist doch der mit der "Lampenfunktion", oder? Da kosten viele LED-Lampen heutzutage schon mehr als dieser Lautsprecher. Der muss ja mächtig gefloppt sein. Für 250 € kann man da keinen Gewinn mehr machen. Vermutlich werden die Lager geräumt für irgendwas Neues, was ebenfalls aus China kommt.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 16:48
von Weyoun
Der dritte nu's Letter in kürzester Zeit. Langsam wird es inflationär.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 17:04
von OL-DIE
Weyoun hat geschrieben: ↑5. Jun 2025 16:48Der dritte nu's Letter in kürzester Zeit. Langsam wird es inflationär.
Da ist was Wahres dran

.
Es fehlt halt das nuForum. Seinerzeit ist man mit weniger nu's Lettern ausgekommen.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 19:41
von Christmas
Offensichtlich kommen die Informationen nicht so bei den Leuten an über Tikttuk .
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 20:56
von Bravado
Christmas hat geschrieben: ↑5. Jun 2025 19:41
Tikttuk .
Ist das nicht dieser gesalzene Keks?

Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 21:02
von Christmas
Ja ich mag die gerne. Aber das Dreier Paket ist günstiger als einzeln zu kaufen.
Da kann man auch prima Käse und Fleischwurst drauf essen.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jun 2025 21:11
von Bravado
Christmas hat geschrieben: ↑5. Jun 2025 21:02
Da kann man auch prima Käse und Fleischwurst drauf essen.
Das muss ich doch direkt mal ausprobieren.
Aber doch lieber schnell wieder zurück zum Thema, nicht dass wieder gefordert wird den Thread zu schließen ...
OL-DIE hat geschrieben: ↑5. Jun 2025 17:04
Weyoun hat geschrieben: ↑5. Jun 2025 16:48Der dritte nu's Letter in kürzester Zeit. Langsam wird es inflationär.
Da ist was Wahres dran

.
Wie sie's machen ...
Erst heißt es: "es kommen gar keine Informationen" - jetzt kommen welche, sogar mehr als sonst, jetzt ist auch nicht recht ...
Ich geh' mal schauen, ob wir eine Fleischwurst im Kühlschrank haben ...
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Jul 2025 15:54
von Weyoun
Beim "Independence Day nu'sLetter" wird diesemal die nuBoxx AS-425 max mit 33 % Rabatt verramscht. Würde die gut laufen, würde man sie nicht so drastisch im Preis reduzieren. Die anderen drei reduzierten Lautsprecher werden zwischen 12 und 17 % günstiger angeboten.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Jul 2025 22:50
von Rockyou
Dabei kann ich die 425 nur empfehlen. Preis-Leistung top
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Jul 2025 13:07
von Weyoun
Nie wieder UVP zahlen! Der Zug ist auf ewig abgefahren.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 3. Okt 2025 22:18
von Weyoun
Der nu'sLetter vom 02.10.2025 schreibt, es gibt die nuLines jetzt nur noch in Schwarz oder Weiß und somit nicht mehr in Nussbaum. Auch auf der Webseite gibt es nur noch zwei Farben. Das bedeutet, Holzfurnier ist endgültig Geschichte bei Nubert. Somit verabschiede ich mich nun endgültig von der Marke. Andere Hersteller haben zum Glück noch edle Holzfurniere im Angebot ihrer Boxen.
Wenn ich raten müsste, wo die nuLines nach der Insolvenz von Roterring produziert werden, würde ich auf China tippen.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 3. Okt 2025 22:47
von Goisbart
Weyoun hat geschrieben: ↑3. Okt 2025 22:18
Wenn ich raten müsste, wo die nuLines nach der Insolvenz von Roterring produziert werden, würde ich auf China tippen.
Bei der nL34 steht auf der Homepage noch Deutschland, bei der nL334 China.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Okt 2025 08:26
von Retze1966
Goisbart hat geschrieben: ↑3. Okt 2025 22:47
Weyoun hat geschrieben: ↑3. Okt 2025 22:18
Wenn ich raten müsste, wo die nuLines nach der Insolvenz von Roterring produziert werden, würde ich auf China tippen.
Bei der nL34 steht auf der Homepage noch Deutschland, bei der nL334 China.
Nun ja, dann dürften da halt noch Restbestände mady by Rotering im Lager vorhanden sein. Die 264, 284 und 334 wurden nachproduziert und die kommen jetzt halt aus dem Reich der Mitte.
Die Gründe hat Nubert auf FB auch schon einmal erklärt:
„Nach der Insolvenz unseres langjährigen Gehäusepartners Roterring haben wir intensiv nach Alternativen in Europa gesucht. Leider waren die Anforderungen an Qualität, Kapazität und Wirtschaftlichkeit nicht erfüllbar. Deshalb fiel die Wahl auf einen erfahrenen Partner in China, mit dem wir bereits bei der nuPro-Serie erfolgreich zusammenarbeiten.“
Man kann hier nur hoffen, dass da nicht auch in naher Zukunft einmal "geopolitische Unsicherheiten" zu einem ersthaften Problem werden.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Okt 2025 08:29
von Retze1966
Weyoun hat geschrieben: ↑3. Okt 2025 22:18
Der nu'sLetter vom 02.10.2025 schreibt, es gibt die nuLines jetzt nur noch in Schwarz oder Weiß und somit nicht mehr in Nussbaum. ......
Was soll ich denn sagen, meine ELAC RS700 gibt es "nur" in Schwarz und die kommen auch aus China.....bin schon ersthaft am überlegen, ob ich die folieren lasse.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Okt 2025 16:52
von tf11972
Ihr würdet euch wundern, was noch so alles in China produziert wird, vor allem bei Lautsprechern, bei denen man es vom Preisschild überhaupt nicht erwartet …
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Okt 2025 21:00
von Bravado
Bei Herstellern, die aus dem Fertigungsort ein Geheimnis machen würde ich schon gleich gar nicht kaufen.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 4. Okt 2025 21:16
von Retze1966
Bravado hat geschrieben: ↑4. Okt 2025 21:00
Bei Herstellern, die aus dem Fertigungsort ein Geheimnis machen würde ich schon gleich gar nicht kaufen.
Das musst du mal erklären. Produkte von Nubert bist du also bereit zu kaufen, weil das Land der Herstellung transparent genannt wird, hier also zum Beispiel China. Schreibt ein Hersteller aber nicht, dass er in China produziert, dann kaufst du Produkte von diesem Hersteller aus Prinzip nicht? Nenne doch einmal konkrete Beispiele, bei denen du nirgens das Herstellungsland findest und nicht einmal eine Suchmaschine oder ChatGPT irgendwas herausfindet. Damit meine ich jetzt nicht die Pilzdosen aus dem Discounter, wobei da sehr oft auch CN aufgedruckt ist.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 00:09
von Bravado
Retze1966 hat geschrieben: ↑4. Okt 2025 21:16
Das musst du mal erklären. Produkte von Nubert bist du also bereit zu kaufen, weil das Land der Herstellung transparent genannt wird, hier also zum Beispiel China.

Nein und nein
Retze1966 hat geschrieben: ↑4. Okt 2025 21:16
Schreibt ein Hersteller aber nicht, dass er in China produziert, dann kaufst du Produkte von diesem Hersteller aus Prinzip nicht?
Nein
Retze1966 hat geschrieben: ↑4. Okt 2025 21:16
Nenne doch einmal konkrete Beispiele, bei denen du nirgens das Herstellungsland findest und nicht einmal eine Suchmaschine oder ChatGPT irgendwas herausfindet.
Nein
Denn darum ging es hier nicht.
Alles was ich meine steht da.
Was Du schreibst habe ich nicht gemeint, deswegen steht es da auch nicht.

Also daher mein Tip: nochmal in Ruhe und vor allem im Kontext lesen.

Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 06:40
von Retze1966
Bravado hat geschrieben: ↑5. Okt 2025 00:09
.....Alles was ich meine steht da.
Was Du schreibst habe ich nicht gemeint, deswegen steht es da auch nicht.

Also daher mein Tip: nochmal in Ruhe und vor allem im Kontext lesen.
Bravado, du behauptest, du würdest Hersteller ablehnen, die den Produktionsort verschleiern. Klingt nach Prinzipientreue — bis man genauer hinschaut. Denn Nubert, das Beispiel, um das es hier geht, verschleiert gar nichts. Das Produktionsland steht ganz offen in den technischen Daten: China.
Und trotzdem scheint dich genau das zu stören. Also Hand aufs Herz: Geht’s dir wirklich um Transparenz? Oder ist es die Tatsache, dass in China produziert wird, die dir gegen den Strich geht?
Wenn du Hersteller ablehnst, die in China fertigen — auch wenn sie es offen sagen — dann sei wenigstens ehrlich und sag: Ich will keine China-Produktion, Punkt. Aber sich hinter dem Transparenz-Argument zu verstecken, obwohl der Hersteller transparent ist, wirkt nicht wie Prinzipientreue, sondern wie Prinzipienakrobatik.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 12:43
von Bravado
Retze1966 hat geschrieben: ↑5. Okt 2025 06:40
Aber sich hinter dem Transparenz-Argument zu verstecken, obwohl der Hersteller transparent ist, wirkt nicht wie Prinzipientreue, sondern wie Prinzipienakrobatik.
Dein Ton ist mir entschieden zu aggressiv und unhöflich.
Komm wieder, wenn Du Dich verbal im Griff hast, dann können wir diskutieren.
Und ansonsten bin ich wirklich bass erstaunt, dass man an der Interpretation eines so kleinen Sätzchens so dermaßen scheitern kann wie Du.
Edit: typo
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 14:48
von Retze1966
Bravado hat geschrieben: ↑5. Okt 2025 12:43
Retze1966 hat geschrieben: ↑5. Okt 2025 06:40
Aber sich hinter dem Transparenz-Argument zu verstecken, obwohl der Hersteller transparent ist, wirkt nicht wie Prinzipientreue, sondern wie Prinzipienakrobatik.
Dein Ton ist mir entschieden zu aggressiv und unhöflich.
Komm wieder, wenn Du Dich verbal im Griff hast, dann können wir diskutieren.
Und ansonsten bin ich wirklich bass erstaunt, dass man an der Interpretation eines so kleinen Säzchens so dermaßen scheitern kann wie Du.
Mein Beitrag war weder entschieden zu aggressiv noch unhöflich – allenfalls inhaltlich pointiert und rhetorisch zugespitzt, vielleicht auch einfach nur klar formuliert. Dass du mir im Gegenzug die intellektuelle Kompetenz absprichst, empfinde ich nicht als konstruktiv. Gerade das ließe sich durchaus als verletzend und respektlos bezeichnen. Insofern ziehe ich für mich einen Schlussstrich und beende die weitere Kommunikation zu diesem Thema.
Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 14:50
von Bravado
Retze1966 hat geschrieben: ↑5. Okt 2025 14:48
Insofern ziehe ich für mich einen Schlussstrich und beende die weitere Kommunikation zu diesem Thema.
Ich denke, das ist nur konsequent und richtig.

Re: Nubert nusLetter
Verfasst: 5. Okt 2025 15:07
von Weyoun
Goisbart hat geschrieben: ↑3. Okt 2025 22:47
Bei der nL34 steht auf der Homepage noch Deutschland, bei der nL334 China.
Das war's dann. Tschö mit Ö!