Seite 4 von 26

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 17. Mai 2010 17:47
von Stef
und, wie schaugts aus

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 31. Mai 2010 09:44
von audionrg
würde mich auch interessieren... :D

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 31. Mai 2010 10:01
von Jobsti
Habe gerade den 4550 an das Horn montiert und werde die Tage Messungen machen.
Werde aber wohl nen neuen kappalite bestellen müssen, da ich wenig Lust habe meine LMB-212 zu zerlegen, zumal die Box hinterher sowieso rumgesendet werden soll.

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 10. Jun 2010 23:37
von Jobsti
Nabend,

kommende Woche sollte nen Kappalite 3012 LF bei mir eintreffen und auch der HO, dann gehts weiter und sicher in einem Rutsch komplett durch.

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 10. Jun 2010 23:58
von Gast
Wieso jetzt den HO? Klappt´s mit dem LF ned?

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 11. Jun 2010 01:06
von Jobsti
Naja er ist halt verfügbar und will ihn sowieso mal hören und messen, also lass ich ihn auch zu mir senden ;)

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 20. Jun 2010 13:51
von Severin Pütz
Und gibts schon was neues ? Wann kann man ca. mit der Kiste rechnen ?

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 20. Jun 2010 14:57
von Jobsti
Sobald der Kappalite hier eintrifft, ich rechne mit kommender Woche, dann wird sofort losgelegt,
bin ja auch scharf auf die Kiste.
Bis spätestens zum Treffen im August, muss sie am Start sein ;)

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 20. Jun 2010 20:34
von Severin Pütz
ja mann, das is geil

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 1. Jul 2010 13:11
von Jobsti
Nö.... wenn Neuigkeiten, poste ich gleich hier.

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 29. Aug 2010 19:23
von Jobsti
Chasiss sind jetzt endlich hier angekommen.
Kurz: Kollege wollte mit den Kappalite senden, ist aber nix geworden die ganze Zeit, deswegen stand das Projekt ne Weile, habe aber nun nen neuen 3012LF bestellt, welcher die Tage hier eintraf,
geht dann gegen kommende Woche weiter, gibt als sehr bald Neuigkeiten und erste Messungen!

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 29. Aug 2010 22:14
von Anton
das finde ich klasse
ich freu mich schon drauf! steht der hochtontreiber schon fest?

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 29. Aug 2010 22:29
von Schmelli
das ist gut....

wäre die als dj monitor geeignet? denke mal schon oder? hört sich zumindest so an als wäre es für diesen zweck brauchbar

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 29. Aug 2010 22:39
von Gast
Kommt darauf an. Fullrange als DJ Monitor könnte das durchaus gehen, wenn es keine Pegelkranke Sau ist :wink:
Ansonsten darf da gleich was vom Format LMT-121 mit mindestens 1nem Sub ran, gerne auch pro Seite.

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 05:04
von Jobsti
HT steht noch net 100% fest, getestet wird erst mal der BMS 4550 16 Ohm am Red Audio Horn, H100 wäre auch noch eine Idee, da Fullrangebox sollte es ja schon etwas breiter sein.
Alternativ habe ich hier noch den N350 und nen Beyma CP10ND und 18s ND1060, mal schauen was es wird, wobei der ND vielleicht etwas teuer ist, aber mal sehen.
Habe hier noch so einiges liegen, mal schauen was am besten harmoniert.

Was passieren könnte und ich mir dann überlege:
Wenn die Weiche doch etwas aufwändiger wird, diese ausschließlich fertig aufgebaut anzubieten, warum? Da ich doch schon recht viele Fehlkonstrukte oder eben auch viele Fragen zum Aufbau recht einfacher Weichen bekomme.
Fertig aufgebaut dann aber natürlich günstig, wie die der LM-Serie, auf Lochraster aufgebaut geht ja natürlich ebenso (ca. 10,- günstiger)

Wäre das nen Problem für euch?
PS: Aber erstmal abwarten, noch steht ja nix, aber ich kenne ja die BMS HTs ;)

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 05:15
von Gast
Aktiv wäre auch interessant, kostet ja dank TSA 4 Kanaler nix mehr :wink:

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 06:36
von Anton
aktiv als alternative ok. aber grundsätzlich sollte es schon ne passive trennung geben

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 09:59
von Thiel
passiv reicht doch eigentlich bei so einem konstrukt. ist doch kein mega aufwändiges top und wird auch nicht so teuer, das es nur für einen ganz kleinen kreis interessant ist bzw für die high end anwender, die mit aktiv bewanderter sind als der großteil hier. (nicht falsch verstehen und bitte auch nicht persönlich nehmen :) )
bei einem recht teuren und aufwändigen top, wo die bestückung pro stück schon auf die 1000 € zu geht, da wäre aktiv schon sehr interessant weil wer bereit ist das zu investieren, der hat auch meistens das budget etwas lockerer für den rest, der zu aktiv dazu gehört

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 10:52
von Monodome
Genau das wollte ich auch schreiben aber die Forensoftware kam mir mal wieder mit Fehler "500" in die Quere^^

Passiv reicht hier doch locker, nur bei Horntop oder größeren Tops ala LMT/MT 212 usw. würde sich eine aktive Trennung doch erst wirklich lohnen - oder?

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 19:57
von Gast
Aktiv bringt immer etwas, nicht erst bei großen Tops, auch bei kleinen und mittelgroßen.
Und da Jobsti eh gerade am spielen ist, mit verschiedenen TMTs und HTs, kann er das gleich mitmachen :wink:
Ob es sinvoll ist, lassen wir mal dahingestellt, aber mach kann man´s ja trotzdem mal.

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 20:47
von Schmelli
wie wärs mit anstatt anktiv getrennt als aktiver monitor ?

also mit aktivmodul.... das wäre für nen dj monitor zum beispiel praktisch weil bei kleineren sachen reicht ja sogar eine aus

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 20:49
von Anton
ohne jetzt nen überblick über aktivmodule zu haben finde ich das sinnvoller als aktive trennung

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 21:47
von Monodome
Ja da pflichte ich euch bei :-)

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange

Verfasst: 30. Aug 2010 21:54
von Gast
Dann schaut mal was ein taugliches Aktivmodul für ein solches Projekt kostet, und was ein Controller + TSA im Rack kostet.
Mit dem TSA Rack kann man 2 Monitore unabhängig voneinander anfahren, oder auch 4, kommt halt auf je 2en das Gleiche.
Das sei aber nur am Rande bemerkt :wink: