Seite 3 von 7

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 20:35
von Ernst_Reiter
es gibt nur wenige, die bei der 170er mitreden können, nämlich genau jene, die sie selbst besitzen (oder besessen haben), und auch dann nur eingeschränkt, wenn sie davor keine andere nuVero, oder gar keine Nubert hatten. Daher die OT und die fern diagnosen. Kurz bei Nubert im studio beide vergleichen zählt IMHO nicht.

170er zurück schicken ist schon vom verpacken her ein project für sich. Der kleine mann im ohr will sie ja ohnehin nicht mehr hergeben, sonst hätte "er" auch gar nicht auf die enter-taste gedrückt.

Wenn ich mir den für mich wichtigsten unterschied 60 zu 140 vor augen halte, dann würde ich raten sich einmal auf den mm genau auf höhe HT zu setzen. Ich würde erwarten, daß die 170 noch eindrucksvoller als die 140 die abbildung in den raum projiziert. Das wird aber nur bei perfekter aufstellung funzen. Die "quasi-d'Appolitos" haben nicht nur vorteile.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 20:37
von Christian_B
Paffi hat geschrieben: 13. Sep 2023 18:14 Ich finde, die 140 sollten als Rears bleiben :D
Oder bei entsprechender Raumhöhe die 140 als Front Height auf die 170er stellen.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 21:16
von Christmas
Weil die meisten Räume 3,15 Meter hohe Decken haben.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 22:08
von Charlie_MZ
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 17:22 Charly Antolini - Arabian Desert Groove

Höhöhö.
😁 Die habe ich auch als CD. Hier auch neu „erlebt“

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 22:13
von Charlie_MZ
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 18:27
Paffi hat geschrieben: 13. Sep 2023 18:14 Ich finde, die 140 sollten als Rears bleiben :D
Dachte ich auch schon…wenn die keiner kauft.
Da stehen sie bei mir auch im Moment 😁😊

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 22:21
von Don Kuleone
Ernst_Reiter hat geschrieben: 13. Sep 2023 20:35 es gibt nur wenige, die bei der 170er mitreden können, nämlich genau jene, die sie selbst besitzen (oder besessen haben), und auch dann nur eingeschränkt, wenn sie davor keine andere nuVero, oder gar keine Nubert hatten. Daher die OT und die fern diagnosen. Kurz bei Nubert im studio beide vergleichen zählt IMHO nicht.

170er zurück schicken ist schon vom verpacken her ein project für sich. Der kleine mann im ohr will sie ja ohnehin nicht mehr hergeben, sonst hätte "er" auch gar nicht auf die enter-taste gedrückt.

Wenn ich mir den für mich wichtigsten unterschied 60 zu 140 vor augen halte, dann würde ich raten sich einmal auf den mm genau auf höhe HT zu setzen. Ich würde erwarten, daß die 170 noch eindrucksvoller als die 140 die abbildung in den raum projiziert. Das wird aber nur bei perfekter aufstellung funzen. Die "quasi-d'Appolitos" haben nicht nur vorteile.
Einpacken macht die Spedition…

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 22:34
von Don Kuleone
Gast hat geschrieben: 13. Sep 2023 17:56
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:55 Feierabend. Jetzt habe ich noch 2h mit der 170 bevor es zum Tanzkurs geht. Herrlich.
na dann ... hier etwas Futter, das DIE Stärke der Großen auf den Punkt bringen sollte ... subtile 22Hz! :lol:

Greg Spero - Ruslan

(The Chicago Experiment: Revisited)
Hmmm…der Song holt mich jetzt nicht so ab ist aber durchaus interessant.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 22:41
von Obelix
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 22:34
Gast hat geschrieben: 13. Sep 2023 17:56
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:55 Feierabend. Jetzt habe ich noch 2h mit der 170 bevor es zum Tanzkurs geht. Herrlich.
na dann ... hier etwas Futter, das DIE Stärke der Großen auf den Punkt bringen sollte ... subtile 22Hz! :lol:

Greg Spero - Ruslan

(The Chicago Experiment: Revisited)
Hmmm…der Song holt mich jetzt nicht so ab ist aber durchaus interessant.
Probier den hier, der ist klasse.

Entdecke Adele Medley (Someone Like You / Hello / Set Fire to the Rain / Rolling in the Deep) von Kevin Olusola

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 13. Sep 2023 23:00
von Don Kuleone
Obelix hat geschrieben: 13. Sep 2023 22:41
Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 22:34
Gast hat geschrieben: 13. Sep 2023 17:56 na dann ... hier etwas Futter, das DIE Stärke der Großen auf den Punkt bringen sollte ... subtile 22Hz! :lol:

Greg Spero - Ruslan

(The Chicago Experiment: Revisited)
Hmmm…der Song holt mich jetzt nicht so ab ist aber durchaus interessant.
Probier den hier, der ist klasse.

Entdecke Adele Medley (Someone Like You / Hello / Set Fire to the Rain / Rolling in the Deep) von Kevin Olusola
Nee auch nicht.

Probier mal

Nenad Vasilic - Bass Drops

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 08:52
von Christmas
Pensacola, Florida (Godzilla Theme)
Junkie XL

Keine Symphonie aber sollte gut reinknallen. Der Bass geht bis in den Keller und kommt mit einer Flasche Amaretto wieder hoch.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 10:41
von Charlie_MZ
Huskykiro hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:05 Den mehr Tiefbass bei der NV170 bekommst du mit einen großen Subwoofer billiger hin. :D
Ja, aber eben nicht so aus einem Guss.
Und BTW: die TT der 170er sind Subwoofer Chassis 🤘

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 12:07
von Ernst_Reiter
Charlie_MZ hat geschrieben: 14. Sep 2023 10:41
Huskykiro hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:05 Den mehr Tiefbass bei der NV170 bekommst du mit einen großen Subwoofer billiger hin.
Ja, aber eben nicht so aus einem Guss. Und BTW: die TT der 170er sind Subwoofer Chassis
Mit einem (1 stk) sicher nicht, und eine ordentliche sub-einbindung, die dann auch teure investitionen in steuerung / lautstärkeregelung zur folge hat, geht die rechnung ganz bestimmt nicht auf. Wem dröhnen reicht kann sparen, das stimmt.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 12:25
von Don Kuleone
Christmas hat geschrieben: 14. Sep 2023 08:52 Pensacola, Florida (Godzilla Theme)
Junkie XL

Keine Symphonie aber sollte gut reinknallen. Der Bass geht bis in den Keller und kommt mit einer Flasche Amaretto wieder hoch.
Sorry…ist leider auch nichts für mich. Aber danke trotzdem.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 12:30
von Don Kuleone
Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 12:42
von OL-DIE
Dieses Stück, es ist für mich ein reines Teststück, geht sehr tief und lässt die Membranen meiner 8 AW-1000 tanzen und meine große Transmission-Line atmet tief durch ...

Bei höherer Lautstärke einfach nur brachial :twisted: .

Schön ist anders ...

https://www.youtube.com/watch?v=Hw6GIEGpVdc

Wenn ich das Stück über die nuBox CM-1 wiedergebe, fehlt das Tiefbassfundament komplett.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 12:43
von Obelix
Don Kuleone hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:30 Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt.
Besten Dank!
Wie ist dein aktueller Eindruck der NuVero170?

Imagine Dragon's, Bad Lior oder Thunder, sind auch prima Lieder.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 13:05
von Vittorino
Ernst_Reiter hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:07
Charlie_MZ hat geschrieben: 14. Sep 2023 10:41
Huskykiro hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:05 Den mehr Tiefbass bei der NV170 bekommst du mit einen großen Subwoofer billiger hin.
Ja, aber eben nicht so aus einem Guss. Und BTW: die TT der 170er sind Subwoofer Chassis
Mit einem (1 stk) sicher nicht, und eine ordentliche sub-einbindung, die dann auch teure investitionen in steuerung / lautstärkeregelung zur folge hat, geht die rechnung ganz bestimmt nicht auf. Wem dröhnen reicht kann sparen, das stimmt.
Sehe ich ähnlich. Der Raum wird durch die vielen Basschassis gleichmäßiger angeregt, wenn man sich dann noch um den hässlichen Nachhall kümmert, braucht es schon für die 140 keinerlei Subwoofer für Erdbeben im Wohnzimmer. Zumindest hier ist das so.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 14:32
von Don Kuleone
Obelix hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:43
Don Kuleone hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:30 Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt.
Besten Dank!
Wie ist dein aktueller Eindruck der NuVero170?

Imagine Dragon's, Bad Lior oder Thunder, sind auch prima Lieder.
Zum aktuellen Eindruck, schreibe ich heute Abend etwas.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 15:05
von Ernst_Reiter
Don Kuleone hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:30 Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt.
war eine empfehlung weiland im nu-forum, und verknallte mich gleich in die frau
"The Answer" von Sarah McLachlan vom album "Afterglow" so nach 1 min 30 sec geht der bass los

außerdem ein gutes beispiel zu aufnahmequalitäten. "Afterglow" um welten besser als "Fumbling towards Ecstasy"

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 15:19
von Christian_B
Womit man meiner Meinung auch gut testen kann:
- Charly Antolini: Knock Out
- Lorde: Royals
- Two steps from hell: Flight of the silverbird
- Duffy: Rockferry (eher ein Test wie keine so guten Aufnahmen klingen)
- Adele: Hello (Stimme!)

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 16:06
von Scotti
Erstmal Glückwunsch und viel Spaß mit den "Neuen“ Lautsprechern ;)

Den Song von Henrik Freischlader mit dem Titel : Cry again
finde ich total geil :D

Habe den Song damals auf der Stereoplay CD entdeckt, auf der übrigens noch mehr Stücke drauf sind
zum "testen" von Lautsprechern.

https://www.connect.de/filedownload/doc ... iming1.pdf

Gruß Scotti

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 16:40
von Don Kuleone
Scotti hat geschrieben: 14. Sep 2023 16:06 Erstmal Glückwunsch und viel Spaß mit den "Neuen“ Lautsprechern ;)

Den Song von Henrik Freischlader mit dem Titel : Cry again
finde ich total geil :D

Habe den Song damals auf der Stereoplay CD entdeckt, auf der übrigens noch mehr Stücke drauf sind
zum "testen" von Lautsprechern.

https://www.connect.de/filedownload/doc ... iming1.pdf

Gruß Scotti
Ich kenne die CD und den Song. Habe ihn leider überhört. Finde ihn sehr gut.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 16:44
von Don Kuleone
Christian_B hat geschrieben: 14. Sep 2023 15:19 Womit man meiner Meinung auch gut testen kann:
- Charly Antolini: Knock Out
- Lorde: Royals
- Two steps from hell: Flight of the silverbird
- Duffy: Rockferry (eher ein Test wie keine so guten Aufnahmen klingen)
- Adele: Hello (Stimme!)
Adele habe ich überhört. Den Lorde Song kenne und mag ich. Habe ich meiner Liste hinzugefügt.

Two steps from hell…nicht meins. Antolini hab ich eh drin.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 17:21
von Christmas
Ernst_Reiter hat geschrieben: 14. Sep 2023 15:05
Don Kuleone hat geschrieben: 14. Sep 2023 12:30 Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt.
war eine empfehlung weiland im nu-forum, und verknallte mich gleich in die frau
"The Answer" von Sarah McLachlan vom album "Afterglow" so nach 1 min 30 sec geht der bass los

außerdem ein gutes beispiel zu aufnahmequalitäten. "Afterglow" um welten besser als "Fumbling towards Ecstasy"
Habe jetzt mal reingehört, bedanke mich für deine Empfindungen und respektiere ja auch wenn jemand so eine Musik genießen kann.
Aber ich empfinde da eine Menge Psychoakustischen Müll in Form vo. Phasenschmierereien und künstlich angehobenen Präsenz/Hochton, da gehen meine Mutter gern sofort zu.
Auch Adele wo mit leicht kratziger übersteuerung gearbeitet wird und im mittleren hochton flippig eingebaut wird, ob die Anweisungen des Tonmeisters aus dem Studio mit dabei sein sollten weis man nicht, kann alles ein Stil oder ein Beiwerk sein, oder so ist es geworden so bleibt es auch.
Auch Tracy Chapman und dergleichen finde ich immer etwas schwierig…
Aber ich bin weder die Referenz noch habe ich annähernd einen guten Musikgeschmack.
Aber unter Qualität habe ich andere Vorstellungen.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 18:34
von Charlie_MZ
Bass?

Fritz Kalkbrenner - Enter

War mal ein Kumpel da, der meinte das können die filigranen 140er TT nicht. 😉
Er wurde Blass, beim Bass 😁.

Mal schaun, ob er auch die 170 „süß“ findet.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 19:42
von Don Kuleone
Charlie_MZ hat geschrieben: 14. Sep 2023 18:34 Bass?

Fritz Kalkbrenner - Enter

War mal ein Kumpel da, der meinte das können die filigranen 140er TT nicht. 😉
Er wurde Blass, beim Bass 😁.

Mal schaun, ob er auch die 170 „süß“ findet.
Da ist schön Subbass drin. Gibt aber krasseres Material. Hast du deinen Tiefton mit DSP entzerrt? Das Lied regt schön die Moden an. Je nach Raum kracht das ordentlich.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 20:58
von Don Kuleone
Die ersten Tage unserer Beziehung unter einem Dach

Nach dem sich die 170 vor einigen Tagen polternd in einem Wohnzimmer breit gemacht hatten und sagten "so hier sind wir, was geht jetzt?", habe ich sie zunächst eher mir Skepsis betrachtet. Wir haben seit dem viele Stunden zusammen auf meinem Sofa verbracht und Musik gehört. Eingangs habe ich behauptet, daß ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen 140 und 170 höre. Später (einen Tag oder so) habe ich von subtilen Unterschieden zugunsten der 170 geschrieben.

Heute sage ich, dass trotz der für Nuvero typischen tonalen Gene (und somit starken Ähnlichkeit zur 140), die 170 doch nochmal ein anderer Lautsprecher zu sein scheint. Mittlerweile sind die zunächst für mich nur subtilen Auffälligkeiten/Unterschiede stets präsent und bereichern durchweg die Hörerfahrung. Leider fällt es mir schwer das in Worte zu fassen.

Ergänzend zu Liebe auf den zweiten Blick?

Der Bassbereich abseits von Tiefgang hat mehr Körper(?), ist grösser (?) und subjektiv plastischer/präziser als bei der 140. Bei der 140 dachte ich, das geht bestimmt nicht besser. Aber geht. Wieviel? Naja, ich habe mich darauf eingehört und es ist jetzt allgegenwärtig. Ich würde sagen, das Hörerlebnis ist im einstelligen Prozentbereich mit der 170 besser. Allerdings habe ich die Moden mit DSP soweit eleminiert. Ohne DSP schmiert es Moden bedingt dann uU schon. Ich kann nicht mehr ohne DSP hören. Sorry. Was die veros allerdings mit DSP abliefern an Präzision usw ist schon wunderbar.

Auch im Mittel/Hochton liefert die 170 etwas mehr als die 140. Auch hier wirkt bei der 170 alles "grösser" und etwas plastischer trotz tonaler Nähe der Beiden.

Zum Thema Bühnengrösse kann ich mich nur schwer äussern. Die Bühne der 170 scheint etwas höher zu sein. Insgesamt wirkt die 170 "grösser". Vielleicht ist man näher dran? Jedenfalls gefallen mir Beide sehr gut aber die 170 etwas besser.

Die Unterschiede nehme ich je nach Pegel verschieden wahr. Bei 65db (mit dem Handy gemessen) zB hat die 170 durchweg die Nase vorn. Natürlich je nach Material mal mehr mal weniger. Höre ich sehr leise wird es uU wieder sehr schwierig zu unterscheiden. Für mich jedenfalls.

Beide Lautsprecher springen ähnlich hoch aber die 170 einige Zemtimeter höher, was man mit der Zeit auch ohne Fernglas sehen kann.

140 und 170 sind beides klasse Lautsprecher. Man wird bei der 140 nichts vermissen. Dennoch muss ich zugeben liefert die 170 etwas mehr ab. Ist die 170 die 65% Aufpreis zur 140 wert? Natürlich nicht im sachlich linearen Sinne. Dennoch empfinde ich den Preis als fair. Beim Hören mit der 140 hatte ich viele Jahre regelmäßig ein lächeln im Gesicht. Mit der 170 gehen die Mundwinkel bis zu den Ohren. Ich gebe zu, meine Meinung hat sich seit Lieferung der 170 sehr verändert. Aber so ist es.

An den Trennfrequenzen unten sieht man, wie spezialisiert die Treiber in ihren vermeintlichen Komfortzonen arbeiten können. Man sieht gut wie breit die TT bei der 140 spielen müssen. Die 3*220mm TT der 170 spielen gechillt nur bis 160hz. Einen grossteil der Arbeit der 140er TT übernimmt bei der 170 ein TMT.

Trennfrequenzen Nuvero 140 | 170

Hochtöner 2300hz | 2000hz
Mitteltöner 540hz | 450hz
Tiefmitteltöner X | 161hz

Bei der Nuvero 140 ist mWn zu beachten, dass die unteren beiden TT nur bis 100hz(ich weiß es nicht mehr genau) spielen.

Das Gehäusevolumen der 170 größer als das der 140. Das spielt ggf auch eine Rolle bei den von mir gehörten Unterschieden. Die 170 ist nicht nur höher, sondern auch ein paar Zentimeter tiefer und breiter.

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Verfasst: 14. Sep 2023 23:00
von Christmas
Zitat von Thomas Bien:

,,Zur nuVero 140: Ich dachte, es hätte sich langsam herumgesprochen, dass es sich hier um einen dreieinhalb-Wege-Lautsprecher handelt. Im Tieftonbereich arbeiten alle vier Treiber parallel. Jedoch werden die unteren Treiber nur bis ca. 100 Hz betrieben. Oberhalb dieser Frequenz werden diese langsam mit geringer Flankensteilheit ausgekoppelt, während nur die oberen beiden Treiber bis zur Mitteltöner-Trennfrequenz (540 Hz) betrieben und dann steil getrennt werden. Die beiden Tieftönerpaare befinden sich jeweils in eigenen, voneinander getrennten Kammern. Der Hochtöner wird ab 2300 Hz betrieben.

Die nuVero 170 ist ein reiner Vier-Wege-Lautsprecher. Die Trennfrequenzen betragen
von den drei parallelgeschalteten Tieftönern zu den beiden Tief-Mitteltönern 160 Hz,
von den beiden Tiefmitteltönern zu den beiden BMR-Mitteltönern 450 Hz,
und von den BMR-Mitteltönern zum Hochton 2000 Hz.‘‘

https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... 0#p1102086