Seite 23 von 53
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 12. Dez 2023 22:03
von Modell T
Danke, genial, das ist zum Niederknien. Allein schon hier vor dem PC.
Morgen mal an der großen hören!
Mal ne Frage, wie bekomme ich Eis um die Eier? :lol2:
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 12. Dez 2023 22:15
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: ↑12. Dez 2023 21:18
Übrigens klanglich eine absolute Sensation für mich:
RY X: Album „Dawn“
Das ist irre gut. Erinnert mich tatsächlich etwas an Emmit Fenn, aber bei ihm nur einiges.
Ps: testet insbesondere den Song „Berlin“ mal genauer. Da schmilzt das Eis an den Eiern sofort. Sorry, aber das ist ein Brett, wenn man solche Musik halt mag.
RY X ist Klasse.
Der ist hier auch dabei:
Acid - Liminal
Geniales Album.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 12. Dez 2023 22:42
von MrMax
Finde ich mega… leider kann ich jetzt nicht mehr so laut machen, wie ich gerne möchte…
Da werde ich mir morgen sicherlich Zeit nehmen, mir das Album mal in Ruhe anzuhören👍🏼
[mention]aaof[/mention]
Was meinst du denn, warum bist du mit AM durch, meinst du die beschi**ene Benutzerführung?
Grüße
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 12. Dez 2023 22:44
von aaof
Modell T hat geschrieben: ↑12. Dez 2023 22:03
Danke, genial, das ist zum Niederknien. Allein schon hier vor dem PC.
Morgen mal an der großen hören!
Mal ne Frage, wie bekomme ich Eis um die Eier? :lol2:
Ich habe das tatsächlich schon öfters verwendet und bei den Ärzten frech geklaut. Es gab mal vor vielen Jahren eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den Ärzten und der Band And One (da kommt der Nick aaof her). Die haben ein Album von And One rezensiert. Es ist nie was aus der Zusammenarbeit geworden (keine Ahnung warum, wäre total spannend eigentlich), aber das blieb irgendwie hängen. Eiszapfen zum schmelzen, zwischen den Eiern. :lol2:
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 12. Dez 2023 23:06
von aaof
MrMax hat geschrieben: ↑12. Dez 2023 22:42
Finde ich mega… leider kann ich jetzt nicht mehr so laut machen, wie ich gerne möchte…
Da werde ich mir morgen sicherlich Zeit nehmen, mir das Album mal in Ruhe anzuhören👍🏼
@aaof
Was meinst du denn, warum bist du mit AM durch, meinst du die beschi**ene Benutzerführung?
Grüße
Ich bekomme einfach die hohen Auflösungen mit AM nicht hin. Amazon schlägt hier Kapriolen und verweist mich irgendwie an Apple. Keine Ahnung, ich habe es ja versucht, Ja, bin ich doof oder was? Ich habe hier jetzt eine HighEnd Vorstufe in Form der Rotel. Die sagt mir ehrlich und sofort was anliegt und was eben nicht. Die Vorstufe kann quasi erstmal alles wiedergeben. Die Technik ist da, jetzt muss es die Software nur lösen. Aber doch so nicht. Bitte. Da bin ich raus.
Aber ich bleibe jetzt stur, TIDAL macht das jetzt endlich und das ist mir den doppelten Preis pro Monat auch locker wert.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 07:52
von MrMax
Ich gehe davon aus, dass du auch Amazon music [glow=red]unlimited[/glow] abonniert hast, denn nur dort gibt es die Mukke hochauflösend…
Bei mir keine Probleme…
Grüße
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 08:05
von Don Kuleone
Ich dann die Probleme mit AM nicht nachvollziehen. Ist am WiiM alles richtig eingestellt und hat man AM HD Abo sollte alles gehen. Aber jeder wie er mag.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 08:27
von MrMax
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 08:30
von Don Kuleone
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 09:02
von OL-DIE
Sorry wenn ich mich noch mal melde wegen des Songs von Anne Bisson, welcher von aaof empfohlen wurde.
8)
Neben der Stimmabbildung (etwas rechts von der Mitte) ist mir noch der enorme Tiefbassanteil bei ca. 4:06 - 4:23 aufgefallen. Dieser Tiefbassanteil kommt auch schon früher im Song vor, aber ich habe jetzt einfach mal diesen Zeitbereich als besonders auffallend festgestellt.
Daher noch mal meine Frage an diejenigen, welche mit Standboxen hören (NV 170, NV 140 und vergleichbare):
Sticht diese "Kirmestrommel" bei euch auch so intensiv aus dem Klanggeschehen heraus? Oder macht das Rudel AW-1000 bei mir einfach zu viel Druck bei dieser Frequenz?
Ich meine das folgende Stück:
-> Klick <-
Ich denke, das ist auch genau der Song, welchen aaof meinte.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 11:00
von Charlie_MZ
Don Kuleone hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 08:30
Oh sorry. Hast recht.
AMZ Music Einzelgeräte-Mitgliedschaft bezieht sich auf Echo-Geräte. Diese ist auch günstiger. Ausserdem ist ROTEL explizit als Partner für HD/UHD aufgeführt. Bei mir funzt das auch ohne Probs. mit Marantz.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 11:36
von MrMax
[mention]OL-DIE[/mention]
Ich empfinde auf dem ganzen Album in so gut wie jedem Stück solche Tieftonpassagen, das ist schon klasse gemacht.
Über meine Sony-Kopfhörer extrem zu hören, Standlautsprecher, die du ja nachfragtest, weiß ich nicht, aber selbst über meine Kompakten, wenn auch nicht so extrem wie über Kopfhörer, deutlich zu hören und wahrzunehmen…
Und auch auf dem vorgeschlagenem Album „RX Y“ mega Tiefbasspassagen, das macht richtig Spaß… :catch:
Grüße
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 16:15
von Don Kuleone
OL-DIE hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 09:02
Sorry wenn ich mich noch mal melde wegen des Songs von Anne Bisson, welcher von aaof empfohlen wurde.
8)
Neben der Stimmabbildung (etwas rechts von der Mitte) ist mir noch der enorme Tiefbassanteil bei ca. 4:06 - 4:23 aufgefallen. Dieser Tiefbassanteil kommt auch schon früher im Song vor, aber ich habe jetzt einfach mal diesen Zeitbereich als besonders auffallend festgestellt.
Daher noch mal meine Frage an diejenigen, welche mit Standboxen hören (NV 170, NV 140 und vergleichbare):
Sticht diese "Kirmestrommel" bei euch auch so intensiv aus dem Klanggeschehen heraus? Oder macht das Rudel AW-1000 bei mir einfach zu viel Druck bei dieser Frequenz?
Ich meine das folgende Stück:
-> Klick <-
Ich denke, das ist auch genau der Song, welchen aaof meinte.
Beste Grüße
OL-DIE
Ist deutlich zu hören. Hervorstechen würde ich jetzt aber nicht sagen.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 16:54
von MrMax
Hab‘s eben noch mal mit Sub-Unterstützung gehört - da ist das schon sehr satt zu hören… der Hund hat‘s Wohnzimmer verlassen

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 17:55
von OL-DIE
Vielen Dank an MrMax und Don Kuleone und alle anderen für die Mühe, den Song hinsichtlich der Tiefbassereignisse noch mal abzuhören :toptop: .
Es war für mich schon auffallend, dass recht plötzlich mit diesen Tiefbasseffekten im Song gearbeitet wurde.
Dann wird wohl bei unserem Setup alles stimmen, insbesondere, wenn bei MrMax der Hund das Weite sucht

...
Und wie bereits erwähnt: CM-1 ist trotz sehr guter Klangeigenschaften nicht in der Lage, diese Trommeln zu Gehör zu bringen.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 17:59
von Don Kuleone
OL-DIE hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 17:55
Vielen Dank an MrMax und Don Kuleone und alle anderen für die Mühe, den Song hinsichtlich der Tiefbassereignisse noch mal abzuhören :toptop: .
Es war für mich schon auffallend, dass recht plötzlich mit diesen Tiefbasseffekten im Song gearbeitet wurde.
Dann wird wohl bei unserem Setup alles stimmen, insbesondere, wenn bei MrMax der Hund das Weite sucht

...
Und wie bereits erwähnt: CM-1 ist trotz sehr guter Klangeigenschaften nicht in der Lage, diese Trommeln zu Gehör zu bringen.
Beste Grüße
OL-DIE
Bassregler Neutral? Normal spielt sie bis 62hz -3db?
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 18:04
von Don Kuleone
Ich probiere das morgen nochmal mit der Nuvero 60.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 18:09
von OL-DIE
Don Kuleone hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 17:59... Bassregler Neutral? Normal spielt sie bis 62hz -3db?
Ja, Bassregler auf neutral.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 18:40
von aaof
[mention]OL-DIE[/mention]
Ich kann da natürlich nichts dazu beitragen, da meine Lautsprecher schlicht und ergreifend nicht so tief können. Wobei ich ja immer wieder feststellen muss, dass diese Kompakten hier so eng für diesen Raum sind. Größer macht einfach keinen Sinn.
Wo ich z.Bsp. selbst mit DSP und gutem Raum Probleme bekomme, sind so subtile Bässe. Wie das hier:
Karen Souza: Do You Really Want To Hurt Me
Das Teil steht so fett bei mir im Raum. An manchen Tagen muss ich den Bass rausnehmen. Geht nicht.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 19:47
von MrMax
[mention]OL-DIE[/mention]
Nicht zu danken - das macht doch richtig Spaß und belebt das Erlebnis „Musikhören“.
Die 170er-Besitzer müssten das doch in den Raum geballert erleben, dass es nur so eine Freude ist - so, wie es bei mir mit dem kleinen Sub ist…
Übrigens habe ich mal mit einer Testtonserie, beginnend bei 1Hz und dann in 1Hz-Schritten ansteigend meine Lautsprecher auf die Tieftonfähigkeit geprüft - ab 26Hz beginnend konnte ich den Ton wahrnehmen…
Grüße
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 19:53
von JMP $FCE2
OL-DIE hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 09:02Sticht diese "Kirmestrommel" bei euch auch so intensiv aus dem Klanggeschehen heraus? Oder macht das Rudel AW-1000 bei mir einfach zu viel Druck bei dieser Frequenz?
Mit den NV 60 (Bassabsenkungsschalter an wegen wandnaher Aufstellung, aber etwas Yamaha-Loudness drauf) hört sich das absolut realistisch an. Da kenne ich ganz andere Kaliber:
https://www.youtube.com/watch?v=jyb33RgAxis
https://www.youtube.com/watch?v=m9E3M0NS118
https://www.youtube.com/watch?v=1LDUpQ0zKJE
Letzteres ist ein guter Kopfhörertest. Wenn man beim AKG K701 den Bass anhebt, bleibt von der Stimme sehr schnell nur noch Intermodulationsgegurgel übrig. Da hilft auch keine Verstärkerleistung, die kleine Hörkapsel ist am Ende.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 21:31
von Gelöschter Nutzer
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 22:25
von JMP $FCE2
Der binaurale Jarre hört sich auf den KEF Koaxen spektakulärer an, als mit dem Kopfhörer
3D-Holo, nur ein bisschen nach vorne versetzt.
Nun gut, Waveguide und 0,11s Nachhallzeit bei 80 cm Hörabstand ist quasi Kopfhörer...
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 13. Dez 2023 23:18
von OL-DIE
MrMax hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 19:47
@OL-DIE
Nicht zu danken - das macht doch richtig Spaß und belebt das Erlebnis „Musikhören“.
Die 170er-Besitzer müssten das doch in den Raum geballert erleben, dass es nur so eine Freude ist - so, wie es bei mir mit dem kleinen Sub ist…
Danke für das freundliche Feedback. Ja, und genau so denke ich auch, die NV 170-Besitzer müssten diese tiefen Töne richtig intensiv wahrnehmen.
Nebenbei: Auch eine NV 170 kann man mit einer gebrückten Nupower A an die Grenzen bringen. Das hatte Sebastian Hennig mal vorgeführt. Es war extrem laut und die Tieftöner klangen kurzzeitig verzerrt. Aber: Nicht die Chassis kamen an ihre Grenzen, sondern es wurde Spulenklirren der Frequenzweiche hörbar. Es gab aber keinerlei Beschädigung. Da solche Pegel nicht mehr gesund sind, haben soche extremen Geschichten jedoch keine praktische Bedeutung.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 14. Dez 2023 07:47
von MrMax
…für mich und meine Ohren ist „loud out“
Angenehme gehobene Zimmerlautstärke ist für meinen Lauschapparat wunderbar…und selbst die Harley, wenn ich sie denn mal bewege, ist StVO-konform klappengeschlossen
Grüße
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 14. Dez 2023 08:58
von Don Kuleone
Don Kuleone hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 18:04
Ich probiere das morgen nochmal mit der Nuvero 60.
Über Nuvero 60 ist es auch gut zu hören.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 14. Dez 2023 16:35
von Charlie_MZ
So, ich konnte nun endlich auch mal hören.
Ich mag ja schon Bass. Aber das ist mir zu viel. Musik ist okay, Aber wenn ich etwas lauter hören will, ist das too much for me.
Ich lege es mal zu „Bass Liedern“ ab. Direkt neben
https://music.amazon.de/albums/B01GPM4 ... ApFxaER3kK :lol2:
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: 14. Dez 2023 17:02
von Don Kuleone
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑14. Dez 2023 16:35
So, ich konnte nun endlich auch mal hören.
Ich mag ja schon Bass. Aber das ist mir zu viel. Musik ist okay, Aber wenn ich etwas lauter hören will, ist das too much for me.
Ich lege es mal zu „Bass Liedern“ ab. Direkt neben
https://music.amazon.de/albums/B01GPM4 ... ApFxaER3kK :lol2:
Vlt modenbedingt? Bei mir kling der Bass gut integriert ins übrige Klanggeschehen.