Seite 1 von 3

MT 1514 oder

Verfasst: 30. Jul 2010 20:50
von Schmelli
Hallöle auch wenn ich mal wieder gefahr laufe ne blöde frage zu stellen aber ich denke es ist sinnvoll sein wissen immer zu erweitern.

Also ich überlege mal wieder meine anlage umzustellen nur geld ist der knackpunkt.

ideal wäre natürlcih 2.2 oder 2.4 system keine frage aber(!): Für VA's mit maximal 100 personen davon vielleicht 60 auf der tanzfläche würde da die mt 1514 ohne subwoofer ausreichen?( hie rwäre 2..4 natürlich schwachsinn)

ich bin mit meinem i Flex 10 zwar zufrieden aber die sind mir zu leise und die tragen nicht wirklich weit. liegt vll am kleinen 10"er?

und ich denke 2 tops 2 subs +( vll neues) amping kann ich mir einfach nit leisten wenn ich die AD's verkaufe.

Ich möchte mit den tops direkt in die profiklasse aufsteigen damit sich erweitern auch wirklcih lohnt.

warum die großen 15"er? weil ich halt hoffe erstmal für oben genannte VA's auf subwoofer verzichten zu können., welche dann nach und nach dazu kommen würden

Gespielt wird querbeet, disco pegel aber vor allem house und electro.

ich hoffe mir kann dazu jemadn was sagen.

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 30. Jul 2010 22:29
von Tscheckoff
Kurz und bündig: Die MT-1514 "reicht" spielend.

Besonders, da du ja "nur" 60 Leute mit Disco-Pegel beschallen möchtest.
Bzw. sie sind später auch gut erweiterbar mit nem Päärchen Subs.
Von daher -> ran ans bauen und viel Spaß dabei! =)

P.s.: Welches Amping hast du denn aktuell?

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 30. Jul 2010 23:46
von Schmelli
Hey das dachte ich mir schon aber ich denke nachfragen ist besser da ich dennoch zweifel hatte :-P

momentan habe ich eine american audiov x 1000 für den sub und eine dap p 1200 ( alte 3he version) für die tops.

neues amping bräuchte ich also ^^ dachte an eine aa 6001+ oder proline 3000 gedacht. tendiere jedoch zur AA da ich american audio für besser udn wertiger halte ka wieso. allerdings wird es wohl di e proline allenie wegen des preises :lol1:

denke die stufe sollte schon so dick sein weil jobsti ja auf der seite schreibt das wenn man den bass boosten will man da locker 1 kw rein pumpen kann.

und bis ich die baue muss ich erstmal meine jetzige anlage verkaufen ^^ was ja nicht ganz so einfach ist weil viele AD-Systems nichtmal kennen.Müsste ich mal schauen wo cih die zu nem guten preis los werde....

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 02:34
von Jobsti
Wenn du richtig Dampf geben willst, passt die V6001+ für die MT-1514 wunderbar, hier kannste richtig Gas geben.
Als reines Topteil, brauchst dann natürlich net so potente, überdimensionierte Stufen ;-)
Sinnvoll wäre dazu natürlich der Controller, zwecks EQ untenrum.

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 11:18
von Sewei
HI, ich betreib die MT-1514 öfter an der AA 6001 und da kommt mächtig Bass raus :thumbu:
Da bruachst du mit sicherheit keinen extra Sub. Ich find es eh besser sich die MT 1514 zu bauen, als zB. LBT-1121 und 2 günstige Subs. Mit den MT-1514 hast nen besseren Klang, weniger schlepperei, ich sag mal genausoviel oder mehr Bass und kommst im endeffekt auf die gleichen Kosten ;-)
Wenn du dann mal erweitern willst, kannst die AA für die Bässe verwenden und ne kleinere für die MT-1514..

also hau rein :jumpy:

ich lass jetzt mal wieder richtig die sau aufm Festival raus! :afro:

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 13:32
von Tscheckoff
Für die MT-1514 würde ich auch eher zur AA V6001+ raten als zur Proline.
Die Proline ist für Bässe zwar TOP -> die V6001+ sollte jedoch fullrange klanglich besser sein.

Bzw. später kannst du dann ja z.B. ne V4001+ o.ä. dazu kaufen (für den Topbetrieb der MT-1514).
Die V6001+ ist dann einfach für die Subs zu verwenden (wobei die auch z.B. leicht 6 Subs aushält!).
Von daher -> nie mehr neues Amping für die Subs nötig (sogar 6 MBH treibt sie problemlos an!).

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 15:37
von Schmelli
so wie sewei das beschrieben hatte dachte ich mir das auch.

das problem ist nur wie sieht das mit den kosten aus? ich hoffe einigermaßen +- 0 rauszukommen bei der umstellung der anlage.

sprich AD-Anlage verkaufen udn dan ndie tops bauen + american audio v 6001+....wie hoch wären da eig die kosten in etwa? kabel usw ist alles vorhanden also nur die teile mit holz warnex etc. nich tals bausatz von jobsti ;)

udn hat jemand eine idee wo ich die AD's gut verkaufen kann?

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 15:48
von Gast
Die ADs wirst wohl am ehesten im Forum los, hier, im Hifi-Forum und im Party-PA gibt´s einen Biete Breich für PA Zeugs.
Evtl. auch in die Signatur packen, manchmal hilft´s :wink:

MT-1514 bekommst du wohl um die 650 bis 700€ pro Stück gebaut, ob du den Bausatz bei Jobsti kaufst, oder ned, ist egal.
Preislich gesehen nimmt sich das ned viel zu den anderen, der Jobsti hat hier mehr oder minder identische Preise.
Die Lieferzeit seitens Jobsti hast du sowieso im Spiel, denn die Frequenzweichen bekommst du ausschließlich von ihm :wink:
Da kannst du das Zeug auch gleich bei ihm bestellen.

Welche Endstufe du nehmen sollste ist ´ne schwierige Frage, generell sage ich ja dass Endstufen nicht klingen.
Allerdings haben die Prolines bei geringer Last so ihre Problemchen.
Da stimmt wohl irgendwas mit dem Ruhestrom nicht, weswegen sie dabei etwa "rau" klingen sollen.
Das habe ich bei unseren auch schon beobachten können.
Das löst sich zwar bei etwas höheren Pegeln in Wohlgefallen auf, aber das ist oftmals schon zu viel.
Wenn du die Tops immer mit viel Dampf fährst, würde die Proline schon gehen, aber sonst ist´s eher ungut.
An Subs stört das nicht weiter, aber an Tops unter Umständen schon.
Wir fahren mit der Proline nur die Zerstörer 2x12" Kiste, da fällt das nicht groß in´s Gewicht :mrgreen:

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 15:55
von Schmelli
ich seh schon wird teurer als ich dachte xD

aber egal dann steht dei anlage erstmal und gut ist.

ich cshau mal weiviel ich für mein zeug bekomme ^^ udn dann werde ich mcih ans bauen machen :-P

was schätzt ihr denn so was man dafür so bekommt? sind quasi im neuzustand wurden nur einmal wirklcih geprügelt.

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 17:59
von Schmelli
so die stehen jetzt im biete teil ^^

sobald ich dann geld habe mache ich mich ans bauen der mt 1514....

und um ersma im zimemr zu dudeln reichen auch 400 watt von der dap dicke aus... muss dann halt übergangsweise bei va's eine stufe mieten ^^

also ich rechne mal mit 1400 euro für 2 mt 1514? ist das realistisch ? also all in all?

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 18:05
von Tscheckoff
(Antwort zur letzten Frage ; hast inzwischen ja gepostet ^^):

*pfft*. Finde jetzt auf die Schnelle nicht mal Preise zu den i.Flex 10 ^^
Von daher allgemein: mindestens 60% bis 70% des günstigsten Neupreises kann man normal schon rechnen.
Besonders bei neuwertigem Zeug (und im PA Sektor). Bei Einzelchassis sind < 50% jedoch auch keine Seltenheit.
Bzw. kommt immer darauf an, wer dir dafür welchen Preis bezahlt - Angebot und Nachfrage eben ^^

Ansonsten in die Bucht stellen (wenn sich so keiner finden lässt).
Dort findet sich sicherlich wer.

/*Edit*/:
Bzw. bezüglich den 1400€ -> sollte hinkommen ja.
Und noch was: Preislich muss man bei nem "Upgrade" logischerweise immer mit etwas Geldeinsatz rechnen =) *g*

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 18:12
von Schmelli
habe preise bei nem niederländischen anbieter gefunde ca 650 euro das stück denke das da 600 euro angebracht sind die dinger neu sind . wahren nur bei mir zu hause ^^ sidn nur einmal raus. sollten in zukunft zwar öfter aber die sind da nicht die richtigen für :D

die pegel die da gefordert werden sind abartig. da stellt ein freund die anlage ^^

und von der bucht halte ich nciht so viel da viele ad ja nicht kennen und die dinger sind ja gut udn haben ihren wert.

vor allem auch nen wert für mcih aber den darf man ja nicht mit einrechnen

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 18:20
von Tscheckoff
Tja. Siehe ebenfalls meine PM an dich ... :
Ich denke, du wirst um die Bucht nicht rum kommen (besonders bei dem Preis).
Oder du stellst zumindest noch im Party-PA und PA-Forum die i.Flex rein.
Dort findet sich vielleicht (eher) noch jemand. Stell dich aber auf LANGE Käufersuchzeiten ein.

AD kennen nicht viele. Ja. Würde trotzdem die Bucht in betracht ziehen.
Am besten (wenn die Auktion läuft) in den Foren die Auktion angeben.
Dann finden zumindest die richtigen Leute die Auktion (ohne lange über das Ebay System suchen zu müssen).

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 18:38
von Schmelli
mal sehen... nur der preis sollte es eig schon sein weil cih damit die mt 1514 finanzieren will :D

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 19:02
von Tscheckoff
Das war schon klar :D - Aber der Verkaufspreis wird sich schon "anpassen". Glaub mir *g*
Wobei ich gespannt bin, um wieviel du die Sachen im Endeffeckt anbringen wirst.

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 19:08
von Schmelli
ich bin acuh mal gespannt aber niedriger als das was du mir in der pn geschrieben hast wird es 100%ig nicht.

dann behalt ich lieber das setup als kleine pa und such mir nen nebenjob.

weil das system hat eine hohe qualität demenstprechend ist ja auch de rpreis gerechtfertigt denke ich.

außerdem lass ich ja mit mir verhandeln gell :-P

aber mal abwarten

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 19:27
von Tscheckoff
Naja. Man muss (leider) realistisch bleiben ...
Viel Glück schon mal beim Verkauf!

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 21:53
von Schmelli
ja realistisch hin oder her... mag sein das ich da engstirnig oder sonst wie klinge aber ich denke das ds material diesen wert hat ^^

wenn man es nicht etwa in dem bereic verkaufen kann dann muss es wohl erstmal dabei bleiben. das was du in der pm geschrieben hast wäre noch fast ok aber muss ja nit sein .

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 22:06
von Tscheckoff
Naja. Ansonsten baust du eben gleich Sub´s zu den i.Flex.
Wäre auch ne Möglichkeit ... etwas zusätzliches Geld ausgeben musst du so oder so.
Und ob du jetzt die MT-1514 baust oder um ein wenig mehr gleich Sub´s ist im Prinzip auch egal.
Einzig für kleinere VAs wird´s dann wieder etwas sperriger (da ansonsten ja die MT-1514 allein auch reichen würden ^^).

Aber wie gesagt -> Mal sehen, in welchem Umfang Interesse vorhanden ist ...
Ansonsten kannst du ja immer noch in ne Andere Richtung ausweichen.

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 22:38
von Schmelli
ja ein problem von der süßen ist auch die tragweite... die sind halt nicht für so große sachen gebaut.

außerdem ob ich vll 200 euro oder 300 euro drauflege oder ob ich direkt 1000 ode rmehr nehmen muss für neue subs + amping ist wohl ein unterschied ^^

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 23:30
von Tscheckoff
Tja. Aber wenn du die i.Flex behalten willst, dann bleibt dir nicht viel übrig. Tragweite hin oder her.
Bzw. du musst auch rechnen: Du hättest dann später so oder so noch Sub´s + AMPing für die MT-1514 besorgen müssen.
Du hättest dann also sofort ne etwas größere Ausgabe als erst später. Ist also nur der zeitliche Faktor ausschlaggebend. :P

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 31. Jul 2010 23:50
von Schmelli
udn genau der zeitfaktor ist der punkt :D

weil auch erstmal reicht die mt1514 für die meisten va's und somit habe ich zeit geld zu sparen für bässe und enstprechendes amping ^^ klingt doch logisch oder?

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 08:48
von Tscheckoff
Tja. Dann weg mit den i.Flex :D
Das mit dem Sub-Sofortkauf wäre ja nur die "Notlösung" ^^

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 16:53
von Schmelli
ich geb mir mühe :D

außerdem steht am 14 der gebbi an das ist ja auch was feines :) springt zwar nit soviel bei raus weil cih ein jahr frei tanken kann aber das ist ja egal:d spar ich schonmal das geld ;)

ne mal sehen wenn ich die verkauft habe melde ich mich am besten nochmal.

ach ja.... wie würdest du die mt 1514 eigentlcih so vom klang her beschreiben? bin durch die i.Flex ziemlich verwöhnt :D

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 17:05
von Tscheckoff
Ist doch schön (das Gratis-Tankjahr) ^^

Bez. 1514 -> keine Angst. Klanglich sind die sicher mindestens ebenbürtig mit deinen i.Flex (nur mit viel mehr "Punch" eben).
Keinerlei fehlender Frequenzbereich, ordentlich Tiefgang und durch den BMS 1"er @ 1,4" Flansch überaus präzise im HT-Bereich.
(Ähnlich den 1"ern deiner i.Flex - nur vermutlich um Welten höher belastbar und dadurch auch etwas "entspannter" klingend).

Obwohl -> Wirklich vergleichen kann man nur, wenn man beides nebeneinander stehen hat.
Wird jedoch wohl schwer realisierbar sein (leider) ...

P.s.: Einziger Vorteil der i.Flex ist maximal das leichtere und kleinere 10" Chassis (im Bezug auf den Mitteltonbereich).
Ist aber beim MT-1514 sicher nicht so schlimm, dass man nicht damit leben könnte (ist eben 15"er bedingt ...).
Sollte man aber auch mal gesagt haben ^^

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 17:10
von Schmelli
vergleichen geht vll wohl.

wenn die bis zum foren treffen nicht verkauft sind nehm ich die mit:-P wollte die eh mal vergleichen mit den jobst produkten

was mir nur aufgefallen ist das ich die höhen bei hohen pegeln ein bisl rausdrehen muss aber des ist ja halb so schlimm ^^

ich vermute eh das man wirklcih gravierende unterschiede nur im A-B vergleich hört aber der kommt zumidnest wenn ich die verkaufe nicht zu stande :D

also werde ich dann wohl nichts vermissen :D ganz im gegenteil ;)

lg

Schmelli

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 17:58
von Tscheckoff
Hmm. Stimmt. An das Forentreffen habe ich nicht gedacht. Ist ja auch nicht mehr allzu lang.
Und wenn du die i.Flex nicht verkaufen kannst, dann kannst du wenigstens mit Jobstis Sachen vergleichen ^^.

Denke aber, dass du´s nicht bereuen würdest, auf die MT-1514 umzusteigen.
Von daher -> weg mit den i.Flex :P

MFG
Tscheckoff

Re: MT 1514 oder

Verfasst: 1. Aug 2010 18:06
von Schmelli
ich ahbs mri auch in den kopf gesetzt die zu verkaufen und mir dan ndie mt 1514 zu bauen :Dalso wird das auch so gemacht :D
zu not probier ichs mal in der bucht und gut ist.

pa forum pack ich die auch ncoh rein dann geht das wohl ;)

und wenn du jemanden kensnt der sich dafür interesseirt ne kann ssch ruhig melden :D:D

ich hoffe einfach das das so alles klappt wie ich mri das vorstelle ^^ dann geh ich da erstmal +- 0 raus udn muss mir dann nur erstmal en nneuen amp kaufen ^^

lg

Schmelli