Seite 3 von 10

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 20. Jan 2010 14:21
von Jobsti
Is mit zu wenig pegel gemessen und zu viel Wolle in der Box, zudem mini Port.
Dit passt schon ;) Quick'n Dirty Messungen, sollte eigentlich garnet online, aber nu isses da ;)

PS: Lytebox is ma sau geil :D
Klickt ma Bilder auf Easter oder PC5 an und mal es Bestellformular ganz unten jeweils.

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 20. Jan 2010 14:42
von hiandreas
So, da ich das Ding auch sehr Geil finde, und Kollege Marcel noch ne Dose fürs Wohnzimmer sucht, hab ich mir mal nen Plan gemacht.
Ich hab keine CNC, daher hab ich mir was Überlegt mit 5mm MDF, das sollte Solide genug sein, mit den Verstrebungen!
Grundgehäuse wird aus 19mm MDF geleimt, und dann wird die 5mm MDF Platte herum geleimt.
Sollte es doch mit Schwingen, kommt noch eine zweite drüber!
Maße sind etwas vereinfacht worden, 40,78 sind nun 40cm.
Habe erst das Original von Jobsti gezeichnet, um das Volumen zu bekommen, und dann angefangen.
Bei meinem Entwurf ist incl. Streben, dickere BR Tunnelwände usw. das Volumen 0,12 Liter Weniger!!
Nachbau auf eigene GEFAHR!
Ester.jpg
Easter.jpg
PDF CAD:
Edit Neue CAD:
http://www.me.com/ix/andreas.wessling/P ... 4014575355
Urheberrechte schenke ich hiermit Jobst-Audio, Easter ist SEIN Projekt!
Verlinken, verschieben, vergeben ist erlaubt!

Grüße Andreas

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 20. Jan 2010 15:17
von Jobsti
Es gibt doch auch so Biege MDF Kram, wie wäre das denn?
Wobei das so aber auch wunderbar gehen sollte.

PS: Danke für die spitzen PDF(Plan, werd das wohl die Tage mal auf der Hauptseite verlinken, oder sind wir so gemein und nur die Forenuser sollens bekommen? :evil1:

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 20. Jan 2010 16:58
von hiandreas
Jobsti84 hat geschrieben:Es gibt doch auch so Biege MDF Kram, wie wäre das denn?
TOPAFORM 9,5mm stark, 98cmx210cm, (Maße von Glunz), ja aber das ist erstens sau teuer, und hat leider keine Eigenspannung, soll heißen, es flattert schneller mit.
Zu alle dem sähe man oben die Sägeschnitte, und das zeug ist scheiße zu sägen, zerbrechlich, also nein danke, ich nicht!
Dann lieber 8,1mm Biegesperrholz, aber das ist sau viel Spachtelarbeit!
5mm ist leichter zu bekommen, und WICHTIG, nicht zu verwechseln mit 3,3mm Hartfaser, das MDF ist viel Starrer!
Jobsti84 hat geschrieben: Danke für die spitzen PDF(Plan, werd das wohl die Tage mal auf der Hauptseite verlinken, oder sind wir so gemein und nur die Forenuser sollens bekommen?
Musst du selber wissen! Denke aber schon, alles für Lau? ( sie haben eine MAIL mit einer besseren PDF )

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 20. Jan 2010 20:04
von guido
hallo

ebend gerade erst gesehen
die easter ist online
super!

fürs heimkino würde ich sie eh bei 80hz trennen
kann ich da das gehäuse auch geschlossen aufbauen oder passt dann nichts mehr?

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 21. Jan 2010 00:03
von Gast
Die Bilder der Easter sehen gut aus, da wirkt das Ding richtig niedlich :w00t:

Die Messungen sehen gut aus, optisch sowieso, finde ich gut.

Nur mit dem Plan für´s Gehäuse habe ich Probleme, der kommt etwas klein raus :wink:

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 21. Jan 2010 00:46
von guido
hallo

ich habe den plan abgespeichert
nun kann ich ihn so vergrössern wie ich will

ich finde die eierform auch gelungen
ist zwar eine sauarbeit,sieht aber schick aus

ein lob auch für die detailierte zeichnung auch der einzelnen bretter und deren zuschnitt

das ganze aus irgendetwas giessen wäre auch sehr geil
zb aus styropor kerne bauen und eine form und dann mit zb beton ausgiessen

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 21. Jan 2010 01:10
von hiandreas
guido hat geschrieben:das ganze aus irgendetwas giessen wäre auch sehr geil
Die Idee ist nicht mal so dumm!

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 21. Jan 2010 06:19
von Jobsti
Wer die Bilder in größer sehen will, benötigt ne größere Auflösung, oder öffnet das bild im neuen Tab/Hintergrund Tab, oder eben speichert es ;-)
Lytebox passt das so an, dass das Bild genau so groß wird wie das derzeitige Browserfenster, damit man nicht scrollen muss.

Also ich kann auch CNC Gehäuse für die Easter anbieten, sowohl zusammengebaut als auch nur der Zuschnitt, allerdings ohne Chassisfräsungen, bzw würde das teurer werden.
Preis muss ich genau nochmal prüfen bewegt sich aber um die 160-190,-EUR für's Zusammengebaute inkl Geschliffen, spachtelt etc., da es sau Arbeit macht, Bausatz werde ich checken, wenn Interesse besteht.

Ein Gehäuse habe ich sogar noch über ;)

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 22. Jan 2010 11:18
von guido
hallo

so,die bestellung für ein paar easter ist per bestellformular raus

ich werde die mal bauen und hören
wenn sie gefallen kommen 7 stück davon ins heimkino und zwei ins wohnzimmer

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 23. Jan 2010 15:00
von Strapsenkönig
Hab mir das Ei gerade auch angesehen, bzw. schon seit nen paar Tagen im Auge und bis stark versucht daraus mein erstes Selbstbauprojekt zu machen.

Der Plan sieht an sich auch recht simpel aus wenn man präzise arbeitet.

Das Abrunden das in dem Plan erwähnt wird, zählt ja für die Kanten an der Schallwand, und die für die oberen und unteren Bretter für alle Kanten unten und oben.

Damit wären doch alle Kanten außer den beiden hinten die von oben nach unten laufen abgerundet, oder?

Wenn die untere Grenzfrequenz feststeht, und die Daten mir gefallen die jetzt noch fehlen, bzw. der erste Nachbauer was dazu geschrieben hat, werde ich mich dann auch mal daran machen.

Wie sieht das mit nem Subwoofer dafür aus?

mfg Marvin

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 23. Jan 2010 19:39
von Jobsti
Mal schauen wann ich zu der GPM komme.
Abgerundet muss die Schallwand L&R auf alle Fälle werden, der Rest ist dann nach Belieben.

Subwoofer ist in Planung, bisher angedacht ist nen Modul von Detonation und nen Omnes Audio 12"er, könnte aber noch nen anderes Chassis werden.
Ausgelegt aber für das reine LFE Signal, ergo muss der Sub net weit über 80Hz können, somit darf's auch ne schwere Pappe werden.

Ansonsten eignet sich der HAS-124a auch sehr gut.

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 02:45
von guido
hallo

ich überlege zu den easter einen sub mit dem carpower sonic 12 zu bauen
laut klang & ton geht er in 90l bassreflex -3db 19hz
die bewegte masse sind 2,5 tafeln handelsübliche schokolade und darf linear 25mm! in jede! richtung
befeuern wollte ich das ganze entweder mit der reckhorn a 403 oder dem reckhorn a 1000 und dem antimode 8033
das antimode 8033 hat eine einmessfunktion mit mikrofon für subwoofer von 16-144hz
funtkionsweise wie die einmessung beim av receiver
das antimode gibt testtöne auf den sub
das mikro nimmt diese auf und die elektronik wertet sie aus
spitzen der raummoden werden geglättet

sollte ein sonic 12 nicht reichen stelle ich einen zweiten dazu
die kiste soll nicht höher werden als die easter,da kann ich gut zwei subs unter die leinwand legen

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 03:36
von Jobsti
Joa nen sonic 12 könnte da auch super passen.
Ich würde ja doch gerne was mit CB machen, aber da findet sich irgendiwe nix ordentliches, was noch bezahlbar oder net unendlich groß ist.

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 09:57
von guido
hallo

da gibt es einiges
den mivoc aw 3000 kann man in 30 l geschlossen verbauen(klang&ton versacube)
oder den little sumo (klang&ton,monacor selbstbau jetzt) mit ,mal wieder,dem carpower sonic 12 in 30 l geschlossen
die kommen allerdings nicht sehr tief und müssten für heimkino unten rum entzerrt werden
der aw 3000 wird da wohl schnell an sein limit kommen
den muss man dann für pegel in mehrfacher ausführung bauen
ist aber bei dem chassispreis nicht soo schlimm
der sonic 12 hat durch seinen enormen hub da mehr reserven

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 11:58
von Jobsti
Schade das Mivoc den AXX1515 nicht auch in die AWM Serie aufgenommen hat, denn der geht auch richtig gut.

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 16:27
von Gast
Ich hätte da mal eine Frage an Jobsti.

Wie schlägt sich das MT-181 eigentlich gegen die Easter?

Ja, ich weiß, Äpfel und Birnen, mir geht es aber nur um die Klangqualität.

Kann man soweit gehen, um zu sagen, dass die Easter einfach besser auflöst,
das MT weniger gut auflöst, aber dafür 10 dB mehr Pegel schieben kann?

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 17:15
von Jobsti
Naja so direkt man man das net vergleichen, die Easter klingt halt schon etwas weicher will ich meinen, mehr halt wie HiFi.
Nen PA Hochtöner klingt doch eher kräftiger und durchsetzungsstärker.

Allgemein klingt Easter aber wärmer, net nur wegen dem Hochtöner, sondern auch, da wir mehr Bass und von Haus aus lauteren Bass und Grundton haben

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 17:56
von Gast
Der D2544 klingt schon recht Hifi like, aber auch noch nach 5 Metern.

Wenn ich deinen Text richtig interpretiere, dann sagst du das MT klingt einfach etwas knackiger.

Wie sieht es denn mit Detailreichtum aus? Ist da viel um?

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 18:44
von guido
hallo

seh ich das richtig das man die easter auch sehr gut aus kurzer entfernung hören kann,so ab 1,5-2m?

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 19:00
von Jobsti
Jap, ne Easter kann man schon aus unter einem Meter hören, die Chassis sind ja recht klein und sehr nahe aneinander.

Der D2544 ist ja schon lange netmehr in der MT-181 drinnen, der N350 klingt auf alle Fälle besser und fein auflösender, allerdings nen bissel, wie soll ich sagen, vielleicht rauer oder direkter.
Ist dann Geschmackssache, mir gefällt der RCF besser.

Detailreich sind beide sehr, wobei das MT-181 halt viel tiefer getrennt ist, somit obenrum mehr vom Hochtöner wiedergegeben wird,
was natürlich auch die Abstrahlung allgemein enger macht und mal ganz anders klingt.

Aber der Vergleich hinkt wiedermal, PA vs. HiFi Box, 30mm Seidenkalotte am Waveguide vs. 44mm MylarTreiber am Horn,
knackiger 8"er vs. bassiger 6"er.

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 20:13
von guido
hallo

der peerless xxls 10 dvc ist gerade dünstig zu haben
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... ,3805.html

lässt sich daraus ein heimkino geeigneter sub bauen?
auf der seite sind noch drei weitere chassis
der seas scheint auch geeignet zu sein
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... tail=53267

sehr hohe auslenkung und niedriege fs

gruß
guido

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 20:51
von Jobsti
Also die XLS Chassis sind super, sowohl 10 als auch 12", die XXLS kenne ich net

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 23:39
von Ale><
Hey - super, die Easter ist online :w00t:
Aber nicht mehr in der Preisliste (oder bin ich blind?) :?:

Gruß
Alex

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 24. Jan 2010 23:57
von Jobsti
Du ist net blind, ich hab nur ne alte ausersehen hochgeladen ^^

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 25. Jan 2010 16:22
von Thiel
hallo

vieleicht wurde es schon gefragt und angesprochen.. kann man die easter ohne große abstriche auf die seite legen als center ?

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 25. Jan 2010 16:56
von Jobsti
Bekommt man halt etwas Probleme in der Horizontalen, bzw. unsymmetrische Abstrahlung.
Geht, macht man aber eigentlich net.

Ausprobieren ;)

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter

Verfasst: 25. Jan 2010 19:50
von guido
hallo

ein weiterer grund der bei mir für die easter spricht
der lautsprecher ist nur 38cm hoch und nicht grösser als die reine fläche der chassis
so passt er gut hochkant stehend unter die leinwand
diese kann aber trotzdem noch so tief gehängt werden das bildmitte nahezu auf augenhöhe ist
so ist das bild optimal positioniert und alle lautsprecher sind identisch und in der gleichen aufstellungs richtung

so sollte es tonal zwischen den einzelnen lautsprechern keinen bruch geben


wenn du die easter waagerecht legst würde ich den lautsprecher etwas in richtung hörposition anwinkeln

gruß
guido