Seite 4 von 10
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 00:14
von emger
Mal eine etwas allgemeinere Frage, wieso haben viele Center von anderen Systemen 2 TMTs wobei die restlichen Sateliten nur einen haben?
Würde es sich lohnen sowas bei der Easter zu realisieren?
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 00:29
von Jobsti
Das ist eher "Mode",
irgendwer kam mal auf die Idee nen Center in D'appo-Anordnung zu legen, ist natürlich schicker, da flacher, passt du gut auf oder unter den TV.
Deswegen machen das mittlerweile alle so, sogar Hersteller (was denken die sich dabei? naja, Geld verdienen, es wird das gemacht, was die Leute kaufen wollen)
Problem wenn man die Kisten legt, man bekommt Probleme in der Horizontalen und hat nur nen kleinen Sweetspot. Sitzt man immer auf absolut gleicher HörPosition ist das völlig ok,
wenn man zB. Besucht hat, welcher mit nen Film schaut, könnte das nen Problem geben und zwar genau im wichtigen Bereich zwischen 1000-3000
Echte D'Appolitokisten (welche eigentlich kaum realisiert werden können), sind eigentlich dazu entwickelt vertikal einzuschnüren, damit man wenig Reflektionen an Decke und Boden bekommt,
was passiert wenn man diesen legt? Richtig, es schnürt netmehr vertikal ein, sondern horizontal, also absolut sinnfrei und am Konzept vorbei.
Jetzt gibt es Hersteller, welche die 2 Chassis so nahe wie möglich aneinander machen und den Hochtöner darüber setzen, das mag bei einigen Kisten vielleicht sogar halbwegs klappen,
dennoch schnürt es horizontal mehr ein als die restlichen Boxen, welche wieder die Chassis übereinander angeordnet haben.
Gerade der Center soll doch nicht einschnüren, dann doch lieber die äußeren Boxen, welche doch recht oft in der Nähe von Wänden stehen
PS:
legt man nun eine Box mit nur 2 Chassis, also wie die Easter auf die Seite, bekommt man das Problem des Einschnürens nur einseitig, sprich man hat keine symmetrische Abstrahlung mehr.
MfG
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 01:02
von emger
Ah ok klingt sehr einleuchtend, vielen dank :w00t:
Die einschnürung bei einer Box wie der Easter, erfolgt die in richtung des Hts oder des Mts ?
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 01:04
von Jobsti
Am ehesten gibt es Interferenzen im Vertikalen Bereich nach unten.
Werde ich bei er Easter aber noch genau vermessen.
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 18:52
von Strapsenkönig
Darf ich einen genaueren Plan fordern?
Irgendwie hab ich so leichte Probleme weil mir nen paar Maße fehlen.
Lässt es sich einrichten das man alle Innen- und Außenmasse von dem Grundring kriegt also dem den man 13x braucht.
Mir fehlt z.b. das Außenmaß ganz vorne. Und die Länge der Rundung, also der Kreisbogen sozusagen.
Oder sind die so flexibel das da jeder machen kann was er will?
mfg Marvin
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 19:43
von hiandreas
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Jan 2010 21:14
von guido
hallo
ich habe bisher nur mal drübergeschaut weil ich fürs heimkino die normale kistenversion baue(zuschnitt kann ich morgen abholen)
im wohnzimmer will ich die eierversion bauen
die teile müssten sich aber mit den in der zeichnung angegebenen maßen zeichnen lassen
ich würde mir das ganze mal auf einen grossen bogen millimeterpapier versuchen aufzuzeichnen
eine mittellinie
in 30cm abstand zwei linien senkrecht zur mittellinie,die obere 5cm lang,die unter 19
der kreisbogen der aussenkontur hat einen radius von 40 cm
der der innenkontur entsprechend der wandstärke 1cm weniger
jetzt musst du nur den punkt finden wo du den zirkel ansetzt so das der kreisbogen die beiden linien (5cm und 19 cm ) im richtigen punkt schneidet
gruß
guido
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 27. Jan 2010 10:53
von Jobsti
So super tragisch ist das nicht mit dem Bogen.
Die Schallwandbreite (inenn) vorne ist angegeben, die breitestes Stelle der Box ist angegeben und die breite der Rückwand.
Viel kann man da also nicht falsch machen
Meine nächsten werden, falls ich sowas noch mal mache, aus MPX, da es sich bei solch einer Box einfach besser eignet,
bei MDF muss man doch schon sehr gut vorbohren, also für ne 3,5er Schraube schon mit nem 3er Bohrer, oder gar 3,2, sonst platzt es auf.
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 27. Jan 2010 20:44
von Strapsenkönig
Ich hatte das Teil mit nem 3D Programm nachgebaut und da kam es genau auf diese Maße an, da ich die Oberfläche recht genau wissen wollte, aber ich denke das geht dann schon irgendwie.
Andere Sache: Ich habe mehrfach das Ergebnis das deine Angaben für die Chassiefräsungen nicht passen können, oder ich bin zu dumm zum rechnen, aber in der 3D Version und im TR komme ich immer zu dem Ergebnis das sich die Ausfräsungen überschneiden.
mfg Marvin
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 27. Jan 2010 23:58
von guido
hallo
ich habe zwar kein 3d programm,aber die ausffräsungen überschneiden sich um rund 0,2cm
deswegen male ich mir das immer mal auf millimeterpapier auf bevor ich losfräse
gruß
guido
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 28. Jan 2010 00:12
von Jobsti
CAD macht nix falsch

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 29. Jan 2010 16:15
von Strapsenkönig
Darf ich Stress machen und fragen wann die fehlenden Daten feststehen?
mfg Marvin
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 29. Jan 2010 16:52
von Jobsti
Viellicht wenn kein Schnee mehr liegt und es frei geschobene nach 30 Minuten net wieder komplett zu gescheit ist.
Indoor mache ich keine GPMs und Schneesturm mag ich meinem Haun auch net unbedingt zumuten

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 29. Jan 2010 18:13
von Strapsenkönig
Okay sehe ich ein.
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 1. Mär 2010 13:33
von Strapsenkönig
Liegt immer noch Schnee?
mfg Marvin
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 1. Mär 2010 16:07
von Jobsti
Jap liegt noch,aber nur noch zusammen geschobene Haufen
Eine Easter steht schon im Lager zum Vermessen, mal schauen wann ich dazu komme,denke diese Woche wirds.
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 7. Apr 2010 17:58
von Strapsenkönig
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 7. Apr 2010 18:37
von Eike
► Off-topic
Ist das da drunter ne "Warnex Pistole"?
Wo gibts sowas? Hat jemand eine über für mich
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 7. Apr 2010 19:25
von pdmusix
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 7. Apr 2010 19:26
von Pille
warnexpistole nich unbedingt...
ne normale unterbodenschutz pistole...
mit der man auch warnex spritzen kann...

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 7. Apr 2010 21:26
von Pille
sollte...
einfach auf düsengröße achten...
6-8mm
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Mai 2010 19:25
von Stefan.S
Hey,
Hier mal die ersten Bilder, einen Bericht gibts noch
http://img248.imageshack.us/slideshow/w ... g5115d.jpg
[ externes Bild ]
Angeschlossen an: Denon PMA 1560 und Panasonic DVD S-75
Vergleich: Easter - Elac Cl82
Über kommentare würde ich mich freuen

Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 26. Mai 2010 22:06
von tesla93
So eine Ausgebaute Hifi-Anlage moechte ich auch mal besitzen

Wie haben sich die Easter denn gegen die Elacs geschlagen?
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 27. Mai 2010 00:03
von guido
hallo
sehr schick,gefällt mir gut( die easter,nicht die elac)
gruß
guido
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 1. Jun 2010 16:01
von Strapsenkönig
Monat Nummer 3
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 1. Jun 2010 19:36
von Jobsti
Die Easter ist noch unterwegs in Deutschland, keine Ahnung wann die wieder hier eintrudelt.
Und abschrauben tu ich hier keine extra.
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Verfasst: 14. Jun 2010 18:07
von tesla93
Darf man fragen, wer die im Moment hat? Ich wuerde sie auch gerne mal an meinem System Probehoeren
