Seite 3 von 6
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Dez 2011 12:16
von ChaosB99
JaydenAir hat geschrieben:Bei 15 mm Birke Multiplex liegt der Quadratmeter momentan in einer Baumarkt-Kette mit einem großen "B" am Anfang bei 42,90 € in Kassel.
Kannst Du Bauhaus nicht aussprechen (-schreiben??)
Bei uns hat nach der Senkung vom Bauhaus auch Holzland nachgezogen, und hat den m² - Preis auf 17.50 € gesenkt, bei Abnahme einer Platte.
Hauldi hat geschrieben:Liegt wohl daran, dass 15mm ein Standardmaß ist, das relativ häufig verwendet wird und dementsprechend produziert wird.
Ergo billiger..
Nö! Bis vor paar Wochen lags genau zwischen 12er und 19er :uglygaga:
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Dez 2011 17:18
von Gast
Herje, wo habt ihr nur verhandeln gelernt.
Sagst einfach im Bauhaust kriegst es für 22,78€ pro m² zum Holzland Mensch (der weiss es aller wahrscheinlichkeit nach nicht besser!).
Der Holzland Mensch zieht idR nach, und das nicht zu wenig...gut, auf die Idee muss man halt erstmal kommen.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Dez 2011 17:40
von Gast
Wo es Bauhaus gibt, gibt es auch mehrere große Hozhändler.
Die findet man mit Sicherheit eher außerhalb und evlt. auch nicht über google.
Aber geben wird es diese mit Sicherheit.
Ansonsten, man kann auch bei Bauhaus und Hornbach handeln, so wär´s ja nicht.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Dez 2011 18:22
von jvckd99r
_Floh_ hat geschrieben:
Ansonsten, man kann auch bei Bauhaus und Hornbach handeln, so wär´s ja nicht.
Und das nicht zu knapp! Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmals auf Hornbach's 10%-Garantie hinweisen... Schön blöd wer das nicht in Anspruch nimmt... :thumbu:
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 17. Dez 2011 01:53
von Marius
Hab mir vor kurzem bei einem Schreiner, den ich recht gut kenne (!!!) Holz für 2 18" Subs mit dem The Box 18" Speaker und für 3 Kisten für Licht+Nebel Equipement zuschneiden lassen. Es waren insgesamt 7qm 15mm MPX und 4qm 12mm MPX. Gekostet hat mich der Spaß 342€!!! Ich fand es eigentlich mehr als dreißst, das ein Schreiner, den ich gut kenne soviel dafür verlangt obwohl er anfangs so getan hat als ob es mehr oder weniger unterm Tisch gehandhabt wird... naja vorallem verstehe ich nicht wie man für diesen Zuschnitt 2,5 Stunden benötigt (Arbeitszeit wurden nämlich 94€ berechnet)...für mich reine Abzocke!!!
Auch wenn ich den Schreiner kenne werde ich in Zukunft nichts mehr dort zuschneiden lassen, vorallem wenn man bedenkt, dass mir das Holz zu einem bestimmten Termin zugesagt wurde aber dann erst nach mehr als 2 Wochen später fertig war. Ich dachte erst noch: gut wenn ich das ganze am Ende extrem günstig bekomme ist das auch ok aber eine Wartezeit obwohl ich normal bezahle wie jeder andere auch...nene da geh ich lieber ins Bauhaus und bezahl 35€/qm bekomme aber meinen Zuschnitt sofort...
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 17. Dez 2011 10:27
von audionrg
Wow, das ist echt krass.
Der Zuschnitt dauert normalerweise (ohne Gehrung) MAX eine Stunde.
Und das Holz ist auch sehr teuer finde ich.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 17. Dez 2011 11:15
von Marius
Ich habe dummerweise nicht gleich gefragt, was das ganze ungefähr kosten wird, was aber daran lag, dass ich den Schreiner kenne bzw. es ist der Vater einer guten Freundin. Für mich hat sich das so angehört als ob das alles kein Problem ist und er dann einen guten Preis macht. Naja jetzt bezahl ich halt einen überteuerten Preis dafür bekommt er aber von mir niemals mehr einen Auftrag...so kann man sich auch Kundschaft vergraulen!
Ich poste das hier, damit man mal sieht, dass auch Schreiner, die man kennt nicht immer günstig sein müssen sonder wie in meinem Fall extrem teuer sind!
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 18. Dez 2011 16:10
von Mistral
Ich habe Gestern im Toom Baumarkt Schwäbisch Hall 20€ qm für 15mm Multiplex inclusiv geradem Zuschnitt gezahlt.
Ich muss nun nur noch die 45 Grad Schnitte selbst machen.
Normal kostet es dort wohl 30€,war aber im Angebot.
Den Verschnitt habe ich dann noch gratis dazu bekommen.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Dez 2011 13:31
von Mr_DnB
Vielen Dank!!
Jetzt weiß ich endlich, wo es in NÖ günstiges MPX gibt. Ich kaufte immer bei Hornbach St. Pölten, wo es aber kein 15mm gibt!! Dort kostet 18mm der m^2 so um die 28€. Darum bin ich einmal zum Holz - Wallner in St.Pölten gegangen (ist ein Holz - Großhandel) - 55€ pro m^2 15mm ^^ - übel übel.
Da nehm ich nächstes mal 90km Anreise in Kauf und fahre nach Waidhofen/Thaya

Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 2. Jan 2012 23:27
von Mr_DnB
Nochmals danke für die wertvollen Tipps! Bei Hornbach muss man nicht die gesamte Platte nehmen. Plattenabnahme stört mich aber nicht, vor allem bei dem Preis
mfg
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 15:47
von wiesel77
ist ein Preis von 18.60€ / m² für 18er MPX BB/BB annehmbar?
würde ich vom Händler bekommen bei Abnahme von 4 Platten 2500mmx1250mm
oder hat zufällig wer was günstigeres im Kopf was zwischen Erfurt und Bodensee liegt?
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 17:41
von audionrg
Heute: 33,75€ für 12 mm MPX

pro Platte
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 17:54
von audionrg
Die 33,75€ waren auch pro Platte (hab ich vergessen dazu zu schreiben...
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 18:36
von wiesel77
12er ist unrelevant, 18er mpx brauch ich.
bei mir wäre der Pattenpreis 58,23€ (2500x1250)
also bischen über dem von Vomberg Schlüchtern
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 19:28
von audionrg
Für was braucht man 18 mm?
Wenn schon 15. Alles andere ist nur unnötig schwer...
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 20:35
von houns@work
für subs.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 20:40
von devilor
15mm tuns auch
jobstis sind alles 15mm
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 31. Jan 2012 20:54
von wiesel77
der erste mtl2 wandert, und der ist gut verstrebt und aus 22mm, allerdings span.
und die pläne sind für 18er mpx, wäre kein Problem die umzurechnen, aber 15er macht schon einen arg mageren eindruck.
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Feb 2012 15:57
von Light And Sound
Also ich bekomme es beim Schreiner meines vertrauens für 1 € pro mm Materialstärke inklusive Zuschnitt wenn jemand bedarf hat einfach melden mfg LSI
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Verfasst: 1. Feb 2012 16:30
von wiesel77
wo wäre das in Deutschland?
wäre ggf interessant für mich
