Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Verfasst: 13. Nov 2023 20:49
Deswegen schrieb ich ja: Höreindrücke. Damit meinte ich nicht „professionelle“ 😂
Forum für Lautsprecher-Selbstbau, HiFi, Veranstaltungstechnik & Pro-Audio
https://www.lautsprecherforum.eu/
Freund der Harley Davidsons - das schreibt jemand, der von 3½ weg Vela FS 409 auf 2-weg Canton Ref 9 downgraded.
Herr Fink?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑17. Dez 2023 18:07Freund der Harley Davidsons - das schreibt jemand, der von 3½ weg Vela FS 409 auf 2-weg Canton Ref 9 downgraded.
Es stimmt schon, gute 2-weger sind alle mal besser als schlechte 3-weger. Aber gute 3-weger, übertreffen den besten 2-weger, auch wenn z.b. ein Herr Fink ganz anderer meinung ist.
Hö? Na Fink von FinkTeam (https://www.finkteam.com/). Eine recht berühmte Person in der Lautsprecherentwicklung (entwickelt nicht nur unter seiner eigenen Marke "Fink", sondern hat z.B. auch die aktuelle Epos ES14N entwickelt, die selbst bei ASR gewisse Wellen schlägt. Ansonsten steckt der auch hinter einigen Lautsprechern der "großen" Marken in seiner Consultingfunktion). Sehr sympathischer Typ. Hat sich sogar bei ASR der Diskussion gestellt und nicht, wie Nubert, den Schwanz eingekniffen
Ich lese viel und vergesse auch leider wieder vielPaffi hat geschrieben: ↑17. Dez 2023 19:08Hö? Na Fink von FinkTeam (https://www.finkteam.com/). Eine recht berühmte Person in der Lautsprecherentwicklung (entwickelt nicht nur unter seiner eigenen Marke "Fink", sondern hat z.B. auch die aktuelle Epos ES14N entwickelt, die selbst bei ASR gewisse Wellen schlägt. Ansonsten steckt der auch hinter einigen Lautsprechern der "großen" Marken in seiner Consultingfunktion). Sehr sympathischer Typ. Hat sich sogar bei ASR der Diskussion gestellt und nicht, wie Nubert, den Schwanz eingekniffenIch habe das Gefühl, du liest meine Posts nie, ich meine, ich habe den auch schon ab und an erwähnt :ugly: Jedenfalls haben mir seine Borg auf der Highend in seinem Diffusorraum (war komplett mit Diffusoren verkleidet) sehr gut gefallen und ich saß da recht lang. Leider etwas teuer, vielleicht gönne ich mir irgendwann mal die Epos...
🤣weil nicht sein kann, was nicht sein darf🤣Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑17. Dez 2023 18:07Freund der Harley Davidsons - das schreibt jemand, der von 3½ weg Vela FS 409 auf 2-weg Canton Ref 9 downgraded.
Es stimmt schon, gute 2-weger sind alle mal besser als schlechte 3-weger. Aber gute 3-weger, übertreffen den besten 2-weger, auch wenn z.b. ein Herr Fink ganz anderer meinung ist.
Einer der Vorzüge dieses Forums ist ja, dass man das jetzt hier auch laut aussprechen kann, ohne dass gleich einer Aufspring und einem Esoterik-Geschwurbel unterstellt, wenn man zu seinem subjektiven Klangempfinden steht.
AS: Als grundannahme sollte in jedem forum gelten, daß jede aussage subjektiv und als "ich bin der persönlichen meinung, dass..." zu lesen ist. Wenn ich schreibe "rot ist schöner als blau" ist es müßig, wenn leute drauf antworten "was soll die blöde allgemein aussage?" Es ist nie eine allgemein aussage, sondern immer eine subjektive moment aufnahme. Punkt!
Das wäre ein guter Disclaimer für deine SignaturErnst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 17:16
PS: alles oben geschriebene ist meine persönliche meinung, mein geschmack, und so zu verstehen. danke!
Das halte ich, mit Verlaub, für groben Unfug. Denn wenn das so wäre, wären in einem Forum keine absoluten Aussagen möglich, weil ja alles immer subjektiv wäre.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 17:16 AS: Als grundannahme sollte in jedem forum gelten, daß jede aussage subjektiv und als "ich bin der persönlichen meinung, dass..." zu lesen ist.
Glückwunsch zu dieser Erkenntnis!Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 17:16 nur, was emotionen auslöst ist bei jedem hörer anders.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍🏻Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 17:36 hatte ich auch schon, finde es nur kindisch immer wieder wiederholen zu müssen.
"Wie heißt Du?"
"Hans"
"heißt Du nicht Ernst"
"Ja, ich heiße Ernst."
"Warum sagtest Du dann Hans?"
"Das war allgemein gehalten...."
Klar, wenn man eine saubere Referenz hat, dann wäre das möglich.Christmas hat geschrieben: ↑19. Dez 2023 11:39 @Bravado
Aber lässt sich nicht annähernd ein Vergleich ziehen wenn man von einem komplett gedämmten Raum ausgeht ( wie bei mir) dass eine sehr trockene Studioaufnahme auch dann sehr trocken klingen sollte, aber eine Live-Aufnahme die weitestegehen unbearbeitet ist (was niemand genau weiß) Räumlichkeit vermittelt? Das wäre eine Näherung für mich um Klangverfärbungen ausschließen zu können, und dann kommt solch ein LS für mich eher in Frage…
Aber wie du schreibst hörempfinden, es soll Spaß machen und muss weder linear sein noch neutral und trocken wie Omas Braten. Spaß muss es machen.
Um mal ein bekanntes Zitat von Dieter Hallervorden rauszukramen: "Das ist nur Ihre Meinung"Micha68 hat geschrieben: ↑20. Dez 2023 06:05 Hallo, Musik originalgetreu wiedergeben?
Bei einer Konzertaufnahme ist es dann der Raum/Ort in dem das Konzert aufgenommen wurde + Mischung vom Tonmeister? Bei einer Studioaufnahme nur die Mischung vom Tonmeister?
Und das hören wir dann nur originalgetreu im schalltoten Raum mit einer Anlage die...
Ich meine, Musik soll beim hören Emotionen auslösen.
Unwichtig ob die Lautstärke oder der Klang dem "Original" entspricht.
musik hören oder klang hören??? - ein oft gebrachtes thema und eine form von whataboutismBravado hat geschrieben: ↑20. Dez 2023 08:03.....Unabhängig davon steht es aber jedem frei, das nach eigenen Kriterien zu bewerten und ganz anders zu sehen.
Ich kenne einige Leute, die seit Jahren/Jahrzehnten eigentlich nicht Musik sondern Klang hören.
Soll ich das schlecht finden, nur weil ich es anders sehe? Oder eine Diskussion ablehnen?
Meine objektive meinung dazu? "Amen."
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑20. Dez 2023 15:02
PS: das ist meine persönliche, subjektive meinung. objektiv gesehen klingt musik am neutralsten im vacuum.