Seite 1 von 1

HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 14. Apr 2010 22:14
von tesla93
Hallo, liebe Selbstbauer!

Ich suche, wie der Titel sagt nach einem guenstigen Sub zum Selbstbau. Kriterien sind ein nicht allzu riesiges Gehaeuse, sodass die Box
unter meinem Schreibtisch platz findet, sowie praezise Widergabe mit ordentlich Tiefgang (kein Prollbass). Der Sub soll meine Braun L530 Regallautsprecher (CB) unterstuetzen, deren Bass fuer akustische Musik zwar tief genug reicht, bei Drum'n'Bass droehnt es dann nur noch und der Tiefbass ist auch eher schwammig. Bei 6,5"ern darf man natuerlich keine Wunder erwarten.
Ich habe vor, die Satelliten aktiv zu trennen und dem Subwoofer einen eigenen Amp zu spendieren. Angepeilt sind die Stageline
STA-152, oder ein noch vorhandener Hfi-Verstaerker.
Eigentlich schreit das nach einem Dipol/Ripol, doch kann man den fuer um die 50Euro realisieren? Andererseits sind mir auch die sehr guenstigen Chassis der Mivoc AW-Serie ins Auge gefallen.

MfG JAn :wave:

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 14. Apr 2010 22:22
von Severin Pütz
Könnte dir den ALF D15 an Herz legen, passt unter jeden Schreibtisch, Chassis kostet nur 85€, Sub spielt ausreichend tief und spielt sehr präzise, hat nen schönen Kick.
Könnte dir mein Proto Gehäuse zuschicken wenn du magst !

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 14. Apr 2010 22:29
von tesla93
Hm das ist schon etwas ueber meinem Budget (50Eu), klingt dennoch sehr interessant :) Schick mal den Plan rueber

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 14. Apr 2010 23:22
von Jobsti
Schick und klein wäre doch auch ein HAS 10er oder 12er. Der 10er würde voll in's Budget passen.
Endstufe gleich weg lassen und das AM-80 Aktivmodul rein, dann trommelts auch untenrum gut, zudem schön kompakt, perfekt für den Schreibtisch oder kleine Wohnzimmer.

Aber den Delta 15 (LF?) könnte ich mit mit nem AM-120 Aktivmodul in CB auch SEHR gut vorstellen, da die Module nen LowCut haben und auch untenrum etwas anheben, ergo kleinere Gehäuse, oder eben mehr Tiefgang zB. bei CB.

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 15:34
von tesla93
An den HAS hatte ich auch schon gedacht, aber habe Bedenken, dass er nicht tief genug geht. Angestrebt habe ich so -3dB bei 30hz.
Laesst sich die Kiste evtl. anders tunen, ohne zur Schwabbelkiste zu mutieren? Ausserdem wuerde ich das Gehaeuse gern als Downfire ausfuehren. ( eigentlich nur wegen des Aussehens)

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 16:15
von Jobsti
-3dB bei 30Hz wird knapp, vor allem mit nem Delta in CB ;)
Der HAS-124a kann das problemlos, aber da kostet das Chassis 75€ und dann noch das Aktivmodul, wobei das auch günstig ist,
also der Aktive mit dem Mivoc Modul kann's definitiv, siehe aktuelle Messungen: http://jobst-audio.de/Entwicklungen/HAS ... 124a_1.jpg

Der AW3000 ist günstig und kann auch ohne das Aktivmodul unter 30Hz braucht dann allerdings 106 Liter Volumen!
Mit Aktivmodul könnte man den evtl in 60 unterbringen mit dem Tiefgang, der klingt auch noch bissel flotter und knackiger als der AWM, dafür aber halt größer.

Downfire sollte absolut kein Problem sein, allerdings würde ich die Standfüße hoch genug machen, damit man so wenig Bandpasseffekt wie möglich hat, ich sage mal mindestens 6cm,
sehe in Downfire allerdings nur Nachteile, außer einen: Frauenfreundlich ;)

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 16:38
von tesla93
Ich meinte ja auch den Mivoc AWM104 ;)

Edit: Ich habe schon angefangen, mit dem AW3000 zu simulieren, aber im hifi Forum stand, dass die TSPs vom Hersteller nicht brauchbar waeren. Ist da was dran?

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 18:16
von Jobsti
Geht so, die von der K&T sind besser.... sind im HiFi Forum zu finden.
Simuliere am besten gleich den Boost und HP vom Modul mit. Afaik liegt der beim Am-120 bei so 33Hz mit +3 bis +4dB, Lowcut gleube ich 30Hz 24dB.

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 19:12
von Severin Pütz
http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... =24&t=1192
Ganz unten sind die Maße des D215, nimmst einfach die Hälfte, wie gesagt Proto könnt ich dir zusenden, hab auch noch nen Delta über falls Interesse besteht, für 65€ !

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 15. Apr 2010 22:37
von tesla93
@Severin: Lieb gemeint, aber der Sub scheint nicht ganz das zu sein, nach dem ich suche. Ich will Tiefgang 8)

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 16. Apr 2010 14:53
von Tim Soltek
Hallo,
also mit dem AW3000 hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, hab BR und CB ausprobiert, das klingt alles nach nix, kein vergleich mit den AXX oder AWMs. Keine Ahnung warum.
Schöne Grüße
Tim

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 16. Apr 2010 17:54
von Stefan.S
du willst "tiefgang" aber willst alles in allem nur 50€ ausgeben ?
Ich sags immerwieder: wieso nicht etwas sparen und was gescheites kaufen, anstatt in einem Jahr wieder was neues, weil man unglücklich ist ??
Ich hatte früher mal den Heco Superior Sub. Hat ganz schön gedonnert. :-)

Vielleicht wäre der was für dich, würde ihn abgeben

Grüße

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 22. Mai 2010 14:25
von tesla93
Nach laengerem rumsuchen Habe ich mich jetzt fuer den Sub AWM12 Mit dem Mivoc AWM124 Chassis entschieden, da er (laut simu) -6db
bei 30Hz hat und die groesse noch vertretbar ist.
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ind ... _awm12.htm

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 22. Mai 2010 16:09
von FunkAlicious
Aber der kostet dich dann wesentlich mehr als du eigentlich investieren wolltest.
Würd mich über nen Baubericht freuen. Auch was du unterm Strick bezahlt hast wäre Interessant :)

Viel Spaß bei der Arbeit

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 22. Mai 2010 16:20
von tesla93
Das mit den Kosten ist nicht so schlimm, wuensche mir den Treiber zum Geburtstag, dauert alo noch nen guten monat ;)

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:18
von tesla93
Passt zwar nicht ganz Hier rein, aber ich habe fuer eine Nachbarin den AWM104 in der Car-Version zusammengezimmert und bin bin schon recht begeistert. Er spielt zwar nicht Ultratief, aber das was rauskommt ist einfach Brachial! Den Sub habe ich ueber ein Programm, dass meine Soundkarte zu einer aktiven Frequenzweiche macht angekoppelt. Getrennt zu den Satelliten wird bei 60hz, was sich als passend erwies, da der Sub dann nicht mehr Ortbar ist und keinesfalls droehnig spielt.

[ externes Bild ]

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:26
von Monodome
Wenn du den bei 60 Hz trennst, kommt da dann überhaupt noch viel wenn er eh nicht so tief geht?

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:31
von jvckd99r
Das hab ich mich auch gefragt...

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:38
von Gast
Kommt schon halbwegs was raus, das Ding läuft ja noch ein paar Hz weiter runter :wink:

Da gibt´s zwar kein Plateu mehr, aber allzu viel verliehrt man durch den Buckel auch nicht.

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:50
von Monodome
Was laufen den für Tops dazu?

Ich habe die Truth2031A...glaube da würde sich der HAS nicht lohnen wenn man ihn erst so tief spielen lässt. Klar, er ist nicht mehr ortbar aber beim normalen hören nimmt man den doch nicht großartig wahr oder?

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 21:57
von tesla93
Also meiner Meinung nach ja :) Ich hoere im Moment viel sehr tiefgehendes Drum&Bass, da merkt man den schon ganz gut. Wie im Anfangspost schon erwaehnt laufen dazu 7er Jahre LS- von Braun, naemlich diese hier:
[ externes Bild ]
Bestueckt sind die mit nem 6,5er Westra TT einem Kalottenmitteltoener und einem Kalotten-HT.
Man muss ihm halt etwas mehr Leistung zufuegen. Im Hfi-Betrieb nicht weiter schlimm, aber wie gesagt der bleibt nicht bei mir.

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 22:40
von Gast
Die Braun hatte ich auch schonmal in den Fingern.

Würdest du bitte den Typ hier posten?

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 27. Mai 2010 22:53
von tesla93
Braun L530 ;)

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 28. Mai 2010 00:34
von Jobsti
Hi,

gute Wahl, der AWM12 Sub ist ziemlich identisch mit meinem HAS-124a, damit wirst du für das Geld Freude haben was Klang und Pegel bei der Größe angeht.
Habe die Kiste sogar schon in ne Festinstallation gebaut, dazu als Tops die PC5.
Tops laufen (noch) Fullrange, Sub bis 100Hz, passt.

Die AWM Chassis klingen oberhalb 100Hz halt netmehr wirklich toll, aber so hoch muss auch kein Mensch im HiFi Bereich.

MfG

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 28. Mai 2010 08:34
von guido
Hallo

den W8Q1071 gibt es bei Omnes Audio gerade als Aktion für 99,- das paar
Damit kann man zb den Sub W8Q aus der Klang&Ton (45l Bassreflex) bauen

Gruß
Guido

Re: HiFi Subwoofer LowBudget

Verfasst: 28. Mai 2010 14:12
von tesla93
Danke, aber haettest du gelesen, wuesstest du, dass ich mich schonentschieden habe ;)