Seite 1 von 1

DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 2. Sep 2010 21:47
von DJ Flooo
hiho,


ich wollt fragen ob einer schon ein setup für LMT 151N hat (mit dem DCX...)

wenn nein: wie soll man da vorgehen? woher weiß ich ab wann ich lowcut setzen muss? ab wann higcut? wie "berechne" ich die flankensteilheit?


danke im forraus

mfg flo

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 3. Sep 2010 08:33
von Gast
Halt dich halt einfach an den Vorschlag von Jobsti?! Da steht doch alles drin!

Highcut brauch kein Mensch...

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 3. Sep 2010 13:33
von Heini
hast die LMT nur als topteile laufen oder fullrange? wenn fullrange, dann lowcut bei 50Hz mit 12db but, eq bei 60 oder 70 hz mit +8dB und halt so breit wie dus möchtest... highcut brauchst du nicht.

bei topteilbetrieb kannst nen dynamischen eq rein machen ab ca 4kHz bis oben offen, dann so einstellen das er kurz vor dem limiter greift, so schneiden die hochtöner nicht so in den ohren wenn du richtig vollgas giebst. trennen würd ich mit mindestens 18dB but, besser sogar 24dB, aber da würd ich das system einfach mal auf bauen und testen wies am besten klingt. dafür ruhig etwas zeit nehmen.

was hasten überhaupt für ne endstufe dran?

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 3. Sep 2010 14:16
von Jobsti
Ich bin ja Fan von Lowshelfes, das geht ind er Regel recht gut.
Passenden LowCut setzen, um die 40-50Hz, kann auch 18dB sein, würde aber erst mal 12dB probieren und nen 12dB LowShelfe ab 100Hz, Gain je nach Geschmack.

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 3. Sep 2010 20:16
von DJ Flooo
ich hab ne TA 2400 MKII dran...

das erste setup wird nur für den fullrangbetrieb eingesetzt...

was is eig. lowshelfe? also macht der "lowcut" die tiefen freqenzen nur leiser oder wie? dachte der entfernt die... und was hat der gain mit den lowcut zu tun?

sry, die fragen mögen vllt dumm klingen, aber hab mich damit noch ned befast, und bin auf dem gebiet controllersetup noch neuling...


mfg flo

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 3. Sep 2010 22:10
von Gast

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 12. Sep 2010 14:42
von DJ Flooo
soooo, bin grad am einstellen (danke nochmal an stefan_s ;) ) und ich hab noch ne frage^^ was is der unterschied zwischen dynamic eq und dem normalen eq? von den eistellungen her sinds ja die selben^^

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 12. Sep 2010 14:46
von Gast
normale EQs wirken immer, Dynamic EQs erst ab ´nem gewissen Pegel, bzw. proportional mit einem gewissen Pegel.

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 12. Sep 2010 14:57
von DJ Flooo
also is das was jobsti gemeind hat die einstellung bei nem normalen eq...

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 12. Sep 2010 16:00
von DJ Flooo
sry das ich schon wieder so ne blöde frage stelle, aber wie stellt man den limiter richtig ein.. bedienungsanleitung hilft auch ned weiter... sry...


danke im vorraus

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 12. Sep 2010 19:53
von Gast
Beim DCX? Runterdrehen bis die LEDs beim passenden Pegel anfangen zu leuchten.
Ansonsten -> google, da gibt´s genug zu dem Thema.

Re: DCX setup für LMT 151 N ?

Verfasst: 13. Sep 2010 06:26
von Jobsti
http://jobst-audio.de/temp/dcx2496-limi ... g_2008.xls

Der Ersteller der PDF möge mir verziehen, aber ich verschlampe den Link immer, deswegen habe ich die File bei mir hochgeladen.