SAMSON PG2200 für 1 / 2 MBH-118?
Verfasst: 13. Sep 2008 09:41
wollt mal fragen, was ihr von dieser kombination haltet.
leider finde ich nahezu null erfahrungsberichte, die man ernst nehmen könnte zu diesem amp...was mich ein wenig stutzig macht
die chassis der MBH - 118 bekommt man bei thomann für 268€ stück, die angestebte amp für 249€, weshalb ich mir fast sicher bin, dass die sich auf nen paketpreis einlassen werden.
der amp kostet ebend nur 249€, was schon super günstig ist, weshalb ich da lieber mal nachhorchen würde. denn: wer billig kauft, kauft doppelt *phrasenschweingefüllt"!
zumindest von den leistungsdaten her passt das ganze denk ich.
der amp "soll" ca 1,1kw an 8ohm brücke und ca 2,2kw an 4ohm brücke haben, weshlab man diesen amp mit einem UND zwei subs pro seite nutzen könnte, was mich halt am meisten begeistert an der geschichte.
ein amprack und jut is das ganze ebend. der topamp und die beiden bassamps wiegen dann ja auch genug in einem rack. als top sind die neuen LMT 210 wohl in engerer auswahl...!
- mich interessiert aber eher die meinung zu dem amp bzw ob die leistung zu den woofern passt. im efahrungsbericht wurden die woofer be den meisten leuten mit ähnlicher leistung befeuert.
mfg
leider finde ich nahezu null erfahrungsberichte, die man ernst nehmen könnte zu diesem amp...was mich ein wenig stutzig macht

die chassis der MBH - 118 bekommt man bei thomann für 268€ stück, die angestebte amp für 249€, weshalb ich mir fast sicher bin, dass die sich auf nen paketpreis einlassen werden.
der amp kostet ebend nur 249€, was schon super günstig ist, weshalb ich da lieber mal nachhorchen würde. denn: wer billig kauft, kauft doppelt *phrasenschweingefüllt"!
zumindest von den leistungsdaten her passt das ganze denk ich.
der amp "soll" ca 1,1kw an 8ohm brücke und ca 2,2kw an 4ohm brücke haben, weshlab man diesen amp mit einem UND zwei subs pro seite nutzen könnte, was mich halt am meisten begeistert an der geschichte.
ein amprack und jut is das ganze ebend. der topamp und die beiden bassamps wiegen dann ja auch genug in einem rack. als top sind die neuen LMT 210 wohl in engerer auswahl...!
- mich interessiert aber eher die meinung zu dem amp bzw ob die leistung zu den woofern passt. im efahrungsbericht wurden die woofer be den meisten leuten mit ähnlicher leistung befeuert.
mfg