Seite 4 von 33

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 15:54
von MrMax
Ich find‘s prima, dass es jetzt weiter geht!!! :catch:
Also ich finde es zumindest optisch sehr gelungen, zumindest aufgrund der „Offenheit“ der Stative ein hoher WAF.
Die Lautsprecher passen irgendwie in den und zum Raum - ich finde, besser als die 70. Klanglich musst du zufrieden sein, ich kenne die Kef nicht und habe die auch noch nie irgendwo gehört, genauso wie die 70 - wie würdest du denn die klanglichen Unterschiede sehen und beschreiben?

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 18:04
von aaof
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 13:36 Hast Du Dich mal bei PA Lautsprechern umgesehen?
Noch nicht, kenne mich da wenig aus. Was ich bisher aus dem Bereich gehört habe, konnte zwar laut, klar, kommt meinem Klangverständnis nicht nach. Sowas wird’s geben, keine Frage, aber das kann schnell teuer werden. :roll:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 18:07
von aaof
Die nuBoxx B-70 wird definitiv bleiben und wie geplant, im Wohnzimmer stehen. 2 Rears B-50 habe ich auch, als kleine Maßnahme, nachdem ich mal wieder einen langen Beitrag zu Centern gelesen habe, wird’s eine B-40 geben, jedoch hochkant. Ich habe zufällig noch ein Stativ übrig. 8-)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 18:13
von aaof
Noblesavage hat geschrieben: 29. Jul 2023 10:17 Uiuiui die Dynamik der Veränderung steigt wieder enorm an :D
Was ist denn jetzt der Grund für die Umgestaltung? Du bist doch so zufrieden gewesen?
Ist es der erneute Wasserschaden gewesen?
Ja, dass Wasser war schuld. Ich wollte hier wirklich nichts mehr ändern, aber wenn dir deine geliebten Standlautsprecher einfach mal so absaufen, muss man reagieren.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 18:21
von aaof
So, jetzt zum X2: ich hatte das drüben auch auch schon mal erwähnt. Ich hatte das damals Axel ja auch direkt hier vor Ort gesagt, am Anfang ging ja gar nichts, ein Produkt was beim Kunde mal wieder reift.

Er war ja auch verlegen und hätte sich einiges anders gewünscht, so habe ich das zumindest interpretiert, aber die Gehäusegröße war angeblich schuld. Man wollte unbedingt diese kompakten Abmaße einhalten und dafür wurden einige Dinge „geopfert“. Für mich völlig unverständlich, aber die Firma reagiert ja anscheinend bereits, es soll wohl bereits an einem Nachfolger entwickelt werden. Ach? Siehe da. :rolleye:

So, was nervt mich? Das man wichtige Einstellungen umständlich über den PC/Laptop einstellen muss. Gerade die Trennfrequenz hätte zwingend am Gerät gehört. Nun habe ich folgende Situation: ich fahre ein 2.1 Setup, mit einer hohen Trennung. Jetzt möchte ich jedoch zusätzlich ein 2.0 fahren, da ich den Subwoofer nicht immer benötige. Kann man ja auch so einmessen und in einem Preset ablegen, der Subwoofer bleibt auch artig aus, aber die gewählte Trennung hat Bestand. Die Lautsprecher laufen in meinem Fall also mit 110Hz Trennung. Was soll dieser Schwachsinn?! Einzig der Bypass hilft, aber dann wirkt der DSP nicht.

Für mich jedenfalls eine klare Fehlkonstruktion.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 20:46
von Christmas
Ich würde mir so sehr wünschen dass du dir mal die 683 mit einer fetten Endstufe in den Keller stellst.
Subwoofer einbinden ist so komplex und zeitintensiv das macht man nicht mal eben, außer ich stelle mich blöd an und brauche deshalb so lange, aber wenn der Subwoofer läuft sollte bei Musik bis ca 30 hz und bis zu relativ hohen Pegeln kein Unterschied feststellbar sein im A/B Vergleich, dann ist der Sub perfekt eingestellt. Oder teste wenn es kompakte sein sollen die 383 bei 60 oder 80 hz Trennung und Sub sollten die dir genügen was den Pegel betrifft.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 21:09
von Christian_B
Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 21:29
von Micha68
aaof hat geschrieben: 29. Jul 2023 18:21 So, jetzt zum X2: ich hatte das drüben auch auch schon mal erwähnt. Ich hatte das damals Axel ja auch direkt hier vor Ort gesagt, am Anfang ging ja gar nichts, ein Produkt was beim Kunde mal wieder reift.

Er war ja auch verlegen und hätte sich einiges anders gewünscht, so habe ich das zumindest interpretiert, aber die Gehäusegröße war angeblich schuld. Man wollte unbedingt diese kompakten Abmaße einhalten und dafür wurden einige Dinge „geopfert“. Für mich völlig unverständlich, aber die Firma reagiert ja anscheinend bereits, es soll wohl bereits an einem Nachfolger entwickelt werden. Ach? Siehe da. :rolleye:

So, was nervt mich? Das man wichtige Einstellungen umständlich über den PC/Laptop einstellen muss. Gerade die Trennfrequenz hätte zwingend am Gerät gehört. Nun habe ich folgende Situation: ich fahre ein 2.1 Setup, mit einer hohen Trennung. Jetzt möchte ich jedoch zusätzlich ein 2.0 fahren, da ich den Subwoofer nicht immer benötige. Kann man ja auch so einmessen und in einem Preset ablegen, der Subwoofer bleibt auch artig aus, aber die gewählte Trennung hat Bestand. Die Lautsprecher laufen in meinem Fall also mit 110Hz Trennung. Was soll dieser Schwachsinn?! Einzig der Bypass hilft, aber dann wirkt der DSP nicht.

Für mich jedenfalls eine klare Fehlkonstruktion.
Ich habe auch ein X2 und auch 2.0 und 2.1 getestet. Beides geht wenn es bei der Einmessung eingestellt wird und natürlich auf verschiedene Speicherplätze übertragen wird. Die Trennfrequenz wirkt nur bei 2.1. Bei 2.0 kommt bei mir der volle Bass.
Die Firmware ist aktuell?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 21:35
von aaof
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 21:09 Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?
Ich wüsste nicht was, optisch natürlich schick, Leistung satt, der Gain sollte tatsächlich nicht massiv angehoben werden, da es das Grundrauschen doch recht stark erhöht.

Einzig eine mögliche, vorhandene nicht korrekt geerdete Sat-Anlage könnte Probleme machen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 22:11
von aaof
@Micha68

Ok, dein Vorschlag hat geholfen. Ich muss aber dazu sagen, dass X2 hat bei mir von Anfang an rumgesponnen. Deswegen war ja damals auch Axel hier. Ich konnte nie ohne Abstürze bzw. festfrieren irgendwelche Updates oder Änderungen hochladen. Seit einigen Tagen fiel mir nur auf, dass ich wenigstens Änderungen im Setup direkt aufs X2 übertragen kann und es geht.

Nun ging auch das Update, ein erneutes Messen war nötig (2.0) und jetzt gehts.

Danke dir nochmals! :top:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 22:24
von Don Kuleone
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 21:09 Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?
Es sprechen nur Dinge dafür :)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 22:35
von aaof
MrMax hat geschrieben: 29. Jul 2023 15:54 Ich find‘s prima, dass es jetzt weiter geht!!! :catch:
Also ich finde es zumindest optisch sehr gelungen, zumindest aufgrund der „Offenheit“ der Stative ein hoher WAF.
Die Lautsprecher passen irgendwie in den und zum Raum - ich finde, besser als die 70. Klanglich musst du zufrieden sein, ich kenne die Kef nicht und habe die auch noch nie irgendwo gehört, genauso wie die 70 - wie würdest du denn die klanglichen Unterschiede sehen und beschreiben?

Grüße
Danke dir, sind jedoch keine KEF, sondern Klipsch.

Unterschiede sind in diesem Vergleich, zweier völlig unterschiedlicher Lautsprecher natürlich schon größer.

Man muss sich das einfach mal selber anhören. Klipsch sind eher direkt und spielen viel mehr vor dem Lautsprecher, Nuberts spielen etwas breiter und gehen tiefer in den Raum. Die Auflösung ist bei den Schwaben definitiv größer. Dafür punktet Klipsch mit direkten und durchaus gut abgestimmten Höhen. Der Bass ist bei beiden straff und durchaus trocken (natürlich auch abhängig von der Raumantwort).

Stimmen werden bei Klipsch einen Tick mehr nach vorn gestellt. Emotionen wecken beide auf ihre eigene Weise.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 22:54
von aaof
Christmas hat geschrieben: 29. Jul 2023 20:46 Ich würde mir so sehr wünschen dass du dir mal die 683 mit einer fetten Endstufe in den Keller stellst.
Subwoofer einbinden ist so komplex und zeitintensiv das macht man nicht mal eben, außer ich stelle mich blöd an und brauche deshalb so lange, aber wenn der Subwoofer läuft sollte bei Musik bis ca 30 hz und bis zu relativ hohen Pegeln kein Unterschied feststellbar sein im A/B Vergleich, dann ist der Sub perfekt eingestellt. Oder teste wenn es kompakte sein sollen die 383 bei 60 oder 80 hz Trennung und Sub sollten die dir genügen was den Pegel betrifft.
Die B-70 hatte ich ja hier im Einsatz, die der 683 ja so fern nicht sein dürften. Auf jeden Fall hat Thomas Bien der B-70 genügend Kraft und Leistung eingebaut, was bei mir was heißen soll. :lol2:

Aber man hat auch gemerkt, dass die B-70 trotz des DSPs eigentlich einfach zu groß und zu mächtig waren. Das schafft so ein kleiner Raum eben kaum. Die B-60 passten besser, konnten aber keine massiven Pegel.

Wenn ich mir so die Klipsch Kompakten anhöre, ja, die sind schon richtiger. Und wenn es lauter werden soll, was solche Kompakte eben einfach nicht wirklich können, muss der Subwoofer ran. Dann sind hohe Trennungen aber Pflicht.

Das die 383 das wahrscheinlich auch lauter können, glaube ich dir sogar. Die B-40 waren ja auch schon so Biester.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 23:09
von Micha68
Klipsch zerlegt. [youtube]https://youtu.be/C_tNasmS7HE[/youtube]

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 29. Jul 2023 23:33
von Paffi
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 21:09 Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?
Was bedeutet "recht gut" konkret?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 00:18
von aaof
Micha68 hat geschrieben: 29. Jul 2023 23:09 Klipsch zerlegt. [youtube]https://youtu.be/C_tNasmS7HE[/youtube]
Was ein geiles Video, was ein sympathischer Typ. Irre gut. Total verständlich, selbst für so einen Laien wie mich.

Ganz dicken Dank für den Link. :toptop:

Es sind zwar nicht meine Klipsch, aber er beschreibt extrem gut, was man von Klipsch eben bekommt. Einiges habe ich davon ja auch schon angedeutet.

Ja, dass ist es im Grunde und das baut diese Firma seit Jahrzehnten genauso. Herr Klipsch hat das vor über einem halben Jahrhundert so entwickelt und das führen die bis heute so weiter.

Was ich stark und absolut bestätigen kann, sind die Winkel. Die sind trotz Horn gutmütig. Wenn ich da noch an das hochgelobte, angeblich so wahnsinnig tolle ATC Bändchen denke. Der Kipppunkt für den Sweetspot war maximal 5-10cm breit. Bullshit.

Klipsch können auch breit, hier muss man nur probieren.

Du bekommst hier keine aufwändige Frequenzweiche wie bei Nubert, die Klipsche lösen nicht super fein auf, aber der Hochton ist absolut präsent und fein, wie man es z.Bsp. von Nubert kennt.

Ps: das Horn meiner Klipsch ist wesentlich größer. Ich drehe die Lautsprecher etwas raus, aber nicht weil mich das Horn nervt, dass tut es nämlich nicht, sondern weil ich bestimmte Spiegelpunkte der hinteren Absorber treffen möchte. Die Bühne gewinnt zusätzlich an Breite.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 00:57
von aaof
Ach so, die Ehekrise. Meine Regierung ist total genügsam, im Grunde ist es völlig egal, wo der Radio-Klang herkommt. Meine Frau wird niemals mein HiFi verstehen oder gar teilen. Manchmal stellt sie sich mM. sogar absichtlich so doof an, nur um mich zu ärgern. Nur eine BluRay einlegen, wird so zum Problem, was natürlich bei ihr immer DVD heißt, das machen aber andere Leute hier auch. Bin ich eigentlich der Einzige, der sich darüber so tierisch aufregt? Es ist eine BluRay, ja meine Güte. Es gibt hier bei mir keine DVDs mehr. Aber mein Schwager sagt zu seiner 1100er BMW Motorrad auch Moped. :rolleye: Da bekomme ich immer Schluckauf. Ich hatte ja ein Moped, 3,6 PS, 50ccm. :lol2:

Ok, nun zurück zum nuGo und der Krise. Meine Frau entwickelt unser gemeinsames Frühstück, Abendbrot und am WE eben mehr. Dabei muss immer das Radio laufen, FFH, der mM. schlimmste Radiosender den es gibt. Es sei denn, man ist in Hessen auf Autobahnen unterwegs und braucht dringend Stau-Infos. :rolleye:

Naja jedenfalls, der nuGo arbeitet nicht zuverlässig, er verliert den Sender, friert ein, manchmal geht gar nichts mehr. Nun hat sie die Woche 3x bereits ihr Sony Billig-Radio aus dem Schlafzimmer in die Küche bemüht, damit überhaupt Radio funktioniert. Heute Morgen ist es eskaliert und sie wollte sich ein neues Radio kaufen.

Ich habe natürlich reagiert und nun werkelt eine Marantz / Vero Installation in der Küche. :catch:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 06:10
von MrMax
aaof hat geschrieben: 30. Jul 2023 00:57
Aber mein Schwager sagt zu seiner 1100er BMW Motorrad auch Moped. :rolleye: Da bekomme ich immer Schluckauf. Ich hatte ja ein Moped, 3,6 PS, 50ccm. :lol2:
…wenn ich von meiner 1600er spreche, nenne ich sie auch nur „Moped“🥴

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:08
von mk_stgt
aaof hat geschrieben: 30. Jul 2023 00:57

Naja jedenfalls, der nuGo arbeitet nicht zuverlässig, er verliert den Sender, friert ein, manchmal geht gar nichts mehr. Nun hat sie die Woche 3x bereits ihr Sony Billig-Radio aus dem Schlafzimmer in die Küche bemüht, damit überhaupt Radio funktioniert. Heute Morgen ist es eskaliert und sie wollte sich ein neues Radio kaufen.

Ich habe natürlich reagiert und nun werkelt eine Marantz / Vero Installation in der Küche. :catch:
krass... :lol2:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:35
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: 30. Jul 2023 00:57

Ich habe natürlich reagiert und nun werkelt eine Marantz / Vero Installation in der Küche. :catch:
Schade, dass der noGo so buggy ist. Wer hätte das gedacht. Vero in der Küche ist cool. Ich hatte eine nuLine 24 Installation in der Küche. War echt cool. Welche Veros stehen bei dir in der Küche? Neue oder hattest die noch?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:41
von Paffi
wenigstens fiept es nicht :lol2:

Ich vermisse den "This Thread is worthless without Pics",-Smiley. :D Gibts Fotos von der Kücheninstallation? Ggf. passt da ja noch ein XW800 unter die Sockelleiste 8-)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:48
von Micha68
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 21:09 Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?
Das einzige was du Nachfragen könntest, was für Lautsprecheranschlüsse verbaut sind.
Bei diesen gehen keine Bananenstecker.
Apollon Audio 1.jpg

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:49
von Don Kuleone
Micha68 hat geschrieben: 30. Jul 2023 08:48
Christian_B hat geschrieben: 29. Jul 2023 21:09 Habe ein recht gutes Angebot für eine Apollon Mini bekommen - gibt es aus Deiner Sicht etwas an dem Gerät auszusetzen?
Das einzige was du Nachfragen könntest, was für Lautsprecheranschlüsse verbaut sind.
Bei diesen gehen keine Bananenstecker.
Apollon Audio 1.jpg
Komisch. Ich nutze die mit Bananas.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:51
von Paffi
Die Apollons bei MD-Sound haben noch WBT verbaut. Entweder Altbestände (da seit einiger Zeit andere verbaut werden) oder Sonderbestellung. Da sollten Bananas aber gehen?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 08:54
von Don Kuleone
Paffi hat geschrieben: 30. Jul 2023 08:51 Die Apollons bei MD-Sound haben noch WBT verbaut. Entweder Altbestände (da seit einiger Zeit andere verbaut werden) oder Sonderbestellung. Da sollten Bananas aber gehen?
Sag ich ja.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 09:27
von Micha68
Dann gibt es verschiedene Ausführungen?
Bei mir ist das Innenteil aus Kunststoff, der Stecker passt rein, es gibt aber kein Kontakt. Oder es geht nur mit bestimmten Steckern.
Apollon Audio 2.jpg

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 13:37
von just4fun73de
aaof hat geschrieben: 30. Jul 2023 00:57 Naja jedenfalls, der nuGo arbeitet nicht zuverlässig, er verliert den Sender, friert ein, manchmal geht gar nichts mehr. Nun hat sie die Woche 3x bereits ihr Sony Billig-Radio aus dem Schlafzimmer in die Küche bemüht, damit überhaupt Radio funktioniert. Heute Morgen ist es eskaliert und sie wollte sich ein neues Radio kaufen.
... dazu gab's ein Firmware-Update. Bist Du da schon aktuell?

https://www.nubert.net/downloads/nuGo_O ... _V2.33.zip

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 30. Jul 2023 15:12
von Christmas
Haben den Nugo erst mit dem neuen Update erhalten und bisher nie Probleme mit dem Empfang gehabt. In Renesse musste ich zwei mal hintereinander Sendersuchlauf starten bis er viele Sender gefunden hat, das wäre das einzige was man bemängeln könnte, mich aber null gestört hat. Auch Bluetooth und insgesamt die Software arbeitet zuverlässig, weiterhin träge mit der Lautstärke Einstellung, man muss viel drehen, ab und zu benötigt das Gerät beim Radiosender Wechsel ein Paar Sekunden aber ansonsten sind wir zufrieden.