Seite 3 von 13
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 28. Feb 2024 18:59
von aaof
Die Frage ist ja auch, ob die Amerikaner nun so die große Lust verspüren wollen, einen deutschen Hersteller, der in den USA keine Rolle spielt, wirklich zu testen. Wem soll das dort schon nützen? In Amerika sind andere Hersteller gefragt, die haben dort auch einen anderen Geschmack. Ja selbst die Räume dort sind häufig anders.
Zum Messequipment (ohne es zu kennen), gehe ich mal sehr stark davon aus, dass Herr Bien und sein Team das Beste nutzen, was es bezahlbar für ein Unternehmen dieser Größe gibt. Am Ende scheint den Amerikanern das wichtig zu sein. KEF scheint hier aktuell das Maß der Dinge zu sein, Dynaudio will wohl nachziehen. Aber daran sieht man auch, was das wohl alles kostet. Wir reden hier wahrscheinlich von mehreren Millionen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 28. Feb 2024 22:44
von David4703
Die Millionen sehe ich da nicht ganz😅
Zumindest nicht beim reinen Messequipment.
Was natürlich richtig teuer ist, sind die baulichen Maßnahmen.
Der Schalltote Messraum (RAR) mit meterdicken Absorbern an allen Begrenzugsflächen z.B.
Wenn als Vollraum ausgeführt nur über ein Gitter begehbar.
Den spart man sich aber beim Klippel Nearfield Scanner, weil dieser die Raumeinflüsse rausrechnet.
Unter dem Aspekt erscheint der Preis garnicht mehr so extrem hoch.
Wenn man das Geld nicht ausgeben möchte/kann, wartet man halt auf gutes Wetter, geht nach draußen und erzielt ähnlich gute Ergebnisse wie im RAR.
Ich weiß von einigen bekannten Herstellern(welche ich hier aus sicher nachvollziehbaren Gründen nicht aufzählen möchte), die mit einfachsten Mitteln und ohne Messraum oder teures Equipment super Ergebnisse erzielen.
Es kommt da viel mehr auf die Qualitäten der Entwickler an. Ordentlich messen kann man für weit unter 1000€.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 28. Feb 2024 23:25
von OL-DIE
David4703 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 22:44... Was natürlich richtig teuer ist, sind die baulichen Maßnahmen. Der Schalltote Messraum (RAR) mit meterdicken Absorbern an allen Begrenzugsflächen z.B.
Wenn als Vollraum ausgeführt nur über ein Gitter begehbar. ...
Nubert hat einen schalltoten Messraum, welcher nach ISO zertifiziert ist und der höchsten Klasse 1 entspricht.
Das HiFi Journal hat im Oktober 2020 das Entwicklungszentrum besucht und ein entsprechendes Video auf YT veröffentlicht.
Ab ca. 8:59 erläutert Thomas Bien hierzu einiges. Hier der Link:
-> Klick <-
Beste Grüße
OL-DIE
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 05:00
von Paffi
aaof hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 18:59
Die Frage ist ja auch, ob die Amerikaner nun so die große Lust verspüren wollen, einen deutschen Hersteller, der in den USA keine Rolle spielt, wirklich zu testen. Wem soll das dort schon nützen?
Die Tatsache, dass dort in englischer Sprache kommuniziert wird, bedeutet nicht, dass dort nur Amerikaner unterwegs sind. Glaubt man der Forenumfrage dort, sind über die Hälfte der User aus Europa und nur etwa ein Drittel aus Nordamerika.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 05:49
von Vittorino
Bei ASR kommen die User von allen Kontinenten. Nach anfänglicher Skepsis wegen der Beweggründe des Machers bin ich dort recht gern (überwiegend lesend) unterwegs. Viele Entwickler nehmen zu ihren Produkten Stellung. Transparenz ist immer gut und im Sinne des Konsumenten. Es gb schon einige Reaktionen von Firmen, die ihre Produkte darauf hin besser machten. Ich möchte da mal als bekanntes Beispiel Marantz (Masimo) ins Feld führen..
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 07:28
von Paffi
Vittorino hat geschrieben: ↑29. Feb 2024 05:49
Viele Entwickler nehmen zu ihren Produkten Stellung. Transparenz ist immer gut und im Sinne des Konsumenten. Es gb schon einige Reaktionen von Firmen, die ihre Produkte darauf hin besser machten. Ich möchte da mal als bekanntes Beispiel Marantz (Masimo) ins Feld führen..
Oder Kef oder Fink oder Apollon oder oder oder

sehe es wie du, Transparenz ist King und jegliches Bemühen in diese Richtung sollte unterstützt werden.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 15:30
von Christian_B
OL-DIE hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 23:25
David4703 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 22:44... Was natürlich richtig teuer ist, sind die baulichen Maßnahmen. Der Schalltote Messraum (RAR) mit meterdicken Absorbern an allen Begrenzugsflächen z.B.
Wenn als Vollraum ausgeführt nur über ein Gitter begehbar. ...
Nubert hat einen schalltoten Messraum, welcher nach ISO zertifiziert ist und der höchsten Klasse 1 entspricht.
Das HiFi Journal hat im Oktober 2020 das Entwicklungszentrum besucht und ein entsprechendes Video auf YT veröffentlicht.
Ab ca. 8:59 erläutert Thomas Bien hierzu einiges. Hier der Link:
-> Klick <-
Beste Grüße
OL-DIE
Weißt Du bis zu welcher unteren Grenzfrequenz der Raum zertifiziert ist?
Ist eine reine interessenfrage meinerseits.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 20:41
von aaof
Paffi hat geschrieben: ↑29. Feb 2024 05:00
aaof hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 18:59
Die Frage ist ja auch, ob die Amerikaner nun so die große Lust verspüren wollen, einen deutschen Hersteller, der in den USA keine Rolle spielt, wirklich zu testen. Wem soll das dort schon nützen?
Die Tatsache, dass dort in englischer Sprache kommuniziert wird, bedeutet nicht, dass dort nur Amerikaner unterwegs sind. Glaubt man der Forenumfrage dort, sind über die Hälfte der User aus Europa und nur etwa ein Drittel aus Nordamerika.
Da hast du natürlich recht. Sind auch viele Deutsche dort unterwegs.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 29. Feb 2024 20:45
von aaof
David4703 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 22:44
Die Millionen sehe ich da nicht ganz😅
Zumindest nicht beim reinen Messequipment.
Unterschätze mal nicht die Kosten für die Messtechnik. Das ist ja nichts, was mal eben an jeder der Ecke gibt. Und ich denke das die Leute die dort arbeiten, quasi Wissenschaftler sind. Wir haben im Unternehmen auch solche Leute. Diese Leute kosten schon etwas mehr Geld, wie der kleine Arbeiter.
Ps: kennt ihr Homer? So ging es mir letzte Woche mal wieder. Ich musste einen Doktor bei uns zur Rate ziehen, weil ich eine technische Zeichnung nicht richtig verstanden habe und eine bestimmte Größe nicht korrekt ausrechnen konnte. Er erklärt mir das Problem ca. 20 Minuten, Problem nur: mein Hirnkasten schaltete nach 5 Minuten komplett ab.

Grund: Überlastung. Was will der von mir?! Am besten in solchen Situationen ist es dann einfach nur noch, Interesse zu zeigen und den Anschein erwecken, man versteht halbwegs was er da erklärt. Aber der Mann verdient das 5fache von mir pro Monat.

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 1. Mär 2024 11:48
von OL-DIE
Christian_B hat geschrieben: ↑29. Feb 2024 15:30
OL-DIE hat geschrieben: ↑28. Feb 2024 23:25... Nubert hat einen schalltoten Messraum, welcher nach ISO zertifiziert ist und der höchsten Klasse 1 entspricht.
Das HiFi Journal hat im Oktober 2020 das Entwicklungszentrum besucht und ein entsprechendes Video auf YT veröffentlicht.
Ab ca. 8:59 erläutert Thomas Bien hierzu einiges. Hier der Link:
-> Klick <-
Beste Grüße
OL-DIE
Weißt Du bis zu welcher unteren Grenzfrequenz der Raum zertifiziert ist?
Ist eine reine interessenfrage meinerseits.
Interessante Frage. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich mich erkundigen.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 11:43
von anphex
Neues Update. Amir hat positiv geantwortet, meine Nachrichten seien bei den Notifications von Ihm wohl nur untergegangen. Die NuVero 60 würde er akzeptieren, wenn Versand zustandekommt.
Aktuell geltender Plan wäre also, eine NV60 zu
@David4703 zu senden und dort ein erstes Review zu bekommen. Danach könnte man die Box auch noch zu ASR verschiffen und dort die gewohnten ASR-Daten bekommen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 15:33
von Tomy4376
Habe ich das richtig verstanden du willst eine einzelne Box versenden zum testen?
Was soll das bringen? Reine Vermessung ohne Hörtest als Stereopaar halte ich für naja ich weiß nicht...
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 15:48
von Paffi
Sehr fein, das wird eine spannende Sache

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 15:52
von David4703
Hörtests sind immer subjektiv, vom Raum abhängig und daher nicht wirklich vergleichbar.
Vor allem, wenn man nicht selber im Direktvergleich hört.
In einem Test halte ich das nicht für sehr sinnvoll, zumal man ja inzwischen deutlich mehr als den Frequenzgang auf Achse misst und nahezu jedes hörbare Phänomen auch messtechnisch belegen kann.
Wir verstehen den Lautsprecher ja inzwischen physikalisch relativ detailliert, da ist Klippel ganz vorne mit dabei.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 16:02
von David4703
Ich muss meine Aussage, dass meine Messungen beim Energiefrequenzgang abweichen auch korrigieren, ich hab nochmal mit Christian Bellmann drüber gesprochen.
In Amirs Messungen wird auch nur der "fake" Energiefrequenzgang nach CTA-2034 gezeigt, der NFS könnte zwar den "richtigen" EF, dieser wird aber entsprechend des Standards nicht genutzt.
In der Theorie wirds also bei mir am Drehteller doch 1:1 wie bei Amir, da bin ich echt auf den Vergleich gespannt, erwarte aber keine riesigen Abweichungen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 5. Mär 2024 21:04
von anphex
Also ... ich spare den Versand sehr gern, so ist es nicht. Es muss nicht zwingend in die USA - mal ganz abgesehen, dass ich nicht glaube, dass die Box das 100 % kratzerfrei übersteht.
Wenn also die Messung relativ ähnlich ist und mit den gleichen Skalen und vielleicht sogar dem "Layout" des Reviews gepostet werden kann, würdest du sehr viele Leute sehr happy machen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 6. Mär 2024 06:42
von Vittorino
Hi @anphex ,
ich plädiere für eine Zweifachmessung, sofern Du weiterhin ein gutes Gefühl hast. Als jemand der beruflich eine lange Zeit im HF-Bereich messtechnisch unterwegs war, kann ich Dir sagen, dass sich zwei Messungen nie gleichen und man eine Zweitmessung, bei allem Respekt vor @David4703, immer gut als Verifizierung nutzen kann.
Außerdem fände ich die internationale Publicity (dieses Mal recht sicher im Sinne Nuberts) irgendwie schön.
Mein finanzieller Beitrag steht noch.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 6. Mär 2024 08:14
von David4703
Ich hätte auch absolut nichts gegen eine 2. Messung.
Wenn das ganze 100% mit Amir vergleichbar sein soll, müssen wir uns auf jeden Fall auf einen Extrapolationspunkt im Fernfeld einigen.
Beim NFS kann man den im postprocessing frei wählen, während der Punkt bei mir durch die Messposition fix ist.
Ich bin für 2m Messabstand.
Ob zwischen HT und MT oder auf Höhe des HT, hängt etwas davon ab, wie T. Bien die Kiste entwickelt hat.
Wahrscheinlich merke ich selber, wie es gedacht ist, wenn ich die ersten Messungen mache.
Besser wäre natürlich vorher die Info von T.Bien zu bekommen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 7. Mär 2024 13:13
von anphex
David4703 hat geschrieben: ↑6. Mär 2024 08:14
Ich hätte auch absolut nichts gegen eine 2. Messung.
Wenn das ganze 100% mit Amir vergleichbar sein soll, müssen wir uns auf jeden Fall auf einen Extrapolationspunkt im Fernfeld einigen.
Beim NFS kann man den im postprocessing frei wählen, während der Punkt bei mir durch die Messposition fix ist.
Ich bin für 2m Messabstand.
Ob zwischen HT und MT oder auf Höhe des HT, hängt etwas davon ab, wie T. Bien die Kiste entwickelt hat.
Wahrscheinlich merke ich selber, wie es gedacht ist, wenn ich die ersten Messungen mache.
Besser wäre natürlich vorher die Info von T.Bien zu bekommen.
Kann ich nicht einfach Amir mal nach seinen Parametern oder gar seiner Default-Messprojekt-Datei fragen? Da sollte doch auch sein Extrapolationspunkt drin sein, oder? Ich tu aber gar nicht erst so, als ob ich wüsste, was das ist.

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 7. Mär 2024 13:54
von Paffi
ich finde eine Zweitmessung als Validierung immer besser. Sollte auch die Akzeptanz der Messung von David deutlich erhöhen, wenn die ähnlich ausfallen. Damit wären dann ggf. weitere Projekte noch stabiler aufgesetzt.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 7. Mär 2024 20:07
von anphex
Na das ist doch ein feiner Konsenz.
DANN liste ich hier einmal kurz doch die Namen von den Forenusern auf, die sich bereit erklärt hätten, einen Esel mit meinre NuVero 60 nach Amerika zu scheuchen:
@anphex
@He-Man
@Vittorino
@just4fun73de
@Paffi
Bei allen anderen, wo ich aus den Zeilen nicht herauslesen konnte, ob sich beteiligt werden will, sind noch nicht verlinkt.
Wie gesagt, jeder kann beisteuern, was man will. Ich werde mindestens 100 € klarmachen, aber jede kleine Beitrag hilft.
Erinnerung: Gesamtkosten "hin und zurück" mit DHLchen: 300,00 €
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 7. Mär 2024 23:09
von David4703
anphex hat geschrieben: ↑7. Mär 2024 13:13
Kann ich nicht einfach Amir mal nach seinen Parametern oder gar seiner Default-Messprojekt-Datei fragen? Da sollte doch auch sein Extrapolationspunkt drin sein, oder? Ich tu aber gar nicht erst so, als ob ich wüsste, was das ist.
Das ist ne echt gute Frage, wie das exakt realisiert ist, kann ich leider nicht sagen.
Das Ganze sollte sich aber im postprocessing jederzeit anpassen lassen.
Der NFS scannt ja im Nahfeld und kann dann aufgrund von dieser Messungen auf jeden Observationspunkt außerhalb extrapolieren.
Also z.B. auf 3m Entfernung genau zwischen HT und MT, oder auf 2m Abstand auf Höhe des Hochtöners... etc.... Im Prinzip gibt es da unendlich viele Möglichkeiten.
Irgendeinen Observationspunkt brauchen wir ja eh.
Amir kann den eben anders als ich, nach belieben auch im Nachhinein noch verschieben, während ich mich vorher festlegen muss.
Sonst wiederhole ich mal eben >100 Messungen.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 8. Mär 2024 05:53
von Micha68
Hallo geht es hier wirklich um Messung (Ergebnisse)?
Oder sind sie nur ein Hilfsmittel zum Vergleichen der NuVero 60 zu anderen Boxen?
Für mich wäre der Vergleich mit anderen Boxen das Ziel. Nicht die einzelnen Werte und ihre Interpretation.
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 9. Mär 2024 11:17
von anphex
Micha68 hat geschrieben: ↑8. Mär 2024 05:53
Hallo geht es hier wirklich um Messung (Ergebnisse)?
Oder sind sie nur ein Hilfsmittel zum Vergleichen der NuVero 60 zu anderen Boxen?
Für mich wäre der Vergleich mit anderen Boxen das Ziel. Nicht die einzelnen Werte und ihre Interpretation.
Das ist es ja. Messen kann jeder mit einem Messmikrofon selbst. Was nicht jeder hat, ist eine Liste aus hunderten vergleichbaren Messergebnissen verschiedener Lautsprecher gemessen an einem Labor-Gerät. Dafür ist ASR renommiert.
Hier meine Paypal-Adresse direkt:
► Text anzeigen
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Wenn einiges zusammengekommen ist, gibt es hier den Versandstatus. Sollte das Spendensammeln komplett scheitern, gibt es natürlich das Geld zurück, wenn kein Versand zustandegekommen ist.
Re: [120 €/300 € erreicht] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 12. Mär 2024 10:04
von anphex
@He-Man
@Paffi
Doch nicht mehr dabei? Das wäre total okay, ich brauche nur ein Info, damit ich nicht vergeblich warte.
Re: [120 €/300 € erreicht] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 12. Mär 2024 11:29
von David4703
Moin,
bei mir ist gerade wieder etwas Luft.
Wenn die Kiste diese oder nächste Woche zu mir findet und das Wetter passt, gibt es erste Messungen von mir.
LG
David
Re: [120 €/300 € erreicht] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 12. Mär 2024 12:05
von just4fun73de
@anphex Sind beim aktuellen Spendenstand die 100 Eur von Dir schon dabei?
Re: [120 €/300 € erreicht] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Verfasst: 12. Mär 2024 12:08
von anphex
just4fun73de hat geschrieben: ↑12. Mär 2024 12:05
@anphex Sind beim aktuellen Spendenstand die 100 Eur von Dir schon dabei?
So ist es!