Seite 3 von 17

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 21. Mai 2014 22:34
von all bass
Heini hat geschrieben:Klemme die Kiste nachher mal an nen paar Hupen an. :toptop:
Wie ist der erster Eindruck bis jetzt?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 21. Mai 2014 22:54
von Heini
Kommt musik raus, klingt auch ok... aber bisher nur im Lager bei etwas über Zimmerlautstärke getestet ohne vergleich zu anderen Amps. Samstag gibs 2x 4Ohm Bass und 2x 8Ohm Tops.
Hoffe ich hab Zeit zum vergleichen und testen.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 23. Mai 2014 13:39
von Olli77
die scheinen wohl doch von dort zu seien http://www.appaudio.cn/en/producten/show-128.html#

Unter "Parameter" ganz unten sind die Specs der Vierkanäler aufgeführt, incl. der selben (falschen ?) Angabe der Einbautiefe.
Rückansicht sieht auch so aus.

Interessant ist auch das dort scheinbar ne neue (?) 4-700 angegeben ist, in der selben Bauform mit leicht anderen Daten.
Vielleicht kommt da ja beim T auch bald noch was anderes bzw. das "alte" Modell wird ersetzt ??

Gruss Olli

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 23. Mai 2014 19:32
von all bass
Der Neue 4-700 ist viel potenter als der Alte laut Datenblatt. Da sollte wohl ein neues Netzteil drin stecken.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 23. Mai 2014 19:57
von Pichl
Wenn die Preisdifferenz zwischen den beiden Modellen weiterhin nur 100 Euro beträgt, dann würde ich nur noch die
4-1300 nehmen. :top:

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 24. Mai 2014 09:35
von Sabbelbacke
all bass hat geschrieben:Der Neue 4-700 ist viel potenter als der Alte laut Datenblatt. Da sollte wohl ein neues Netzteil drin stecken.
Quelle?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 24. Mai 2014 10:55
von Fio
..........

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 24. Mai 2014 22:20
von all bass
Sabbelbacke hat geschrieben:
all bass hat geschrieben:Der Neue 4-700 ist viel potenter als der Alte laut Datenblatt. Da sollte wohl ein neues Netzteil drin stecken.
Quelle?
[ externes Bild ]

Unterschied ist wohl nicht so gross. 200 Watt mehr an 8 und 4 Ohm. Dafür nicht mehr 2 Ohm tauglich also auch kein 4 Ohm bridge.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 25. Mai 2014 14:14
von Heini
So bin zurück vom gestrigen Schützenfest, wo ich auch die TSA 4-1300 getestet hab an 4 15" Bässen und 2x MT-101 Tops.
Da kommt doch schon gut Leistung raus, Netzteil knickt nich ein und sie wird auch nicht wirklich warm. Bin soweit ganz zufrieden! Nen richtigen Vergleich konnt ich leider nicht machen, da im Zelt noch viele Gäste waren.
Limiter am DCX hab ich kurz vorm Clip eingestellt und mal beim Video soweit aufgedreht, dass die auch Vollgas läuft.

Mich stört ein bisschen die Einstreuung bei der LED Anzeige.

http://youtu.be/BP7QtJ3MxXs

Ich werde die TSA wohl behalten, das Teil reicht für kleine Sachen. Bin zufrieden, Preis-Leistung ist 1A!

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 25. Mai 2014 14:21
von Sabbelbacke
all bass hat geschrieben:
Sabbelbacke hat geschrieben:
all bass hat geschrieben:Der Neue 4-700 ist viel potenter als der Alte laut Datenblatt. Da sollte wohl ein neues Netzteil drin stecken.
Quelle?
[ externes Bild ]

Unterschied ist wohl nicht so gross. 200 Watt mehr an 8 und 4 Ohm. Dafür nicht mehr 2 Ohm tauglich also auch kein 4 Ohm bridge.
Das Datenblatt habe ich natürlich gesehen, meine Frage war:

- die Leistungsangabe der TSA 4-700 ist mit 12dB Crest ermittelt und keine RMS Messung.
- Die Angabe im Datenblatt der Kobble Endstufe, die den Namen 4-700 trägt ist anders ermittelt, genau stehts nicht dabei wie..

Es ist also völlig Mutmassung, ob:

- Thomann überhaupt eine neue Endstufe ins Programm nimmt oder ob nicht einfach das bsiherige Model weiter verkauft wird
- Wenn es ein neues Modell geben sollte, welchem Modell dass dann entsprechen würde
- Und woher die Mehrlesitung kommt (Deine Aussage: "Da sollte wohl ein neues Netzteil drin sein").


Daher habe ich gefragt, ob es noch ein bischen mehr an Fakten gibt um obige Überlegung zu stützen oder ob es eben nur reine Vermutung ist..

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 25. Mai 2014 15:03
von Severin Pütz
Heini hat geschrieben:So bin zurück vom gestrigen Schützenfest, wo ich auch die TSA 4-1300 getestet hab an 4 15" Bässen und 2x MT-101 Tops.
Da kommt doch schon gut Leistung raus, Netzteil knickt nich ein und sie wird auch nicht wirklich warm. Bin soweit ganz zufrieden! Nen richtigen Vergleich konnt ich leider nicht machen, da im Zelt noch viele Gäste waren.
Limiter am DCX hab ich kurz vorm Clip eingestellt und mal beim Video soweit aufgedreht, dass die auch Vollgas läuft.

Mich stört ein bisschen die Einstreuung bei der LED Anzeige.

http://youtu.be/BP7QtJ3MxXs

Ich werde die TSA wohl behalten, das Teil reicht für kleine Sachen. Bin zufrieden, Preis-Leistung ist 1A!
Danke für deinen Bericht , Top !!

Aber, "für kleine Sachen" hört sich nen bisschen mager an, für die doch stattliche Leistung was angegeben wird, traust du ihr den reinen Bassbetrieb auch zu, also 4Ohm Bassbelsatung auf allen Kanälen ?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 25. Mai 2014 20:03
von Heini
Severin Pütz hat geschrieben: Aber, "für kleine Sachen" hört sich nen bisschen mager an, für die doch stattliche Leistung was angegeben wird, traust du ihr den reinen Bassbetrieb auch zu, also 4Ohm Bassbelsatung auf allen Kanälen ?
Reinen Bassbetrieb würde ich damit nicht machen, denke dafür sind die Kisten auch nicht ausgelegt. Für kleine Sachen heißt bei mir 4x Bässe + 2x Tops... also nen Schützenfest wie in dem Video. Nur Bass kann ich Pfingsten mal ausprobieren..

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 13:28
von Heini

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 15:32
von Olli77
Sabbelbacke hat geschrieben:Es ist also völlig Mutmassung, ob:

- Thomann überhaupt eine neue Endstufe ins Programm nimmt oder ob nicht einfach das bsiherige Model weiter verkauft wird
- Wenn es ein neues Modell geben sollte, welchem Modell dass dann entsprechen würde
Ist aber naheliegend das sich da was ändern könnte. Ich glaube nicht das ein OME Hersteller ewig lange seine alte Produktlinie für ein deutsches Musikhaus
weiter produziert wenn er schon neue Modelle produziert und anbietet. Das würde sich von den Kosten her sicher nicht lohnen.
Sicher nur eine Mutmaßung, aber die TA-Serie und SA (75,100,150) Serie wurde ja auch mehrfach überarbeitet.

Mal abwarten und gespannt sein......

@ Heini
Schaut doch nicht schlecht aus, danke für die Mühe. Und auf dem Netzteil haben wir es: den Aufdruck AK4-1300

Gruss Olli

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 16:01
von jogi
Olli77 hat geschrieben:Ich glaube nicht das ein OME Hersteller ewig lange seine alte Produktlinie für ein deutsches Musikhaus
weiter produziert wenn er schon neue Modelle produziert und anbietet.
Aber sicher tun die das, wenn ein Kunde wie Thomann Containerweise einkauft.
Die TA2400 1400 usw zB sind seit vielen Jahren nicht mehr auf der Seite des Herstellers zu finden.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 16:18
von Sigo
jogi hat geschrieben:
Olli77 hat geschrieben:Ich glaube nicht das ein OME Hersteller ewig lange seine alte Produktlinie für ein deutsches Musikhaus
weiter produziert wenn er schon neue Modelle produziert und anbietet.
Aber sicher tun die das, wenn ein Kunde wie Thomann Containerweise einkauft.
Die TA2400 1400 usw zB sind seit vielen Jahren nicht mehr auf der Seite des Herstellers zu finden.
+1
Die Chinesen bauen doch NUR nach Auftrag. Dann darf das Ding auch blau , rot oder grün sein. Solange die Stückzahl in einen Seecontainer passt ...
Die Kataloge der China Bauer sind doch nur "Anregungen" wie es mal aussehen könnte. Davon sind dann wenige Stück zum Testen am Lager.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 16:26
von Sabbelbacke
jogi hat geschrieben:
Olli77 hat geschrieben:Ich glaube nicht das ein OME Hersteller ewig lange seine alte Produktlinie für ein deutsches Musikhaus
weiter produziert wenn er schon neue Modelle produziert und anbietet.
Aber sicher tun die das, wenn ein Kunde wie Thomann Containerweise einkauft.
Die TA2400 1400 usw zB sind seit vielen Jahren nicht mehr auf der Seite des Herstellers zu finden.
So siehts aus.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 16:35
von dannydeleuxe
Danke für die Interessanten informationen Arbeit/Bilder ect.

:toptop:

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 17:11
von jones34
Top Fotos! :toptop:

Soweit ich das sehe hat das Teil ja nur nen "normalen" Kaltgerätestecker für die Stromversorgung.
Ist das nicht reichlich knapp dimensioniert bei der Leistung (10A max.) ?

Gruß

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 17:25
von Mr_DnB
Das von dir erkannte Problem haben sowieso die meisten Endstufen ;)

Siehe Proline, die anscheinend über 4kW schiebt, aber nur an einer Schuko Dose mit max. 16A betrieben wird ;)

Das Zauberwort heißt Crestfaktor, da wir bei Musik kaum einen Sinus entnehmen, geht sich das mit der Leistung trotzdem aus. Bei neumodischer Musik mit sinusartigen Basspassagen sieht das allerdings ein wenig anders aus ;)

Lg
Martin

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 27. Mai 2014 17:32
von Heini
Richtig... Die Kistet zeiht unter guter Belastung im Durchschnitt 3 Ampere. So zumindest das Display meiner Stromverteilung (Keine ahnung wie Träge das ist)

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 28. Mai 2014 09:37
von Musikhaus-Janzen
Bin am überlegen ob ich die 4-1300 mal testhalber für 4x 4 Ohm (LMB-212) bestelle. Vielleicht schlägt sie sich hier ja ganz gut.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 28. Mai 2014 20:51
von hitower78
Hi
Das Sollte sie doch laut Spezifikationen können oder?
Steht irgendwo, das sie das nicht soll oder auf dauer darf?

Ehrlich: Wenn die sich dann abschaltet ist doch ne ganz klare Sache: Zurück!

Gruß
Daniel

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 28. Mai 2014 22:23
von Monodome
Musikhaus-Janzen hat geschrieben:Bin am überlegen ob ich die 4-1300 mal testhalber für 4x 4 Ohm (LMB-212) bestelle. Vielleicht schlägt sie sich hier ja ganz gut.
Das wäre sehr interessant :toptop:

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 29. Mai 2014 06:41
von Musikhaus-Janzen
Naja bin halt auch skeptisch. Hatte damals 2x die TSA-2200 mit jeweils 2x LMB212. Kurz vor Clipping aus (nach ca. 40 Sek Musik)....Dauerbetrieb war hier nicht möglich.
Vielleicht ist das bei der 4-1300 nun besser....?!

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 29. Mai 2014 21:09
von Pichl
Musikhaus-Janzen hat geschrieben:...2x die TSA-2200 mit jeweils 2x LMB212...Dauerbetrieb war hier nicht möglich.
Also 2x 4 Ohm Pro Endstufe!? Dabei schaltet die ab? :shock:

Oder pro Kanal 2x?? (also 2 Ohm)

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 29. Mai 2014 21:19
von Sabbelbacke
4 Ohm pro Kanal wäre ungewöhnlich, wenn sie da schlapp macht.. Evtl. ein Lüfter defekt?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 29. Mai 2014 22:56
von systec
Kappalite 3012lf Re: 5,6ohm...