Seite 3 von 3

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 13. Okt 2015 07:18
von Mr_DnB
Genau, beide Konstrukte haben einwandfrei ihre Berechtigung denke ich ;) Eins noch: Wenn du das Tuning erhöhst, geht dir aber die Auslenkung noch weiter runter? Pegel gewinnst du schon, das ist klar :)

Heute Abends haben meine Infras wieder einen Job, ein einigermaßen großes Open Air steht an bei uns am Kirtag, Musikrichtung EDM, Trap, DnB ! :) Vielleicht schaffe ich einen kleinen Bericht davon.

Lg
Martin

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 13. Okt 2015 09:48
von MAD
Moin,

erstmal Danke für die Info, Griffabdeckung habe ich bei Adam Hall gefunden - immer wieder interessant, was für ein Kunststoffspritzgussteil so aufgerufen wird bei einem geschätzten Herstellungspreis von 50c, ob die wirklich so hohe Logistik und Vertriebskosten haben oder die Marge astronomisch ist...

Ich baue ja gerade den tief abgestimmten 18" BR in OSB, da kommen dann eben noch zwei Streben rein, damit es nicht so resonant ist. MPX ist mir in kleinen Mengen einfach zu teuer für einen Prototypen, den ich vielleicht später verschrotte, das kaufe ich dann in ganzen Platten, wenn ich "mehr davon" baue.

Ich weiß ich nerve wg Bauplan (und das auch noch als Neuling hier im Forum) aber derzeit habe ich in meinem Hauptjob gerade Pause und will Ende Oktober bei Jobsti meine Anlage (212er und Topteile) alleine und mit den 18" BR, dem 21" HKM und seit neuestem eben auch deinem 215 testen, einstellen und messen - deshalb meine Ungeduld ;)

Gruß,
Martin

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 13. Okt 2015 12:59
von Lukas-jf-2928
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 08:28
von Mr_DnB
Ja, die Schale kostet was, dafür ist sie wirklich schön dick und wertig. Hatte andere Schalen, die weit billiger und für mich persönlich zu dünnwandig waren.

Du nervst nicht wegen dem Bauplan ;) Wie gesagt mein CAD Kollege ist grade beim Bundesheer und kommt nur am WE heim, vielleicht wirds dieses WE was mit der Fertigstellung der Unterlagen dazu ;)
Zum Thema OSB:
Aber was bringt es dir, wenn du ein paar Euro gespart hast, dafür einen Prototyp bekommst, der nicht der finalen Version entspricht und auf den du dann die Entscheidung, welche Subs du in Zukunft (x Stück und das jahrelang) verwenden möchtest, stützt? Ich sage es nochmal etwas deutlicher: Bei mir hat sich der OSB Prototyp ganz anders verhalten wie der MPX. Ich hatte z.B. nahezu KEINE Hubentlastung beim Tuning! Mit MPX war plötzlich alles in Butter, wie im Lehrbuch! Aber vielleicht bekommst du den Prototyp ja "stabiler" hin ;)

Lg
Martin

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 09:22
von Justus_Jonas
Hallo Martin,

sorry, falls schon mal gefragt, hättest du mal die Maße von deinem Gehäuse und Gewicht (incl Chassis)?

Würde mich mal vom "handling" her interessieren.

Zudem natürlich ein Praxistext, wie hoch er mitspielen kann (Trennfreq).
Ob er auch als normaler Sub mit 12er tops einsetzbar ist...


Danke dir

Gruß
Thomas

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 11:52
von houns@work
Servus Jonas!

Es sind schon ziemliche Brocken :D

Aber zu zweit sind sie noch schön händelbar ;)

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 11:53
von MAD
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 13:05
von Mr_DnB
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 13:37
von MAD
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 14:58
von Mr_DnB
► Off-topic
@Justus_Jonas: Die Außenmaße sind 578 x 578 x 1156mm (also von der Seite gesehen ein quadratisch, von vorne gesehen rechteckig mit Seitenverhältnis 1:2). Das ergibt ein Gesamtvolumen von 386 Liter.

Durch die gewählten Maße passt das HD15 genau drauf, sowohl wenn der Infra liegt, als auch wenn er steht. Somit lassen sich sehr flexibel GroundStack Systeme aufbauen. Auf ganz kleinen Events links und rechts ein Sub stehend, darauf ein HD15 und schon ist das Top auf akzeptabler Höhe. Wenns größer wird dazwischen noch 2 Subs hin, d.h. es wird dann Zahnlücke draus. Bei mittelgroßen Sachen so von einigen Hundert Leutchen aufwärts dann einfach 3 Subs liegend übereinander, 2 HD15 drauf und darauf dann (mit Winkeladapter) das Top, das ergibt Unterkante Topteil eine Höhe von ~2,25m. Zwischen die Stacks natürlich noch ein paar Subs zwecks Zahnlücke. Wirds noch größer, kommt eh schon Top Fliegen ins Spiel.

Die Entscheidung Single vs. Doppelsub fiel mir sehr leicht, aus folgenden Gründen:

1) Selbst um einen Einzelsub dieses Formats zu tragen, brauche ich eine 2. Person, wenn ich meinen Rücken nicht gefährden will.
2) --> Wenn eh schon eine zweite Person da sein muss, sind Doppelsubs voll ok. Oder anders ausgedrückt: Zu zweit einen Doppelsub zu tragen, fällt mir leichter, als alleine einen Single Sub (Hebelwirkung)!
3) Doppelsubs sind viel leichter zu Transportieren (im Anhänger), da spare ich mir MIND. 50% der Gurte/Anschlagmittel/Zurrösen usw. Ok, bei 4 oder 8 Stück 15"er fällt das nicht auf... Aber wenn man mal 20 davon transportiert, dann ist man froh, wenn man Doppelkisten hat!
4) Im Stack stehen Doppelsubs stabiler.
5) Mit einem Frontdolly vorne drauf kann ich mir mit einem Doppelsub sogar alleine leichter helfen als bei einem Single. Verladen in den Hänger, Aufstellen der Subs... Alles kein Problem.

Auch klar ist, wenn jemand hauptsächlich Events mit vielleicht max. 200 Leuten macht, sind Single Subs gescheiter.

Lg
Martin

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 17:46
von MAD
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 15. Okt 2015 18:33
von Jens Droessler
► Off-topic

Re: Doppel 15" Infra speziell auf 4er / 8er Stack abstimmen

Verfasst: 13. Okt 2016 22:17
von stoneeh
Hab grad die Gelegenheit genutzt, euer Material zu hören 8-)

Dazu gibt's zu sagen: :toptop:

Wer micht kennt, weiss, dass mir so gut wie nix im PA gefällt. Obwohl ich von jedem namhaften Hersteller zmd eins der Topprodukte gehört hab.. und auch etliche Exoten wie zB die grossen Alcons Bändchen. Aber eure Anlage is mal eine, die ich mir anhören kann.

Bass drückt gut, is aber knackig. Kick, okay, ihr hattet da was ich gesehen habe nur zwei HD15 auf den Stacks stehen? War nicht herausragend, aber okay.. hab ich schon viel schlimmeres gehört.. da war er auf jeden Fall, nicht wie so oft abwesend :P . Die Tops warn auch ein Highlight - sehr klar, und in keinster Weise grob oder nervig klingend, wie man's leider oft im PA hat. Sind glaub ich 10/1er?

Jo.. passt.. weitermachen :P Freu mich auf jeden Fall auf ein Treffen, wo man sich dann mal ausgiebiger damit beschäftigen kann, und auch vergleichen kann.