Seite 23 von 23
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 12:22
von Bravado
Tom81 hat geschrieben: ↑Gestern 12:06
Geht mir genauso. Mein Arbeitgeber hätte wohl längst die Hufe Hochgerissen, wenn nicht vor ein paar Jahren ein Chinesischer Investor eingestiegen wäre. Der besitzt inzwischen sogar über 80% der Anteile.
Wenn wir gerade bei Anekdoten sind:
mein Nachbar wurde mit Ende 50 arbeitslos, weil der chinesische Investor, von dem alle dachten er würde die Firma retten, nur das know-how abgegraben hat und die deutschen Standorte schneller zugemacht hat als die Mitarbeiter die Aufhebungsverträge unterschreiben konnten.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 12:34
von NoFate
Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 12:22
Wenn wir gerade bei Anekdoten sind:
Das ist wie immer. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und bildet danach seine Meinung und das ist auch völlig ok (zumindest für mich). Ich selbst bin Mitte 50 und hoffe dass mein Arbeitsplatz bis zur Rente nicht noch in ernste Gefahr kommt. Ich hab eben eine positive Denkweise zum Thema China, auch wenn mir politisch gesehen da schon einiges nicht gefällt... ist hier im Land aber auch so

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 13:09
von Bravado
NoFate hat geschrieben: ↑Gestern 12:34
Das ist wie immer. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und bildet danach seine Meinung und das ist auch völlig ok (zumindest für mich).
Die Geschichte mit meinem Nachbarn nimmt mich mit, weil er ein netter Kerl ist und weil er mit der Situation nicht gut klar kommt.
Das hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung zum Thema Produkte aus China.
Das war - wie gesagt - nur eine Anekdote.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 13:30
von OL-DIE
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑Gestern 12:15... ich finde es sehr schade, daß mir immer wieder lieferanten ausfallen, weil nachfolge modelle sich (für mich!) disqualifizieren. Passierte mir mit fahrrädern, mehrfach mit autos, photo equipment, smart phones, kopfhörer. Ich hab sogar elektronik auf reserve rechtzeitig gekauft - ein wichtiges teil leider leider nicht - weil entweder gar kein oder disqualifizierter nachfolger.
@Ernst_Reiter
Da haben wir tatsächlich etwas gemeinsam. Ich habe mir auch Elektronik auf Vorrat und als Ersatz gekauft.
Dies sind ein Router mit W-LAN, etwas PC-Zubehör, einige ältere (aber einsatzfähige) Laptops (brauchen die Töchter gelegentlich), und, um beim Thema zu bleiben, ein zweiter Vollverstärker Marantz PM 14. Der ist für mein Setup ideal und unverzichtbar (hat volle Auftrennung zwischen Vor- und Endstufe und viele Eingänge und ist extrem wertig aufgebaut).
Beste Grüße
OL-DIE
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 14:26
von Bravado
OL-DIE hat geschrieben: ↑Gestern 13:30
Ich habe mir auch Elektronik auf Vorrat und als Ersatz gekauft.
Ich habe ein paar Ersatz-Lautsprecher

Wenn die 140 mal die Grätsche machen sollte, dann habe ich die 10er noch hier.
Ansonsten habe ich einige Gerätschaften nicht verkauft (weil mir die erzielbaren Preise das Wasser in die Augen haben schießen lassen ...

) und auf diesem Wege Ersatz.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 14:29
von NoFate
Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 14:26
dann habe ich die 10er noch hier.
Wären die in weiss, hättest Du die längst nicht mehr

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 15:05
von Micha68
Werden bei der neuen NuVero Serie nur die einzelnen Teile und das Gehäuse in China gefertigt und bei Nubert zusammen gebaut und geprüft, oder wird die komplette Box in China gefertigt und verpackt zu Nubert geschickt?
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 15:11
von Equilibrium
Micha68 hat geschrieben: ↑Gestern 15:05
Werden bei der neuen NuVero Serie nur die einzelnen Teile und das Gehäuse in China gefertigt und bei Nubert zusammen gebaut und geprüft, oder wird die komplette Box in China gefertigt und verpackt zu Nubert geschickt?
Im Grunde wissen wir gar nix - ausser das eben nicht mehr prominent mit 'made in Germany" geworben wird.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 15:18
von Bravado
Micha68 hat geschrieben: ↑Gestern 15:05
Werden bei der neuen NuVero Serie nur die einzelnen Teile und das Gehäuse in China gefertigt und bei Nubert zusammen gebaut und geprüft, oder wird die komplette Box in China gefertigt und verpackt zu Nubert geschickt?
Dazu kopiere ich mal ein Zitat von Retze aus einem anderen Faden hier rein:
Retze1966 hat geschrieben: ↑Gestern 12:12
Hier ein Zitat von der FB-Seite von Nubert:
Nubert Lautsprecher
Unsere Produkte werden mit 50 Jahren Know-how, großer Leidenschaft und höchster Präzision in Schwäbisch Gmünd entwickelt, gestaltet und abgestimmt. Unser Ziel bei der Entwicklung der neuen nuVero-Serie war es, einen Schallwandler zu schaffen, der in Präzision und Klangqualität neue Maßstäbe setzt. Für die Fertigung haben wir weltweit nach einem geeigneten Partner gesucht – mit dem klaren Anspruch, höchste Qualität und Präzision auch in der Serie sicherzustellen. Diese Suche hat uns zu einem spezialisierten Fertigungsbetrieb in Asien geführt, dessen Fertigungstiefe und Qualitätsniveau in dieser Form in Europa heute kaum noch verfügbar sind. Alle Produkte, die unser Lager in Schwäbisch Gmünd verlassen, unterliegen einer strengen Qualitätssicherung und erfüllen unsere definierten Standards hinsichtlich Verarbeitung, Präzision und Klang.
Der Hinweis mit der Fertigungstiefe deutet IMHO darauf hin, dass dieser "spezialisierte Fertigungsbetrieb in Asien" den gleichen Umfang abdeckt wie Roterring.
Also Gehäusefertigung + Endmontage
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 16:07
von Ernst_Reiter
Eigentlich ist die preissteigerung erstaunlich gering die 180er fällt natürlich etwas auf.
Nicht mehr so gering ist sie, durch die verringerte chassis zahl bei den zwei kleineren.
Die bewertung, bei miteinbezug des umstandes Made in China, obliegt jedem selbst.
Re: NuVero Refresh
Verfasst: 15. Mai 2025 17:53
von aaof
Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 08:52
aaof hat geschrieben: ↑14. Mai 2025 18:49
Früher lagen die Serien preislich noch dichter zusammen
Wäre es Dir lieber, sie würden die nuBoxx im Preis anheben, damit der Abstand kleiner wird?
Ja und man hat seitens Nubert den Fehler gemacht, die nuBoxx optisch nicht noch frischer und etwas aufwändiger zu gestalten.
Re: NuVero Refresh
Verfasst: 15. Mai 2025 18:10
von aaof
Die Lautsprecher werden in China gebaut. Ich hatte das von Anfang an ja so vermutet. Das machen ja viele mittlerweile so. Prominente Ausnahme: Dali.
Nur gebe ich noch gern über 10tsd. Euro für passive Lautsprecher aus, die in China gebaut werden müssen und warum eigentlich?
Sind unsere Gehälter in den letzten 10 Jahren so gestiegen, dass dies nicht mehr möglich ist?
Habe ich was verpasst.
Geht das nur mir so, aber das macht mir langsam Angst. Wir sind ein rohstoffarmes Land, unsere Bildung geht immer mehr den Bach runter und bauen müssen wir jetzt demnächst alles in Asien?!
Gute Nacht Deutschland.

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 18:50
von Musikfreund_1
@Touri
Anbei ein Screenshot aus einem Kurzvideo von der High End (von Nubert auf Instagram gepostet).
Hier sieht man die kleine nuVero von der Seite.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 19:08
von Paffi
Ist das jetzt ein Wandlautsprecher oder ein Kompaktlausprecher?

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 19:25
von Musikfreund_1
Paffi hat geschrieben: ↑Gestern 19:08
Ist das jetzt ein Wandlautsprecher oder ein Kompaktlausprecher?
Gute Frage. Irgendwie so ein Zwischending.

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 19:31
von Bravado
Auf diesem Bild sieht die Oberfläche tatsächlich eher seidenmatt aus.
Ich steh' ja überhaupt nicht auf weiße Lautsprecher, aber das sieht elegant aus.
Nur den Center finde ich irgendwie ... plump ... (fehlt nur noch oben der Tragegriff ...

) und ich hätte den nicht auf so einen mittigen Fuß gestellt, sondern diesen (den Fuß) so breit gemacht wie das Gehäuse.
Ich habe neulich schon mal irgendwo so einen komischen Fuß an einem Center gesehen ... ist das ein Trend?
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 19:37
von Musikfreund_1
Bravado hat geschrieben: ↑Gestern 19:31
Auf diesem Bild sieht die Oberfläche tatsächlich eher seidenmatt aus.
Auf diesem Foto von Hifi.de sieht es nach Hochglanz aus:
https://hifi.de/wp-content/uploads/2025 ... tfolio.png
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 19:43
von Bravado

Ja, bin ich auch gerade drauf gestoßen. Schade eigentlich.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 20:04
von Vittorino
Nachdem das jetzt alles ein wenig sackt und richtige Bilder auftauchen, muss ich konstatieren, das sieht schnieke aus. Bin zwar eher der traditionelle „Kastentyp“, elegante Rundungen bevorzuge ich im Bereich der Biologie, aber das Design finde ich trotzdem ansprechend. Bin schon gespannt auf den Samstag.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 20:08
von Bravado
Auf jeden Fall sieht man, dass die Lautsprecher an der Seite das "alte" Nubert-Logo tragen.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 21:11
von aaof
Kennt jemand noch die Colani PCs von Vobis? Irgendwie bekommt mich ja hier rein Déjà-vu.
Ist nicht hässlich, sie haben sich Mühe gegeben, auch die kleine Kompakte da mit dem rundgelutschtem Stativ sieht ja ganz schick aus.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 21:21
von aaof
Und dann sehe ich heute Morgen in der Bucht das hier, die Eiszapfen zwischen meinen Eiern schmelzen sofort und ich muss an die gute alte Zeit denken:
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 21:38
von Touri
Musikfreund_1 hat geschrieben: ↑Gestern 18:50
@Touri
Anbei ein Screenshot aus einem Kurzvideo von der High End (von Nubert auf Instagram gepostet).
Hier sieht man die kleine nuVero von der Seite.
Danke für das Bild!
Ich bin ja auf der Suche nach einem Nuvero 30 Nachfolger. Jetzt habe ich die Hoffnung, dass die kleine neue doch etwas sein könnte, nachdem es hier erst hieß, nur Flachlautsprecher. Es bleibt spannend.
Gitter hätte ich trotzdem gerne gehabt
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 21:49
von NoFate
Touri hat geschrieben: ↑Gestern 21:38
Gitter hätte ich trotzdem gerne gehabt
Das wäre ein weltklasse Thema für das nuForum und Roland Spiegler

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 15. Mai 2025 22:57
von Christmas
Ich würde es nicht bei so teuren Lautsprechern machen, aber für die Nubox hatte ich mir Gitter gebaut.