Hallo Jungs,
ich wollte auch noch schnell meinen Senf dazu abgeben.
Was soll ich sagen, der Tag gestern bei Reimund war schön - hat aber nicht ganz die Erwartungen erfüllt.
Ich bin zu Reimund gefahren, um als Erstes die LM-PAPS zu hören;
als Zweites dann die WuBo im Vergleich zur LMB 121 im Zusammenhang mit der / den LMB 212.
Der angedachte Test der Wunschbox konnte leider nicht wie erhofft durchgeführt werden, da uns einfach das zugesagte Equipment nicht zur Verfügung stand. Leider hatte Julian ganz kurzfristig abgesagt - wirklich sehr schade! In der kurzen Zeit noch Ersatz zu beschaffen, war leider nicht möglich.
So musste man versuchen, das Beste aus der Sache zu machen. Getestet haben wir in Reimund's Doppelgarage.
Von den möglichen 16 Ohren sind letztendlich 6 Ohren anwesend gewesen.
Zur Einstimmung hat Reimund seine LM-PAPS vorgeführt - ich muss sagen, dass Benni da der große Wurf gelungen ist.
Hier klingt alles sehr ausgewogen - schöner trockener Bass, klare Mitten und feinzeichnende Höhen.
Denis und ich waren davon sehr angetan, was aus dem Ding rauskommt. Reimund's Keyboard KN 7000 diente dabei als Zuspieler(über Mixer Mackie 1202 zur LM-PAPS). Was Reimund mit seinem Keyboard gezaubert hat, war wirklich ebenfalls nicht zu verachten - Hut ab!
ZUR LM-PAPS muss gesagt werden: ... Wer die nicht baut, ist selber schuld. Für kleine Partys wirklich Klasse.
Im Folgenden haben wir uns dann die von Denis mitgebrachte LD 15 im Vergleich zur Wunschbox angehört. Dabei fungierte Reimund als Zuspieler (wieder über Mixer Mackie 1202 an Endstufe TA 2400). Wie oben schon erwähnt, stand uns leider kein Controler und keine weitere Endstufe zur Verfügung, sodass beide Boxen nur Fullrange laufen konnten.
Meine Meinung zur Wunschbox: Hier besteht noch Nachbesserungsbedarf.
Vom Bass her gesehen, durchaus in Ordnung - wir haben hier per Mixer verschieden Einstellungen vorgenommen und den Bass mal mehr, mal weniger "reingedreht". Klang dabei auch nicht schwammig sondern schön trocken mit gewissem Kick. Ein wenig "Booost", dann geht da was.....
Vom mittleren Frequenzbereich her gesehen, ist die WUBO hier ebenfalls stimmig. Reimund hat mit Hilfe seines TN 7000 mal verschiedene Frequenzen zugespielt,sodass wir uns hier auch ein Bild machen konnten. Im Vergleich dazu stellte die LD 15 wesentlich weniger Mitten zur Verfügung als die Wunschbox.
Der Hochtonbereich ist bei der WuBo derzeit noch der Knackpunkt. Auch hier haben wir über den Mixer die Höhen mal gesenkt und auch angehoben - hier tat sich bis zu einer gewissen Lautstärke bei der WuBo nicht wirklich viel. Was die LD 15 zuviel liefert, hat die Wunschbox derzeit noch zu wenig. Die LD 15 klang Fullrange schon manchmal recht nervend im Hochtonbereich - der war eindeutig zu überbetont.
Ich habe bei der Wunschbox bis zur gehobenen Lautstärke den Eindruck, dass da ein Männchen drin sitzt und diese am Spielen hindern will - erst ab einem gewissen Pegel rückt der Hochtonbereich mehr in den Vordergrund und alles wirkt "runder". Vergleichen wir es mal so: bis Temo 100 Kmh ist sie zurückhaltend im Hochton - über 100 Kmh spielt sie schon freier auf und "atmet" besser durch. Reimund meinte, so um 2 db mehr ab ca. 10 - 12 KHz wäre nicht schlecht - ich sage eher 3 db mehr. In der jetzigen Version hat man das Gefühl, sie stände beim Spielen hinter einem Vorhang ...
Ich möchte hier der Meinung von Denis nicht vergreifen - ich denke, er wird zu dem gleichen Ergebnis kommen.
Jetzt wäre es interessant gewesen, die LMT 121 als Gegenpart zu hören - was soll ich sagen - die war ja leider nicht anwesend. Hätte man es eher gewusst, dass Julian verhindert ist, hätte ich sicherlich von Martin (MaFal) Ersatz mitbringen können - ich glaube, der hat die gleichen zu Hause. Auf Grund der Tatsache, dass kein zweiter Verstärker und kein Controller zur Hand war, kamen auch die LMB 212 leider nicht zum Einsatz. Reimund's Wunsch, diese einmal im Verbindung mit der LMT 121 zu hören, lies sich nicht erfüllen. Nun ja, dann sind die 212 wenigstens mal in Werl gewesen.
Fazit: Wubo im Hochton nachbessern und dann noch mal hören. Evtl. macht Benni ja dann noch mal ein Kurztreffen in seinen heiligen Hallen - schlecht wäre es sicherlich nicht. Oder sie geht dann noch mal auf die Reise.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei MaFal (und Heinz) für die Leihgabe der LMB 212 bedanken - wirklich große Klasse!! Die LMB 212 gehen heute zurück nach Heinz. :w00t:
@ Reimund: Danke, dass zu Zeit hattest. Du hast echt freundliche und verständnisvolle Nachbarn (wegen Sonntag, laute Musik und so). Wenn der Inhalt der Schränke und Dein Werkzeug schon bei der PAPS in Schwingung kommt, darfst Du dich bei den LMB's aber warm anziehen - ich konnte sie bei Benni ja schon hören - und da hat die ganze Halle geantwortet
@ Denis: schreib mal die genaue Bezeichnung deiner Box (LD 15/?) und deinen Kommentar zur Wunschbox.
Hinweis: Dein Auto benötigt wohl in Kürze einen Besuch in der Werkstatt - es klingt ja grausam.... !
Gruß
Daniel