Single Bass Array im Heimkino mit Tang Band W8Q-1071
Verfasst: 20. Mai 2010 16:47
Hallo
ich habe meine subwooferplanung noch mal überdacht und mir mal den vorschlag mit einem sba von,,floh" angeschaut
da ich in der gestaltung des raumes recht frei bin könnte ich ein sba installieren
die trennfrequenz soll bei etwa 80hz liegen
bis zu der frequenz muss das sba eine wellenfront erzeugen können
das ist eine wellenlänge von 4,3m
da die entfernung der subs bei einem sba zueinander die halbe wellenlänge entsprechen soll wären das 2,15m von sub zu sub
die entfernung von den subs zur wand soll ein viertel der wellenlänge entsprechen,das wären dann 1m von den subs bis zur wand
in der entfernung von fußboden und zur decke wollte ich einfach die raumhöhe(2,3m) vierteln(57,5cm)
also die oberen und unteren subs jeweils 57,5cm von der decke bzw vom boden entfernt
nun habe ich gelesen das wenn man das optimal aufstellen will man das sba auch noch nach der 1/4 regel in den raum stellen kann
also das sba nicht an die wand sondern in meinem fall 1,25m von der rückwand entfernt in den raum rein( 5m raumlänge /4)
da ein sba bei meinen raumabmaßen ( 5x5m ,2,3 m hoch) so nicht mit 4 subs funktioniert (abstand sub zu sub zu gross für 80 grenzfrequenz ) ist müsste ich auf 6 oder 8 stück ausweichen
also vier subs oben und vier subs unten
das ganze wollte ich dann an einer rahmenkonstruktion aufhängen wo dann auch die rahmenleinwand und die easter drann befestigt werden
als sub habe ich mir den tang band W8Q-1071 ausgeguckt
der ist recht kompakt von den abmassen und braucht auch keine riesen gehäuse( zb Tang Band Sub W8Q)
er hat eine membranfläche von über 300cm² und ist auch nicht so teuer
da bei einem sba alle chassis wie eins spielen hat man dann schon bei 8 stück eine sehr große wirksame fläche
da das chassie 4 ohm hat müsste ich allerdings zwei in reihe und dann diese zwei parallel schalten um auf eine gesamt impedanz von 4 ohm zu kommen
als endstufe kommt eine alesis ra 500 zum einsatz(die habe ich schon)
die hat 2x250watt/4ohm rms
das wären dann pro chassis zwar ,,nur" 60 watt,aber ich denke bei 8 stück müsste das reichen
wenn nicht kann man ja immer noch mal eine zweite ra 500 dazu klemmen
haut das so hin oder habe ich da irgendwo einen gedanken fehler?
gruß
guido
ich habe meine subwooferplanung noch mal überdacht und mir mal den vorschlag mit einem sba von,,floh" angeschaut
da ich in der gestaltung des raumes recht frei bin könnte ich ein sba installieren
die trennfrequenz soll bei etwa 80hz liegen
bis zu der frequenz muss das sba eine wellenfront erzeugen können
das ist eine wellenlänge von 4,3m
da die entfernung der subs bei einem sba zueinander die halbe wellenlänge entsprechen soll wären das 2,15m von sub zu sub
die entfernung von den subs zur wand soll ein viertel der wellenlänge entsprechen,das wären dann 1m von den subs bis zur wand
in der entfernung von fußboden und zur decke wollte ich einfach die raumhöhe(2,3m) vierteln(57,5cm)
also die oberen und unteren subs jeweils 57,5cm von der decke bzw vom boden entfernt
nun habe ich gelesen das wenn man das optimal aufstellen will man das sba auch noch nach der 1/4 regel in den raum stellen kann
also das sba nicht an die wand sondern in meinem fall 1,25m von der rückwand entfernt in den raum rein( 5m raumlänge /4)
da ein sba bei meinen raumabmaßen ( 5x5m ,2,3 m hoch) so nicht mit 4 subs funktioniert (abstand sub zu sub zu gross für 80 grenzfrequenz ) ist müsste ich auf 6 oder 8 stück ausweichen
also vier subs oben und vier subs unten
das ganze wollte ich dann an einer rahmenkonstruktion aufhängen wo dann auch die rahmenleinwand und die easter drann befestigt werden
als sub habe ich mir den tang band W8Q-1071 ausgeguckt
der ist recht kompakt von den abmassen und braucht auch keine riesen gehäuse( zb Tang Band Sub W8Q)
er hat eine membranfläche von über 300cm² und ist auch nicht so teuer
da bei einem sba alle chassis wie eins spielen hat man dann schon bei 8 stück eine sehr große wirksame fläche
da das chassie 4 ohm hat müsste ich allerdings zwei in reihe und dann diese zwei parallel schalten um auf eine gesamt impedanz von 4 ohm zu kommen
als endstufe kommt eine alesis ra 500 zum einsatz(die habe ich schon)
die hat 2x250watt/4ohm rms
das wären dann pro chassis zwar ,,nur" 60 watt,aber ich denke bei 8 stück müsste das reichen
wenn nicht kann man ja immer noch mal eine zweite ra 500 dazu klemmen
haut das so hin oder habe ich da irgendwo einen gedanken fehler?
gruß
guido