Mb-15k / rattern, knattern [GELÖST]
Verfasst: 18. Sep 2010 14:23
Hallo,
Hab heute meinen Mb fertig bekommen.
Leider ist der Bass von komischen Knattergerräuschen begleitet. Sie treten bevorzuigt bei höheren Bassfrequenzen auf (electro 70 oder 80Hz) weniger bei Hiphop.
Habe mit 3 versch. Verstärkern probiert. Habe leider kein zweites Chassis zum testen.
Einmal mit der Tsa4700, stereo als auch Brückenmodus, tritt bei beiden auf, auch mit einem Kanal, Clip led leuchtet nicht auch nicht kurzzeitig, somit gehe ich davon aus dass der Sub keine 500 Watt bekommt.
Mit der Proline 3000, und der QSC Gx5.
Gefühlt hat der RCF noch eine Menge Luft nach oben. Das Gerräusch tritt ab 2-3 mm Auslenkung auf.
Das Gerräusch tritt bei allen 3 Verstärkern auf.
Habe die Befestigung noch mal geprüft, extra alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen ( 25NM), als auch ohne Schlüssel und wieder gelockert. Kabel geprüft dass nicht hinten anschlägt.
Highpass ist bei 40Hz 12 butt.
Übersteuerung ist mit Sicherheit ausgeschlossen Limiter bei -3db gesetzt, und hat nicht einmal aufgeluechtet auch nicht die -2db Leuchte an der DCX.
Mit verschiedenen Pulten und Quellen probiert. Bei den 18ern tritt das Gerräusch nicht auf.
Ich es kann mit jemand helfen.
mfg
[GELÖST]
Eines der zwei Kabel an der Membran war am an der Chassisbefestigung verbogen, danke für eure Hilfe.
Hab heute meinen Mb fertig bekommen.
Leider ist der Bass von komischen Knattergerräuschen begleitet. Sie treten bevorzuigt bei höheren Bassfrequenzen auf (electro 70 oder 80Hz) weniger bei Hiphop.
Habe mit 3 versch. Verstärkern probiert. Habe leider kein zweites Chassis zum testen.
Einmal mit der Tsa4700, stereo als auch Brückenmodus, tritt bei beiden auf, auch mit einem Kanal, Clip led leuchtet nicht auch nicht kurzzeitig, somit gehe ich davon aus dass der Sub keine 500 Watt bekommt.
Mit der Proline 3000, und der QSC Gx5.
Gefühlt hat der RCF noch eine Menge Luft nach oben. Das Gerräusch tritt ab 2-3 mm Auslenkung auf.
Das Gerräusch tritt bei allen 3 Verstärkern auf.
Habe die Befestigung noch mal geprüft, extra alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen ( 25NM), als auch ohne Schlüssel und wieder gelockert. Kabel geprüft dass nicht hinten anschlägt.
Highpass ist bei 40Hz 12 butt.
Übersteuerung ist mit Sicherheit ausgeschlossen Limiter bei -3db gesetzt, und hat nicht einmal aufgeluechtet auch nicht die -2db Leuchte an der DCX.
Mit verschiedenen Pulten und Quellen probiert. Bei den 18ern tritt das Gerräusch nicht auf.
Ich es kann mit jemand helfen.
mfg
[GELÖST]
Eines der zwei Kabel an der Membran war am an der Chassisbefestigung verbogen, danke für eure Hilfe.