Seite 3 von 3

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 15:19
von houns@work
mit nem chinch to xlr adapter vom bigT ;)

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 16:36
von PAFuse
_Floh_ hat geschrieben:
Überdenke auch dass eine 8er Zahnlücke zur wirklich optimalen Funktion bereits 4 Amp Kanäle und 4 Delay Zeiten braucht.
► Off-topic

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 16:53
von Gast
Ich schrieb ja "zur Optimalen Funktion". Ohne Delay funktioniert es natürlich auch.
Mit tut sich allerdings gerade im Punkt "Abstrahlung" dann doch einiges.

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 17:13
von think
Man kann auch "mechanisch" delayen: Einfach die Bässe auf einem Halbkreis anordnen, macht das selbe, als wenn mans am Controller macht.

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 17:30
von Gast
Theoretisch funktioniert das genauso. Ich für meinen Teil habe mit der Delay Lösung die besseren Ergebnisse erreicht.
Kann aber teils auch Einbildung sein, mangels Direktvergleich.

Re: Amprackgestaltung?

Verfasst: 27. Sep 2011 22:06
von fuchse89
wieso schei**e?

erfüllt seinen zweck und am dcx kannst du den pegelunterschied wieder aufholen...
z. B. CORDIAL CFU 3 MC