Meinkino
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 698
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 269 Mal
- Bedankung erhalten: 298 Mal
Re: Meinkino
Schon krass, was du hier anstellst. Bedenke das der Mehrwert abnimmt und in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand steht. Unter 30 HZ reißt du mit Dämmen nicht viel, auch wenn du noch ´n Meter dazu packst.
Da ist nur aktive Auslöschung in der Lage mehr zu leisten.
Da ist nur aktive Auslöschung in der Lage mehr zu leisten.
- Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Aktivabsorber haben natürlich einen größeren Effekt, je gleichmäßiger und großflächiger das DBA, desto besser. Bei Verwendung vieler kleiner Chassis 10-12“ und einer Gehäusertiefe von ca 30-40 cm hat man etwas weniger Platz ,,verschwendet,, als ich aktuell.
Auch die Kosten sind überschaubar wenn man selbst baut.
Auch was du schreibst dass mehr Material unter 30 hz nicht bringt dachte ich auch zunächst.
Aber was jetzt noch an Materialaufwand wäre den Nachhall zu drücken wäre unverhältnissmässig, stimme dir in allen Punkten zu.
Habe nicht erwartet dass so ein unterschied herauskommt, und das war auch nicht meine Absicht. Aber um
20-30 hz hat sich viel getan. Der Platz wäre ohnehin unbrauchbar gewesen durch den Beamer, Heizung usw. Und hinter den Sesseln werde ich auf 25 cm mehr Raumtiefe auch nicht tanzen. Deshalb die Akustikwand.
Auch den unterschied kann ich hören, aber ob ein Auto jetzt 60 PS hat oder 62 PS ist auch egal. Fällt nur auf wenn man das Auto gut kennt.
Hier eine Messung von Februar 2022 und Aktuell.
2025 2022
Auch die Kosten sind überschaubar wenn man selbst baut.
Auch was du schreibst dass mehr Material unter 30 hz nicht bringt dachte ich auch zunächst.
Aber was jetzt noch an Materialaufwand wäre den Nachhall zu drücken wäre unverhältnissmässig, stimme dir in allen Punkten zu.
Habe nicht erwartet dass so ein unterschied herauskommt, und das war auch nicht meine Absicht. Aber um
20-30 hz hat sich viel getan. Der Platz wäre ohnehin unbrauchbar gewesen durch den Beamer, Heizung usw. Und hinter den Sesseln werde ich auf 25 cm mehr Raumtiefe auch nicht tanzen. Deshalb die Akustikwand.
Auch den unterschied kann ich hören, aber ob ein Auto jetzt 60 PS hat oder 62 PS ist auch egal. Fällt nur auf wenn man das Auto gut kennt.
Hier eine Messung von Februar 2022 und Aktuell.
2025 2022
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Damit das grelle grau nicht vom Film ablenkt habe ich die blenden der schränke auch noch neu bezogen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 692
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 305 Mal
Re: Meinkino
Das sieht jetzt richtig gut aus! Hast du fein gemacht.
Wie groß ist dein Bild?
Wie groß ist dein Bild?
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Danke ☺️
Das ist riesig.
Es ist eine 92“ also 233 cm diagonale .
Aktuell 203 cm breit bei 260 cm Abstand.
Ich weis ist nicht wirklich groß, aber groß genug. Hatte mir vorher an meinem TV mit der Sitzposition vorrücken bis es für mich passte ausgerechnet welche Größe ich brauche bzw. haben möchte, über den sichtwinkel. Das hat mir ganz gut gefallen. Sollte mal eine hochwertige Leinwand angeschafft werden wird sie evtl etwas größer jedoch müsste ich die Lautsprecher schon je um 5 cm nach außen schieben damit 230cm breite hinpasst.
Aber es wird wieder 16:9 ohne Maskierung. Bei vielen Filmen wechselt das Format, und der dunkle Rand ist nahezu schwarz. Billiger und einfacher ist es auch.
Das ist riesig.
Es ist eine 92“ also 233 cm diagonale .
Aktuell 203 cm breit bei 260 cm Abstand.
Ich weis ist nicht wirklich groß, aber groß genug. Hatte mir vorher an meinem TV mit der Sitzposition vorrücken bis es für mich passte ausgerechnet welche Größe ich brauche bzw. haben möchte, über den sichtwinkel. Das hat mir ganz gut gefallen. Sollte mal eine hochwertige Leinwand angeschafft werden wird sie evtl etwas größer jedoch müsste ich die Lautsprecher schon je um 5 cm nach außen schieben damit 230cm breite hinpasst.
Aber es wird wieder 16:9 ohne Maskierung. Bei vielen Filmen wechselt das Format, und der dunkle Rand ist nahezu schwarz. Billiger und einfacher ist es auch.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1602
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 443 Mal
- Bedankung erhalten: 559 Mal
Re: Meinkino
Also erstens finde ich das auch sehr gelungen!
Und zweitens ist das mal wieder ein Beispiel dafür, dass diese ganzen tollen Ratschläge zum Verhältnis von Bildgröße zu Abstand echt für die Tonne sind!
Ich sitze theoretisch auch zu nah dran und finde es auch super (allerdings "nur" Fernseher und 189cm Diagonale).
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Man sollte sich vorher nen Ratgeber durchlesen wie man herausfindet welches Bildverhältnis für einen Persönlich am ,,bequemsten,, ist. Auf Dauer. Schaue ich mal 10 min in der ersten Reihe ist es Mega beeindruckend, nach einer halben Stunde ist es mir zu viel. Ich Wander mit den Augen dem Geschehen hinterher und es wird anstrengend.
Insofern habe ich es über Wochen immer wieder mal getestet, bevor ich mich für eine Größe entschieden hatte. Und da es nicht jede x beliebige Größe gibt sonder zum Beispiel von Esmart entweder 84“, 92“ oder 100“ war mir 84 zu klein 100“ zu groß. Also 92 bestellt.
Jetzt wenn ich eine Xodiac Leinwand haben möchte kann ich eine in 200 cm breite auswählen oder die nächst größere mit 230cm…
Die Position der LS stand aber vorher schon fest, der Sitzplatz (+-15 cm) auch.
Aber wie ich bereits woanders erwähnt habe, trotz sehr guter Augen, sind es eher Holzaugen, der Ton ist mir da wichtiger.
Insofern habe ich es über Wochen immer wieder mal getestet, bevor ich mich für eine Größe entschieden hatte. Und da es nicht jede x beliebige Größe gibt sonder zum Beispiel von Esmart entweder 84“, 92“ oder 100“ war mir 84 zu klein 100“ zu groß. Also 92 bestellt.
Jetzt wenn ich eine Xodiac Leinwand haben möchte kann ich eine in 200 cm breite auswählen oder die nächst größere mit 230cm…
Die Position der LS stand aber vorher schon fest, der Sitzplatz (+-15 cm) auch.
Aber wie ich bereits woanders erwähnt habe, trotz sehr guter Augen, sind es eher Holzaugen, der Ton ist mir da wichtiger.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 692
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 305 Mal
Re: Meinkino
Das kann ich nur unterschreiben! Bei mir es ähnlich, etwas kleiner, etwas näher 😉
Und eine optische Einheit mit den 170er 😎
Und eine optische Einheit mit den 170er 😎
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Und was ist besser als Viel Leistung? Noch mehr Leistung, eine extra Endstufe für den Center war mir ein Versuch wert, nun ist das Rack leider zu klein.
Eine Bluray einlegen geht nur noch mit Pinnzette. Nun muss ein neues Rack her. Diesmal in erfrischendem Schwarz.
Eine Bluray einlegen geht nur noch mit Pinnzette. Nun muss ein neues Rack her. Diesmal in erfrischendem Schwarz.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 190 Mal
- Bedankung erhalten: 346 Mal
Re: Meinkino
Schwarz .... mal eine neue farbe probieren?

- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Mein Leben ist nicht so schwarz, aber das Heimkino muss es sein.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Das neue Rack ist fertig, keine Schreinerarbeit, eher Bastelei, aber mir gefällt es, und im Film betrieb sehe ich nur was ich sehen muss. Den Film und die Kontroll LED’s. Der Schrank verschwindet einfach.
Alle Lücken im Rack wurden mit 40 mm dicken Schaumstoff ausgefüllt und es ist nach hinten hin offen, das Dach leicht angeschrägt um die Reflexion der Leinwand auf dem Schaumstoff zu vermeiden und durch die Schräge kann die Abwärme leichter nach hinten abweichen, dazu mit zwei Lüftern von BeQuiet zu Unterstützung.
Im oberen rechten Fach, hinter dem Schaumstoff sind die Trennübertrager für die Endstufen, WLan Router und das Noise Gate für den IBeam. Vorher: Nachher:
Alle Lücken im Rack wurden mit 40 mm dicken Schaumstoff ausgefüllt und es ist nach hinten hin offen, das Dach leicht angeschrägt um die Reflexion der Leinwand auf dem Schaumstoff zu vermeiden und durch die Schräge kann die Abwärme leichter nach hinten abweichen, dazu mit zwei Lüftern von BeQuiet zu Unterstützung.
Im oberen rechten Fach, hinter dem Schaumstoff sind die Trennübertrager für die Endstufen, WLan Router und das Noise Gate für den IBeam. Vorher: Nachher:
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Jetzt nach dem Letzten Umbau habe ich festgestellt dass danach die Surrounds räumlicher und offener klingen aber es harmoniert nicht immer mit den Fronts und Atmos LS, besonders wenn im Film etwas langsam um einem herum kreist.
Diffusoren waren mir zu teuer, daher wollte ich aus einer HDF Lochplatte eine Art kleinen ,,Binär,, Diffusor fräsen.
Da aber keine Lochplatte im Baumarkt Zu bekommen waren, obwohl Laut Internet auf Lager, habe ich es etwas aufwendiger gemacht.
Zu nächst mal 2 Stück, wenn es einen Positiven Effekt hat werde ich noch welche bauen. Für die ersten beiden habe ich etwa 5 Stunden gebraucht, für die nächsten werde ich nicht so lange brauchen.
Bauart ist identisch mit dem Hofa Diffusor.
Testen werde ich die erst heute Nachmittag.
Diffusoren waren mir zu teuer, daher wollte ich aus einer HDF Lochplatte eine Art kleinen ,,Binär,, Diffusor fräsen.
Da aber keine Lochplatte im Baumarkt Zu bekommen waren, obwohl Laut Internet auf Lager, habe ich es etwas aufwendiger gemacht.
Zu nächst mal 2 Stück, wenn es einen Positiven Effekt hat werde ich noch welche bauen. Für die ersten beiden habe ich etwa 5 Stunden gebraucht, für die nächsten werde ich nicht so lange brauchen.
Bauart ist identisch mit dem Hofa Diffusor.
Testen werde ich die erst heute Nachmittag.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Die ersten beiden hängen und sind gut platziert, darunter die Absorber, es nimmt einem etwas das Taubheitsgefühl auf dem einen Ohr wenn ein gegenüberliegender LS alleine Spielt, und verbessert das Zusammenspiel der Lautsprecher untereinander. Kommt zwar im Film selten vor dass nur ein LS spielt und wenn nur für wenige Sekunden, aber wenn stört es mich. Die Schablone ist fast fertig für die nächsten Diffusoren, dann geht es schneller. Ich werde noch ein paar Testweise an die Decke hängen, im reinen Stereo betrieb darf es dann aber nicht negativ auffallen, also eher ausgerichtet auf Surround. Wie ich das anstelle weis ich selbst noch nicht.
Das ist mein erstes Projekt wo ich absolut keine Ahnung habe, mit lesen nicht weiter komme und auch nicht weis hohen die Reise geht. Das Bauen ist viel einfacher und schneller als gedacht. Aber mit der Position und der Wirkung muss man hier vermutlich einfach experimentieren. Und ein großes Dankeschön geht raus an Alex der mir die genauen Maße für den QRD durchgegeben hat.
Das ist mein erstes Projekt wo ich absolut keine Ahnung habe, mit lesen nicht weiter komme und auch nicht weis hohen die Reise geht. Das Bauen ist viel einfacher und schneller als gedacht. Aber mit der Position und der Wirkung muss man hier vermutlich einfach experimentieren. Und ein großes Dankeschön geht raus an Alex der mir die genauen Maße für den QRD durchgegeben hat.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Noch ein paar mehr, die ersten beiden brachten schon etwas, jetzt will ich wissen wie es mit mehreren ist. Ich werde die Tage bei Interesse berichten.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 5 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 722
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 299 Mal
- Bedankung erhalten: 454 Mal
Re: Meinkino
Hast du sehr hübsch gemacht.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Dankesehr. Von nahem nicht mehr ganz so hübsch, aber es reicht damit es nicht schlecht aussiehst.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 722
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 299 Mal
- Bedankung erhalten: 454 Mal
Re: Meinkino
Zur Not mit der Farbpistole einmal drüber - oder ne Lage Stoff rumwickeln.

- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Wird schwarz lackiert, muss nur unauffällig sein.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Meine Mutter hat immer gesagt: ,,Wenn’s schlimm wird tun‘ wir‘n Lappen drüber,,
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 722
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 299 Mal
- Bedankung erhalten: 454 Mal
Re: Meinkino
NADenn ist ja alles gut

KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1602
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 443 Mal
- Bedankung erhalten: 559 Mal
Re: Meinkino
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh .....

Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino


Aber wie es aussieht ist mir IMGrunde genommen egal, ich STArr ja nicht die ganze Zeit auf die Diffusoren.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Jetzt brauche ich Hilfe von Experten, vielleicht kann mir einer sagen ob das funktioniert.
Da ich den Centerkanal etwas entlasten bzw belastbarer gestalten möchte ist mir die Idee gekommen 3 Center einzusetzen. Sternförmig angeordnet also 60 grad zu einander. Verändert sich der Klang ? Gibt es dadurch Kammfilter Effekte ? Was gibt es zu beachten?
Die Vorstellung ist ca so: @Jobsti
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Da ich den Centerkanal etwas entlasten bzw belastbarer gestalten möchte ist mir die Idee gekommen 3 Center einzusetzen. Sternförmig angeordnet also 60 grad zu einander. Verändert sich der Klang ? Gibt es dadurch Kammfilter Effekte ? Was gibt es zu beachten?
Die Vorstellung ist ca so: @Jobsti
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 26 Mal
Re: Meinkino
Sehr spezielle Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann.
Aber ich kann dir den Tipp geben, mal im Heimkinoverein(.de) nachzufragen.
Dort sind einige Experten unterwegs die dir vielleicht weiterhelfen können.
Ansonsten: besorg dir ein Paar nuVero 170, verzichte auf den Center und betreibe sie als Phantomcenter. Funktioniert wegen des recht hohen Akustischen Mittelpunkts auf Höhe des Hochtöner bei ca. 110cm sehr gut, zumindest wenn man einigermaßen in der Mitte sitzt.
Stimmen kommen dann (je nach Höhe der Leinwand/Bildschirm) schön aus der Vertikalen Bildmitte.
Horizontal ist die 170 als Phantomcenter wegen der breiten Abstrahlung recht gutmütig, 2 Personen nebeneinander funktioniert noch gut.
Ich hätte übrigens gerade ein Pärchen 170er aus 2018 in Goldbraun günstig abzugeben.
Aber ich kann dir den Tipp geben, mal im Heimkinoverein(.de) nachzufragen.
Dort sind einige Experten unterwegs die dir vielleicht weiterhelfen können.
Ansonsten: besorg dir ein Paar nuVero 170, verzichte auf den Center und betreibe sie als Phantomcenter. Funktioniert wegen des recht hohen Akustischen Mittelpunkts auf Höhe des Hochtöner bei ca. 110cm sehr gut, zumindest wenn man einigermaßen in der Mitte sitzt.
Stimmen kommen dann (je nach Höhe der Leinwand/Bildschirm) schön aus der Vertikalen Bildmitte.
Horizontal ist die 170 als Phantomcenter wegen der breiten Abstrahlung recht gutmütig, 2 Personen nebeneinander funktioniert noch gut.
Ich hätte übrigens gerade ein Pärchen 170er aus 2018 in Goldbraun günstig abzugeben.

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1096
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 624 Mal
- Bedankung erhalten: 609 Mal
Re: Meinkino
Danke aber nein danke. Habe die 140er bei mir gehabt, der sweetspot ist breiter ja, aber mir nicht breit genug, 10 cm Abweichung und es kommt schon nicht mehr mittig. Sitzabstand zu den Front LS ist nur ca 2,6-2,7 m.
Aber mit dem Heimkinoverein werde ich das auch mal versuchen, ob da jemand etwas weis. Davon abgesehen sind so denke ich auch die 170er nicht Pegelfest genug. Der aktuelle 383 kann schon gut Pegel, aber es müsste etwas mehr Reserve sein für die ein oder andere Szene.
Der Hochtöner der Nubox 683 liegt etwa auf der selben Höhe wie der HT der 170.
aber wenn genug Geld übrig wäre würde ich die 170er sicher nehmen.
Aber mit dem Heimkinoverein werde ich das auch mal versuchen, ob da jemand etwas weis. Davon abgesehen sind so denke ich auch die 170er nicht Pegelfest genug. Der aktuelle 383 kann schon gut Pegel, aber es müsste etwas mehr Reserve sein für die ein oder andere Szene.
Der Hochtöner der Nubox 683 liegt etwa auf der selben Höhe wie der HT der 170.
aber wenn genug Geld übrig wäre würde ich die 170er sicher nehmen.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 698
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 269 Mal
- Bedankung erhalten: 298 Mal
Re: Meinkino
Wie wäre es alternativ mit einem zweiten Center Height? Das funktioniert mit Denon/Marantzgeräten sehr gut. Ansonsten ist klar, dass es Kammfilterverschiebungen geben wird. Was immer der Fall ist, wenn derselbe Klang aus mehreren Boxen kommt.
Das muss aber nicht zwingend ein Problem sein.
Klanglich ist ein Center anderen Lösungen hinsichtlich Abbildungsgenauigkeit immer überlegen.
Daher würde ich dir eher raten, nach Möglichkeit eine weitere nuBox 683 gebraucht zu kaufen und als Center einzusetzen.
Das muss aber nicht zwingend ein Problem sein.
Klanglich ist ein Center anderen Lösungen hinsichtlich Abbildungsgenauigkeit immer überlegen.
Daher würde ich dir eher raten, nach Möglichkeit eine weitere nuBox 683 gebraucht zu kaufen und als Center einzusetzen.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1163
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 681 Mal
- Bedankung erhalten: 503 Mal
Re: Meinkino
Es gibt doch auch so eine Art rückwärtigen Center oder? Ansonsten würde mir noch der Voice of God einfallen, wobei der meines Wissens nur bei Auro möglich ist.
Guter Center ist wichtig ja, aber viele leisten sich Fehler bei den Rears. Dabei sind die ganz besonders wichtig und stehen so oft falsch.
Guter Center ist wichtig ja, aber viele leisten sich Fehler bei den Rears. Dabei sind die ganz besonders wichtig und stehen so oft falsch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste