Seite 3 von 3
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 19:50
von Ernst_Reiter
Tom81 hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:34Die Arendal 1528 Tower 8 ..... Dort werden 4 Meter Hörabstand zur Schallwand empfohlen .....
MT und HT sind wenige cm von einander entfernt. Weniger als bei einer KH 420, und die kann man mit 1.5 m abstand perfekt hören. Die Tower 8 haben ja sogar noch einen wave guide. 4 m?? Das geht gar nicht ....
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 20:00
von Paffi
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:47
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:34
Obwohl mir die Optik nicht auf Anhieb zusagt, würde ich mir die auch mal ganz gerne anhören, allein aufgrund des Entwicklerteams....
Wahrscheinlich völlig zu unrecht, aber wenn ich "beschichtete Papiermembrane" lese, denke ich immer: Die halten bestimmt nicht ewig?! Hab dann schon kein gutes Gefühl mehr. Optisch find ich die aber ganz ansprechend
Jap, ich denke, das ist zu Unrecht. Bei Metallkalotten hast du auch keine Angst, dass sie wegrosten?

mich spricht Papier tendenziell wiederum sogar an (die Mofis haben sowas Hübsches auch, Heco ebenso und viele Andere auch - an der Stelle der Tipp, sich mal die aktuelle Heco Direkt anzusehen). Und ab und an sieht man sogar noch nen Trabi rumfahren

Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 20:08
von Gast
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 20:00
Jap, ich denke, das ist zu Unrecht. Bei Metallkalotten hast du auch keine Angst, dass sie wegrosten?
Alu?
Keine Ahnung warum, aber wenn ich Papier lese, bin ich am abschalten... wie gesagt, wahrscheinlich totaler Quatsch, aber ich kann es nicht ändern

Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 20:19
von Paffi
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 20:08
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 20:00
Jap, ich denke, das ist zu Unrecht. Bei Metallkalotten hast du auch keine Angst, dass sie wegrosten?
Alu?
Keine Ahnung warum, aber wenn ich Papier lese, bin ich am abschalten... wie gesagt, wahrscheinlich totaler Quatsch, aber ich kann es nicht ändern
Ich frag mich nur, ob diese ganz bestimmten kulturellen Einrichtungen davon wissen. Wie hießen die nochmal? Ach genau, Bibliotheken. Da soll es Bücher geben, die durchaus einiges mitgemacht haben - ganz besonders Schulbücher
Spass. Kognitive Dissonanz gehört halt irgendwie auch dazu, kann man nix machen

Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 20:25
von Gast
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 20:19
Ich frag mich nur, ob diese ganz bestimmten kulturellen Einrichtungen davon wissen. Wie hießen die nochmal? Ach genau, Bibliotheken.
Egal was Du heute genommen hast, ich will das auch

Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 20:56
von OL-DIE
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 20:19... Spass. Kognitive Dissonanz gehört halt irgendwie auch dazu, kann man nix machen

...
Aber ja, kognitive Dissonanz gehört zum Leben.
Zum Beispiel Schadenfreunde. Guckst du hier:
-> Klick <-
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 21:19
von CJoe78
Ich hab schon oft empfohlen, dass die Boxen mind. die 40 HZ packen sollten. Einfach, weil du dann flexibler mit den Möglichkeiten auch im Zusammenspiel mit Subwoofern bist.
Der große Vorteil ist, dass 40 HZ-Boxen wie erwachsene Standlautsprecher klingen, ggf. mit leichten Abstrichen im Wirkungsgrad.
Denn unser Ohr macht zwischen 30 HZ oder 40 HZ unterer Grenzfrequenz keine großen Unterschiede.
Man kann sie tief ab 40 HZ trennen und auch ohne Subwoofer fast vollwertig Musik hören. Es fehlt nicht wirklich etwas.
Wenn zukünftig Systeme wie Dirac ART kommen, können die Boxen bis auf die unterste Oktave bei Modenproblemen mithelfen, was ebenfalls ein Vorteil ist.
Solche Boxen gibt es ja schon mit relativ kompakten Abmessungen (Nuvero 60, 70, nuBoxx B-40). Nicht klein aber erheblich kleiner und leichter.
Sie sind nicht extrem schwer, günstiger als die dicken Brummer und man kann sie auch gut in kleinen Räumen identisch für Front und Surround verwenden, was der Homogenität zugute kommt.
Ich sehe wenig Nachteile. In großen Räumen sind diese natürlich schneller am Limit. Da muss man gucken, wie belastbar diese sind bzw. ob man die hohe Belastbarkeit braucht.
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 22:21
von Christmas
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:47
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:34
Obwohl mir die Optik nicht auf Anhieb zusagt, würde ich mir die auch mal ganz gerne anhören, allein aufgrund des Entwicklerteams....
Wahrscheinlich völlig zu unrecht, aber wenn ich "beschichtete Papiermembrane" lese, denke ich immer: Die halten bestimmt nicht ewig?!
Naja die AW 1000 und 1100 haben auch Paiermembranen insofern…
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 22:37
von Paffi
Christmas hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 22:21
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:47
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:34
Obwohl mir die Optik nicht auf Anhieb zusagt, würde ich mir die auch mal ganz gerne anhören, allein aufgrund des Entwicklerteams....
Wahrscheinlich völlig zu unrecht, aber wenn ich "beschichtete Papiermembrane" lese, denke ich immer: Die halten bestimmt nicht ewig?!
Naja die AW 1000 und 1100 haben auch Paiermembranen insofern…
Klingt das dann nicht äh flatterig? Wenn die AWs flattern müssen die XWs ganz schön schnaufen
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 22:41
von Gast
Deswegen hab ich ja keine Nubert Subwoofer
...gut, ich hab auch keine, weil ich da andere besser finde...
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Mai 2025 22:54
von Christmas
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 22:37
Christmas hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 22:21
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:47
Paffi hat geschrieben: ↑26. Mai 2025 19:34
Obwohl mir die Optik nicht auf Anhieb zusagt, würde ich mir die auch mal ganz gerne anhören, allein aufgrund des Entwicklerteams....
Wahrscheinlich völlig zu unrecht, aber wenn ich "beschichtete Papiermembrane" lese, denke ich immer: Die halten bestimmt nicht ewig?!
Naja die AW 1000 und 1100 haben auch Paiermembranen insofern…
Klingt das dann nicht äh flatterig? Wenn die AWs flattern müssen die XWs ganz schön schnaufen
Absolut nicht, die XW sind…
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 29. Mai 2025 10:58
von AuT-149
Hallo,
nochmals ein kurzes Update.
Würde ich heute kaufen, wären es mit Sicherheit die
Canton oder die
Dali.
Beide werde ich mir in Wien im Sommer anhören können.
Sobald werde ich mich nicht entscheiden, da die Eindrücke der neuen Vero ab Herbst von den
ersten Käufern und Testern, in die Entscheidung mit einfließen werden. Wenn möglich, werde ich im Herbst dann
nach Salzburg in den nuaudiostore fahren, um mir persönlich ein Bild machen zu können.
Farbe und Form sprechen aber im Moment gegen die nuVero.
Auch fällt mir die Trennung von der 140 schwer.
Favoriten:
Canton Reference 5
Dali Rubikore 8
Meine Wünsche an die neue Boxen:
Kleiner/niedriger als die 140er
Holzoptik
Schöne Mitten und Höhen.
Bass muss nicht so bra,,chial sein, da Subwoofer vorhanden
Preis rund 8000 Euro
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 29. Mai 2025 11:05
von Ernst_Reiter
AuT-149 hat geschrieben: ↑29. Mai 2025 10:58 .... Beide werde ich mir in Wien im Sommer anhören können. ....
bei HeimkinoWelt in der Lemböckgasse im 23.? hörte die Rubikore 8 dort vor kurzem.
Dort stehen sogar die Canton Reference GS, aber auch alle möglichen KEF, Sonus Faber, Bowers & Wilkins, Monitor Audio ....
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 29. Mai 2025 11:45
von AuT-149
Genau da möchte in hin Ernst
Habe da meinen Yamaha gekauft 2021. Aber bestellt, war selbst noch die dort.
Freue mich schon. Danke.
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 29. Mai 2025 17:34
von Ernst_Reiter
AuT-149 hat geschrieben: ↑29. Mai 2025 11:45Genau da möchte in hin .....
Arbeite ganz in der nähe. Schau öfters mal rein, hab dort bisher auch schon 4 mal eingekauft. Die sind ziemlich entspannt.
Der stand-LS vorführ raum ist aber sehr mit vorsicht zu genießen: er ist wirklich extremst bedämpft. Wenn ein hände klatschen in einem normalen raum "patttttsch" klingt, so ist es dort ein "bwdd". Außerdem ist er voller bass absorber. Auch in pure direct wandnah - keine moden. Die Rückwand ist nur so eine trennwand hin zum regalboxen vorführ raum.
Du kannst also nur boxen untereinander vergleichen; aussage kraft zu Deiner wohnung / Deinem haus??? Nahe null. Deshalb solltest Du mit mindestens einem lautsprecher vergleichen, den Du schon bisher sehr sehr gut kennst.
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 30. Mai 2025 09:21
von Musikfreund_1
AuT-149 hat geschrieben: ↑29. Mai 2025 10:58
Meine Wünsche an die neue Boxen:
Kleiner/niedriger als die 140er
Holzoptik
Schöne Mitten und Höhen.
Bass muss nicht so bra,,chial sein, da Subwoofer vorhanden
Preis rund 8000 Euro
Vielleicht kommt die ME Geithain ME 150 in Frage?
https://www.me-geithain-highend.de/de/p ... e-150.html
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Jul 2025 20:17
von AuT-149
Auch ein sehr schöner Lautsprecher die Geithan. Danke für die Empfehlung.
War schon länger nicht mehr hier. Ich war in der Zeit ganz verwegen und habe ein 2. nuCable Exklusiv edition Kabel bei Nubert gekauft und die 140 per
Bi-Amping am Yamaha 3080 angeschlossen.
Es hat mich einfach technisch interessiert. Ob´s besser klingt. Ja, ich bin schon der Meinung (auch wenn es vielleicht nur Einbildung ist)
Auf jeden Fall taugen mir die 140 jetzt auch nach 6 Jahren immer noch.
Zum jetzigen Zeitpunkt wäre mein ultimativer Lautsprecher :
Monitor Audio Platinum 200 3G (Ebony hochglanz)
LG
PS: Preislich sind sie mir allerdings eine Nummer zu groß.

Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 26. Jul 2025 22:25
von tf11972
Und was verwendest du als zusätzliche Endstufe für Bi-Amping?
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 27. Jul 2025 09:03
von AuT-149
Nur den AVR.
Habe die Endstufen Zuordnung auf 5.2.2. Bi-AMP in den Einstellungen geändert.
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 27. Jul 2025 20:50
von Diego Dee
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑22. Mai 2025 20:50
Bravado hat geschrieben: ↑22. Mai 2025 20:37Der
hat die 140.
oops, sorry, aha, ach so. Ja, hab nun posting #1 wieder gelesen. Tut mir leid.
@AuT-149 bezahlbarer traumlautsprecher, was wäre das preis limit?
sinniere manchmal auch, was wenn? aber Du kannst hier die empfehlungen lesen, falls Du wirklich was neues willst, mußt Du selbst entscheiden.
außerdem gibt es noch ganz andere speaker, die mir einfallen würden
A5-Lifestyle-Solo-1-1.jpg
Mir gefallen diese Rechteckigen 3-Wege Kisten wie auf deinem Foto.
Um was für einen LS handelt es sich hier?
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 27. Jul 2025 21:24
von carolite
Die Google Suche ergab: Revival Audio Atalante 5.
KLICK
Kostet aber ein nettes Sümmchen. Mich würden mal die
Indiana Line Utah interessieren - könnte ein Retro Preiskracher sein wie Wharfedale (Super) Linton...
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 28. Jul 2025 12:22
von Diego Dee
carolite hat geschrieben: ↑27. Jul 2025 21:24
Die Google Suche ergab: Revival Audio Atalante 5.
KLICK
Kostet aber ein nettes Sümmchen. Mich würden mal die
Indiana Line Utah interessieren - könnte ein Retro Preiskracher sein wie Wharfedale (Super) Linton...
Danke für den Link.
Rein optisch sind die Utah auch schöne Retro Speaker.
Würde mich mal interessieren wie der Sound von denen ist, gerade so im AB Vergleich Atalante/Utah und ob die teureren ihr Geld wert sind.
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Verfasst: 28. Jul 2025 17:24
von CJoe78
Kleiner als die Nuvero 140?
Die Nuvero 110 ist aktuell noch bei Nubert vorhanden. Ich kann ja verstehen dass es einem juckt, unbedingt eine neue Box zu kaufen. Aber ganz ehrlich gilt auch weiterhin, dass es zu Nuveros preislich keine großen Alternativen gibt.
Auch die neuen Nuveros bleiben bezahlbar. Jedoch klingen diese aufgrund der neuen Chassis wahrscheinlich etwas straffer und ehrlicher.
Eine Nuvero kann 20 Jahre und länger halten und IMHO braucht man bis dahin keine Alternativen.
Und wenn man ehrlich zu sich ist, sind in 20 Jahren die Ohren so schlecht, dass dann auch die Einstiegsserie von Teufel reicht!

Was ich damit andeuten möchte: Eine sehr gute Box braucht kein Upgrade. Man kann sein Geld auch zum Fenster rauswerfen. Spar es lieber für was sinnvolleres.