Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Subwoofererweiterung für den Garten

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#57

Beitrag von jvckd99r »

Im übrigen gibts hier auch den "Cableguy", mit dem du genau das Kabel findest was du suchst:

http://www.thomann.de/de/cat_cableguy~n ... 09&ccmem=1

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von BERND_S »

Tach,
meiner Meinung nach reichen die Cordinal vollkommen.
Er wird ja, mit seiner Gartenbeschallung nicht auf Tour gehen. :D
Die Prosnake Dinger mit den Yongsheng Steckern sind nicht vertrauenserweckender.
Und ein Teueres, mit orginal Neutrik halte ich für übertrieben.

PS: Hier wird sogar, mit dem möglichen Auseinanderbau, geworben.
http://www.thomann.de/de/cordial_ccm_15_fm.htm
(Ist das Kabel allerdings kaputt hat man verloren, da nach dem Knickschutz eine Reparatur nicht möglich ist)
--> Wer denkt sich denn sowas aus? (Da lobe ich mir DAP Kabel)


Gruß,
BERND

#59

Beitrag von Peet85 »

Werde die fertigen nehmen, ich kann zwar löten, aber wozu den Aufwand, wenn es gute fertige zu annehmbarem Preis gibt.

Wie ihr ja wisst möchte ich alles bis auf die Lautsprecher im Haus lassen. Ich habe jetzt mal die Länge der benötigten LS-Kabel vermessen, das Ergbenis:

LS-Links: 13 Meter Kabel
LS-Rechts: 13+16=29 Meter Kabel

Meint ihr die Längen sind mit 2,5er Querschnitt noch gut machbar?

#60

Beitrag von BERND_S »

Tach,
ja.
Der Dämpfungsfaktor spielt keine große Rolle.
Die Leistung ist auch nicht sehr hoch. Den Verlust kannst du verkraften.

PS: Achte darauf, dass es ordentliches Kabel ist. Wird ja außen verlegt. (Witterung, UV-Licht)

PPS: Ich mache demnächst auch eine Installation in einem Garten. Allerdings wird das etwas anders aussehen.
Ich werde dann berichten. ;)

Gruß,
BERND

#61

Beitrag von Monodome »

Brötchen_14 hat geschrieben: PPS: Ich mache demnächst auch eine Installation in einem Garten. Allerdings wird das etwas anders aussehen.
Ich werde dann berichten. ;)
Ich bin gespannt ... hört sich .... hm.... leicht überdimensioniert an :mrgreen:

#62

Beitrag von Peet85 »

Dann viel Erfolg bei deinem Vorhaben :)

Habe dieses LS-Kabel bestellt, 45 Meter:

http://www.thomann.de/de/the_sssnake_spk225.htm

Sicher nicht das beste und teuerste, aber war mir schon teuer genug :)

#63

Beitrag von BERND_S »

Tach,
sicherlich stabiler und hochwertiger: Titanex 2G2,5 Gruß,
BERND

#64

Beitrag von Peet85 »

Hab noch eine allgemeine Frage zur Schaltung für die anstehende Party, habe ich folgendes Szenario richtig überlegt?:

Die JBL LS an meinen Vincent Amp, welcher an den Ausgängen vom Behringer EQ hängt, also ganz normal im Stereobetrieb.
An den Sub Ausgang vom Behringer EQ meinen alten Amp (der Subausgang vom EQ bildet eine Monosumme aus dem Stereosignal) also einen Kanal des Amp nutzen. an den Amp der am Subausgang hängt einen Monosub hängen.

Geht das so?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste