Seite 3 von 33

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 17:59
von aaof
Christian_B hat geschrieben: 25. Jul 2023 20:08 Was für Lautsprecher dürfen denn zukünftig einziehen? RP-600M?
Logische Konsequenz. Wobei ich die neuere Version II gekauft habe. :toptop:

Laufen ihre ersten Runde, ja, die sind schon geil. Stative fehlen noch, aber die kommen die Woche noch.

Die „Klipsche“ waren übrigens teurer, wie die B-40.

Eigentlich ne ganz coole Erfahrung, trotz DSP und etwas Raumakustik 2 eher passende Lautsprecher für diesen kleinen Raum zu hören. Die B-70 waren hier schon brutal zupackend. Mir war schon klar, dass die eigentlich 2 Nummern zu groß waren, aber Pegel !! :lol2:

Von den Pegeln her ist das mit den kompakten Amerikanern auch schon sehr gut, was die Klipsch da können (die B-40 war da ganz ähnlich gut), aber die Physik ist halt nicht zu überlisten. Es gibt Grenzen. Aber ich habe mir da eine Option offen gehalten. Es steht schon im Raum und ist sicher auf Höhe.

Darüber muss ich noch nachdenken.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 20:13
von Modell T
Du experimentierst rein Stereo Betrieb? Ich habe mir mal eben schnell die Klipsch Seite angesehen und was muss ich feststellen. Fast bei jeder Präsentation ist eine Soundbar und / oder ein Sub im Spiel. Ich will Stereo ohne Pillepalle. Vor ein paar Wochen habe ich bei Nubert angefragt ob es Sinn macht zu meinen nuVero 110 einen 800er Sub zu integrieren. Mir wurde fairerweise abgeraten. Allerdings mit der Oprion zu bestellen und ggf. zurück zu senden.

Ich bin kein Freund von unnützem hin und her senden und habe es gelassen und der Meinung von Nubert vertraut. Was auch Sinn macht, denn die 110er sind oberaffengeil und brauchen keine Unterstützung. Man will halt immer noch einen Tick mehr und ich bin gespannt was du noch so berichtest!

Viele Grüße

Frank

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 20:22
von aaof
Erste Runden sind durch, die neue Version der Klipsch sind etwas fordernder im Hochton. Wobei ich heute noch nicht alle akustischen Maßnahmen durchführen konnte, einige Absorber trocknen noch ab, mir fehlt die finale und richtige Höhe und Position für die LS. Da wird aber noch was passieren.

Ansonsten bestätigen sich meine Erfahrungen wieder mit der Marke: super feiner Hochton, anspringend, der Bass kontrolliert, ohne zu federn oder künstlich aufzublähen. Die Lautsprecher strahlen genügend in die Breite und sind damit gutmütiger als so manches Bändchen, was den Fokus doch immer arg einschränkt.

Der große und tatsächliche Unterschied für mich zu Nubert ist eher der Klang nach hinten. Da kommt Nubert ins Spiel. Sie lösen den Klang mehr nach hinten auf, stellen die Bühne (zumindest die 3 Weger) einen Tick noch breiter auf.

Die Klipsch gehen da etwas anders vor. Der Klang findet eher vor der Box statt, sie brettern dir mit ausgesprochener Forschheit den Klang vor die Ohren.

Absolut genial: Rodrigo y Gabriela und ihr Album 11:11. Dafür sind diese Lautsprecher quasi gemacht. Die akustischen Gitarren spielen vor dir. Extrem spritzig und anspringend. Super fein. :top:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 20:26
von MrMax
Ganz subjektiv:
…erst mit dem Wechsel von der 110 zu den Elac war mir klar, was ich bei der 110 vermisst habe… :evil:
Bei der Elac hatte ich bisher in der Tat noch nie den Wunsch nach einer Sub-Unterstützung (ähnlich wie bei der 140), selbst bei Filmen nicht :catch:

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 20:32
von aaof
@Modell T

Die offizielle Seite von Klipsch ist etwas komisch geraten, man findet dort nicht alles. Die haben aber auch große Standlautsprecher, die keinen weiteren Subwoofer benötigen.

Eher mal die Händler aufsuchen (= MD Sounds als Bsp.) und dort mal schauen.

Ansonsten Klipsch ist nicht Nubert, ich rate da jetzt niemanden direkt zu wechseln. Hier treffen dann doch unterschiedliche Auffassungen aufeinander. :lol: Wobei Klipsch Lautsprecher alles andere sind, als schnöde Party Boxen. Man muss nur wissen und mögen, was sie anders machen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 20:54
von Paffi
aaof hat geschrieben: 26. Jul 2023 20:22 Absolut genial: Rodrigo y Gabriela und ihr Album 11:11. Dafür sind diese Lautsprecher quasi gemacht. Die akustischen Gitarren spielen vor dir. Extrem spritzig und anspringend. Super fein. :top:
Das muss bei dir so anders klingen, als bei mir. Mich springt nix an :D
Probiere mal "Gaslighting Abbie" von Steely Dan. War ein Tipp von Jobsti, das macht Spass 8-)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 26. Jul 2023 22:34
von OL-DIE
Hallo,

anspringend klingt für mich auch heute noch Johnny Guitar Watson mit seinem "Funk beyond the call of duty".

Laut gehört muss es fetzen und knallen und der Fuß wippt ... :catch:

https://www.youtube.com/watch?v=bPJirQmoqyA

;)

Beste Grüße
OL-DIE

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 27. Jul 2023 08:09
von Gast
@aaof
Rodrigo y Gabriela - Weird Fishes / Arpeggi

da ziehen dir so um Minute 4 die Hörner aber schon den Nerv ... :twisted:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 27. Jul 2023 20:41
von aaof
Gast hat geschrieben: 27. Jul 2023 08:09 @aaof
Rodrigo y Gabriela - Weird Fishes / Arpeggi

da ziehen dir so um Minute 4 die Hörner aber schon den Nerv ... :twisted:
Geht eigentlich, klar zerrt es überraschend nach oben, aber das wäre bei Nuberts auch hier nicht so viel anders.

Man muss den Amis mit etwas Cleverness begegnen, am Ende aber übliche Maßnahmen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 27. Jul 2023 20:47
von aaof
Absoluter Hammer waren die Stative: MD Sounds hat keine, oder ich finde sie nicht. Also kurz zum Fluß und auf Hama gestoßen. Mit der Firma hatte ich vor einiger Zeit gute Erfahrungen mit einer CD-Reinigung-CD gemacht, der Preis für die Stative war ganz ok. Bestellt, kamen heute an. Der Aufbau war schon kacke, habe auch was kaputt gemacht, aber sie stehen.

Dann klirrt es bei Musik. Ich suche wie blöd, woran es liegen könnte, eines der Stative hatte ich dann ausgemacht, nur woran lag es? Mir ein Rätsel. Beim auseinander bauen fällt mir in einem Standrohr ein ca. 15cm langer Metallgrat entgegen, der in dem Rohr natürlich ordentlich Lärm gemacht hat.

Ich war auf 180, dieser billige Schrott, was ein Dreckszeug. :flop:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 27. Jul 2023 21:28
von Christmas
Hätte nichts anderes erwartet von Hama .
Hatte eine Beamerhalterung von Hama, als Notlösung um den ersten Film auf dem Neuen Beamer zu schauen. Habe auch da nichts erwartet aber nach wenigen Tagen habe ich mir selbst eine gebaut die sich nicht von selbst verstellt.
Seit dem liegt sie im Schrank rum.

Übrigens habe eine Top !! Beamerhalterung abzugeben für kleines Geld :twisted:

Ne das tu ich niemandem an.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 28. Jul 2023 16:55
von aaof
So, weiter gehts. Manche mögen mich ja für verrückt erklären, aber warum hatte ich denn am Ende eine B-70 im Keller stehen? Weil sie laut können, egal was man ihnen vorsetzt. Membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen, Punkt, Ende die Maus. :lol2:

Ich höre halt gern laut und manches ist echt fies. Bisher waren die Klipsch recht souverän, für eine Kompakte zumindest. Aber Klipsch kocht auch nur mit Wasser, gestern wurde es mir bewußt.

War gar nicht der fiese Techno-Krempel, aber mit der Zeit - beim einbrennen der Lautsprecher, wühlt man sich halt so durchs eigene Programm.

Adam Ben Ezra war dann der Killer, wobei sich die Klipsch in solchen extremen Situationen etwas anders verhalten, als Nuberts. Die Nubert ploppen bzw. verschlucken sich dann irgendwann munter los, die Amerikaner fangen eher an zu Knacksen, so ein knarzendes Geräusch erscheint, es wird einfach unsauberer. Schwer zu beschreiben. Machen sie recht subtil, was es gefährlicher und kniffliger macht.

Habe ich das gelöst? Ja, ich hatte noch eine massive Bank im Haus (=Pendelbank) über, die ist recht stabil und verträgt einen Subwoofer. Habe mir extra noch eine dicke Holzplatte draufgelegt, spezielle Absorberfüße für Tisch + Subwoofer. Jetzt habe ich so natürlich wieder eine Sub-Sat Variante, bin kein totaler Freund von sowas, aber anders gehts halt nicht.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 28. Jul 2023 17:09
von Don Kuleone
Was spricht dagegen weiter die B70 zu nutzen. Schon verkauft?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 28. Jul 2023 17:44
von Burlie
aaof hat geschrieben: 28. Jul 2023 16:55 So, weiter gehts. Manche mögen mich ja für verrückt erklären, aber warum hatte ich denn am Ende eine B-70 im Keller stehen? Weil sie laut können, egal was man ihnen vorsetzt. Membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen, Punkt, Ende die Maus. :lol2:

Ich höre halt gern laut und manches ist echt fies. Bisher waren die Klipsch recht souverän, für eine Kompakte zumindest. Aber Klipsch kocht auch nur mit Wasser, gestern wurde es mir bewußt.

War gar nicht der fiese Techno-Krempel, aber mit der Zeit - beim einbrennen der Lautsprecher, wühlt man sich halt so durchs eigene Programm.

Adam Ben Ezra war dann der Killer, wobei sich die Klipsch in solchen extremen Situationen etwas anders verhalten, als Nuberts. Die Nubert ploppen bzw. verschlucken sich dann irgendwann munter los, die Amerikaner fangen eher an zu Knacksen, so ein knarzendes Geräusch erscheint, es wird einfach unsauberer. Schwer zu beschreiben. Machen sie recht subtil, was es gefährlicher und kniffliger macht.

Habe ich das gelöst? Ja, ich hatte noch eine massive Bank im Haus (=Pendelbank) über, die ist recht stabil und verträgt einen Subwoofer. Habe mir extra noch eine dicke Holzplatte draufgelegt, spezielle Absorberfüße für Tisch + Subwoofer. Jetzt habe ich so natürlich wieder eine Sub-Sat Variante, bin kein totaler Freund von sowas, aber anders gehts halt nicht.
Wie wäre es mal mit den RF-7?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 07:03
von aaof
Don Kuleone hat geschrieben: 28. Jul 2023 17:09 Was spricht dagegen weiter die B70 zu nutzen. Schon verkauft?
Die kommen ins Wohnzimmer. :toptop:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 07:10
von aaof
@Burlie

Keine weiteren Standlautsprecher. ;)

57A16335-C904-4F2C-83E0-952C1007A927.jpeg
Erster grober Entwurf, im Hintergrund werkelt ein XW-900, der das aber eigentlich ganz cool macht.

Leider ist es bei Kompakten dieser Bauart (NV 60, B-50 usw.. waren da nicht anders) für eine wirkliche Entlastung eine hohe Trennung nötig. Mit 80Hz musst du da gar nicht erst kommen.

Und das X2 ist Grütze, ich halte von der kleinen Kiste schon länger nicht mehr so viel. Da sind so viele konstruktive Fehler drin. :rolleye:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 09:00
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: 29. Jul 2023 07:10 @Burlie

Keine weiteren Standlautsprecher. ;)


57A16335-C904-4F2C-83E0-952C1007A927.jpeg

Erster grober Entwurf, im Hintergrund werkelt ein XW-900, der das aber eigentlich ganz cool macht.

Leider ist es bei Kompakten dieser Bauart (NV 60, B-50 usw.. waren da nicht anders) für eine wirkliche Entlastung eine hohe Trennung nötig. Mit 80Hz musst du da gar nicht erst kommen.

Und das X2 ist Grütze, ich halte von der kleinen Kiste schon länger nicht mehr so viel. Da sind so viele konstruktive Fehler drin. :rolleye:
Was ist mir der Ortbarkeit, wenn höher als 80hz trennst?

Hast du das X2 noch im Einsatz? Was stört dich am X2?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 09:50
von Paffi
herrlich, es geht einfach weiter, wie früher :D Was mal gut war, bleibt es nicht :D Aber sachmal: das sieht irgendwie so aus, als ob du nun auch meine Lautsprecherkabel hättest :lol:


Falls du das X2 günstig loswerden möchtest - vielleicht kann ich ein Zweites brauchen :lol2: Und falls die Apollon mal Grütze sein sollte... 8-)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 10:17
von Noblesavage
Uiuiui die Dynamik der Veränderung steigt wieder enorm an :D
Was ist denn jetzt der Grund für die Umgestaltung? Du bist doch so zufrieden gewesen?
Ist es der erneute Wasserschaden gewesen?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 10:35
von aaof
Hach Freunde, ihr nehmt es mir ja eh nicht böse und der Thread lebt ja davon. Quasi eine HiFi-Soap, kann ich mir das eigentlich patentieren lassen? :catch:

Ich hätte auch was ganz frisches: wie der nuGo fast eine Ehekrise ausgelöst hat. :lol2:

Zu euren Fragen komme ich gleich.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 10:40
von OL-DIE
aaof hat geschrieben: 29. Jul 2023 07:10... Und das X2 ist Grütze, ich halte von der kleinen Kiste schon länger nicht mehr so viel. Da sind so viele konstruktive Fehler drin. :rolleye:
@aaof

Irgendwie bin ich eingedenk der vielen Änderungen pro Zeiteinheit sprachlos.

:-o

Überschwemmung im Keller ist klar, da stellt man(n) neue Überlegungen an, aber was ist jetzt genau am X2 falsch/ schlecht?

Nun ja, es bleibt spannend ... :D

Nix für ungut!

:prost:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 10:52
von Huskykiro
Ich bewundere die Frau,meine hätte schon längst den Riegel vorgeschoben.

Oder die Koffer vor der Tür gestellt :shock:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 10:59
von OL-DIE
aaof hat geschrieben: 29. Jul 2023 10:35... Ich hätte auch was ganz frisches: wie der nuGo fast eine Ehekrise ausgelöst hat. :lol2: ...
@aaof

Genau, ein neuer Strang im OT-Bereich.

Themenvorschläge:

- HiFI und Ehepartner, eure Erfahrungen?
- Ich habe mich verliebt, Freundin mag den Klang meiner Anlage nicht, was tun?
- Frau kommt mit unserer Anlage nicht klar, rausschmeißen oder bleiben?
- Zielkonflikt: Freundin steht auf PA, ich eher auf HiFi, Lösungsansätze?
- Frau kommt nur unter 30 Hz, muss ich mir Sorgen machen?

:catch:
....

Spaß!

Beste Grüße
OL-DIE

:prost:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 11:00
von aaof
So, nun zu Euren Fragen, die ja völlig berechtigt sind.

@Don Kuleone

Mit der Klipsch verhält es sich ganz ähnlich zur nuboxx B-50: 100-120Hz, wobei ich die Klipsch bei 110Hz trenne. Wie gesagt, es geht mir nicht unbedingt um mehr Tiefgang, nur so sind auch bei hohen Pegeln und entsprechendem Material keine Überlastungen der TT zu erwarten.

Die Ortbarkeit ist mM. nicht zwingend gegeben. Der Raum ist ja klein, der Subwoofer steht mittig zum Raum, dass BR-Rohr auf ca. 1/3 zur Raumhöhe, meine Bank ist so stabil gebaut, dass sich nichts hörbares auf das Möbelstück überträgt. Man kann das alles machen, wobei ich dennoch hier immer noch von einem Sat-Sub Klang sprechen möchte, mir wären große Lautsprecher auch lieber, aber das geht nun ja nicht mehr.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 11:13
von OL-DIE
aaof hat geschrieben: 29. Jul 2023 11:00 So, nun zu Euren Fragen, die ja völlig berechtigt sind.

@Don Kuleone

Mit der Klipsch verhält es sich ganz ähnlich zur nuboxx B-50: 100-120Hz, wobei ich die Klipsch bei 110Hz trenne. Wie gesagt, es geht mir nicht unbedingt um mehr Tiefgang, nur so sind auch bei hohen Pegeln und entsprechendem Material keine Überlastungen der TT zu erwarten.

Die Ortbarkeit ist mM. nicht zwingend gegeben. Der Raum ist ja klein, der Subwoofer steht mittig zum Raum, dass BR-Rohr auf ca. 1/3 zur Raumhöhe, ...
110 Hz Trennung zum Subwoofer ist recht hoch, kann aber unter den von dir genannten Bedingungen und deiner Art von Musik funktionieren. Ein Schlagzeug steht ja auch in etwa da wo du den Subwoofer stehen hast. Somit entsteht selbst bei gewisser Ortbarkeit des Subwoofers ein realistisches Bühnenpanorama.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 13:36
von Christian_B
Hast Du Dich mal bei PA Lautsprechern umgesehen?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 14:05
von mk_stgt
und was ist mit der Ehekrise?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 15:48
von Don Kuleone
Scheiss Cliff Hanger: was gefällt dir am X2 denn nicht?