Seite 4 von 5

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 4. Jul 2014 21:18
von Robin00
Du, entweder ich irre mich jetzt gewaltig, oder du hast falsche tsps...

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 4. Jul 2014 21:36
von martin31821
Also die TSP sehen soweit ganz ok aus, hier und da ne kleine abweichung 0,01 oder so aber insgesamt sollte das grob drübergeschaut schon passen.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jul 2014 11:31
von funzt
Ich habe Jobstis tsp genommen, die sollten so stimmen :top:

Jobstis Berechnungen zum 18-500 siehe Post #80:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 2&start=60

Vergessen zu erwähnen, meine AJHorn Simulationen sind mit Variante Boden, soll für outdoor genauer sein... :?:

Oder sollte ich besser mit Halbraum simulieren??? Gibt etwas mehr Bass aus....

Lohnt das uprade auf AJHorn v6, habe gerade geschaut kostet 49.- von meinem v5 auf v6 :geek:

Daniel

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jul 2014 12:51
von Robin00
Uppa, hatte mich nur verlesen :D Die 3 sah in dem Moment aus wie ne 5 o.o

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 10. Aug 2014 22:17
von mobile-club-sounds
hier ein Stack mit drei 218-BH

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

die Jungs haben ein gebogenes Blech in das Horn gesetzt und rot lackiert - sau stark

[Externes Bild laden...]

.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 15. Apr 2015 23:45
von mobile-club-sounds
falls Interesse:
hier gibt´s gebrauchte 218-BH zu kaufen:

http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =12&t=5394


.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Apr 2015 08:44
von Robb Goodnight
Darf man fragen, wieso du deine von dir entwickelten und hochgelobten Bässe verkaufst? :O

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Apr 2015 09:34
von mobile-club-sounds
... klar darf mann fragen :lol:

in den vergangenen Jahren waren wir beim Aufbau zu dritt, da hat sich was geändert und in Zukunft werde ich den Aufbau überwiegend alleine bewerkstelligen.
Somit steht bei mir eine Systemumstellung an. Acht bis zwölf singel 18" Bässe und vier Topteile kommen her.

Die 215-TH Horntops sind schon verkauft, bleiben aber hier im Forum.


.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Apr 2015 11:03
von lanzpanz
Was hast du für Single 18er angepeilt?

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Apr 2015 17:39
von mobile-club-sounds
... entweder 8 Hörner mit 18s 18LW1250, oder so wie es momentan ausschaut 12 BR mit Oberton 18XB800.
Transportvolumen und Output der 8 Hörner gleicht dem der 12 BR, entscheiden wird Gewicht und natürlich Sound.
Dazu gibt es aber, wenn es so weit ist, einen separaten Freed.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Apr 2015 19:54
von d-c
mobile-club-sounds hat geschrieben:... entweder 8 Hörner mit 18s 18LW1250, oder so wie es momentan ausschaut 12 BR mit Oberton 18XB800.
Transportvolumen und Output der 8 Hörner gleicht dem der 12 BR, entscheiden wird Gewicht und natürlich Sound.
Dazu gibt es aber, wenn es so weit ist, einen separaten Freed.

Wird der BR dann in Richtung BR118EX von X!Max gehen ? Oder doch eher weniger Tiefgang ?

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jan 2016 19:21
von mobile-club-sounds
aktueller Zwischenstand, da sich wegen meines Hauptberufes lange deutlich weniger getan hatte:

weitere Protos werden bereits per CAD-Fräse erstellt, da eigentlich nur noch Feinschliffe nötig
Ab Sommer 2016 gibt´s für meinen Eigengebrauch

4x Horntop 8"+1,4"
4x Kickhorn 15"
12x Hornsub frontloaded 18"
2x Fullrange 15"+1,4" (Partybeschallung ohne Sub)
2x PAS210PRO mit MOD-Weiche (Monitor & Mini-Beschallung)
1x 218-BH als Vorführgerät

:catch: :catch: :catch:


.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jan 2016 19:31
von mein freunchen
Ui, das mit dem 8"+1,4" Horntop kling spanend, haste da schon ideen?

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jan 2016 19:42
von mobile-club-sounds
Klar, ist ja soweit fertig, also am Ende der Protophase

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 5. Jan 2016 19:54
von mein freunchen
gibts da irgendwo was drüber zu lesen?

grüße

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 6. Jan 2016 11:08
von corell
würde mich auch brennend interessieren. Grade im vergleich zu meinen eigenen GFK hörnern :)

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 7. Jan 2016 07:58
von Mr_DnB
mobile-club-sounds hat geschrieben: 4x Kickhorn 15"
12x Hornsub frontloaded 18"
Das mit dem "Aufbau überwiegend alleine bewerkstelligen" wird also nix, oder? :D

Was nimmst du dann als Front Pa Topteile? Deine doppel 15" Horntops?

Lg
Martin

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 7. Jan 2016 11:03
von mobile-club-sounds
:D Na klar klappt dann der Aufbau alleine.
Voraussetzung ist dann natürlich dass ich nicht zu dennen gehöre die jammern, da sie eine Kiste mit 40 kg alleine tragen mussten.
60 kg trage ich alleine.

Beim alten System wog ein 218-BH um die 90 - 100 kg und ist so groß dass man ihn alleine nicht fassen kann.
Zu dem ist es unmöglich alleine mit zwei Händen das 215-TH Topteile an die Traverse zu hängen.
Hier waren schlichtweg immer Aufbauhelfer nötig.

Das neue System besteht dann aus:
4x Horntop 8"+1,4"
4x Kickhorn 15"
12x Hornsub frontloaded 18"

solch ein "vergleichsweise" kleines Horntop hänge ich alleine in die Traverse. Die Kickhörner lege ich auf je zwei Basshörner drauf. Mit einem Gewicht von rund 50-55 kg für Basshorn und Kickhorn bei handhabbaren Abmaßen von je rund 350 Liter Bruttovolumen bekomme ich noch keine Schnappatmung :D

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 7. Jan 2016 11:27
von Mr_DnB
Ok 90 bis 100kg ist natürlich der Wahnsinn xD

Achso, die 8" Horntops sollen dann die "Main" PA werden! Dann melde ich auch sogleich schon mal interesse an den Dinger an ;)

Sicher, dass du nicht mal 3 der 18er Hörner stacken willst und darauf dann die Kicks? Denn schon den 3. Hornsub auf die 2 anderen zu legen ist alleine kaum schaffbar. Gerade bei 12 Subs würde ich jedenfalls zu dieser Aufstellung tendieren, denn der Kick soll nahe ans Topteil ran... Das kommt einfach gut ;)

Meine Infras haben ähnliche Daten wie von dir beschrieben, d.h. rund 60kg und auch die rund 350Liter. Wenn man weiß, wie man was anzufassen hat, kann man schon alleine auch viel schaffen und das mit wenig Anstrengung, aber irgendwo sind dann auch die Grenzen schnell erreicht. Wobei meiner Erfahrung nach eigentlich auf jeder Veranstaltung jemand rumläuft, der einem eben kurz helfen kann.

Lg
martin

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 7. Jan 2016 16:00
von Pichl
mobile-club-sounds hat geschrieben:Mit einem Gewicht von rund 50-55 kg für Basshorn und Kickhorn bei handhabbaren Abmaßen von je rund 350 Liter Bruttovolumen bekomme ich noch keine Schnappatmung :D
Was für eine Konstruktion wird das denn?

Bei mir wiegt ein WSX ca 100kg. Deshalb hab ich die HD15 auch als doppelte Ausführung gebaut. Wenn man eh schon so schwere
Kisten herumschubst, dann kommt das auf ein paar Kisten mehr auch nicht mehr an.

Dennoch bin ich gespannt, was bei dem Projekt raus kommt. Der 218-BH hat mir gut gefallen :toptop:

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Mär 2016 15:40
von fostex_sascha
.................................................................

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 16. Mär 2016 20:28
von corell
fostex_sascha hat geschrieben:Zu den Bassreflex Vergleichen hier, wer meint "zwei Bassreflex Kisten" kommen mit "zwei Hörnern" mit der sollte sowieso seine Ansätze als Tontechniker allgemein überdenken *g*
laufen dort mit max 60 Prozent
Hallo, ich bin ja bekennender Horn-Nazi, aber es ist schon ganzschön gemein, zwei Bassreflex Kisten mit 2 Hörnern zu vergleichen, die a) mit sicherheit etwa 2 mal so groß sind und b) sicherlich etwa 5-10Hz weniger Tiefgang haben, oder? Wenn du tatsächlich von FLH sprichst, im 2er Stack bei identischem Tiefgang tut sich da noch nicht besonders viel gegenüber Bassreflex...
60% sind übrigens -2.6db oder so, also nicht grade viel headroom... aber vermutlich meinst du auch garnicht wirklich 60% ?!
Grüße

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 17. Mär 2016 11:41
von Robb Goodnight
corell hat geschrieben: a) mit sicherheit etwa 2 mal so groß sind
Auf die Fläche wo andere 2 vernünftige Hörner hinstellen, kann man auch 4 JM-sub212 stellen. Da wird es dann sehr kritisch mit Platz/Leistung. :D

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 24. Mär 2016 12:30
von dell91
done......................

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 25. Apr 2016 02:34
von Stiggo99
Dem Alter des Posts nach zu urteilen, würde ich tippen, dass die Subs im Eulenhorst in FFM stehen.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 14. Jan 2017 22:46
von mobile-club-sounds
Moin Moin,

da die Nachfrage nach Frontgittern für den 218-BH enorm ist habe ich ein kleines Update gemacht.

218-BH V2

Jetzt nicht mehr für ein Rollbrett das im Hornmund montiert wird. Bluewheels können fest an der Rückwand montiert werden.
Im Hornmund werden zwei Frontgitter angebracht und sind im Lieferumfang.

[ externes Bild ]


Pläne ab sofort in CAD
.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 14. Sep 2017 20:39
von mobile-club-sounds
... da Eighteensound Updates an den Körben der Ferrit-Chassi vorgenommen hat (und wird) wird der 218-BH ab sofort mit dem 18LW1251 geliefert. Außer dem Korb hat sich nichts geändert.

.

Re: Frank`s 218-BH

Verfasst: 11. Nov 2017 19:38
von mobile-club-sounds