Seite 1 von 1

Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 19:35
von Raketenschlumpf
Hallo
Suche grade noch ne Bassendstufe und beim T is die Proline 3000 nicht lieferbar, bin grade über die Pronomic TL-1200 gestolpert.
Hört sich ja ganz gut an, nur Papier is bekanntermassen gelduldig :D
Hatte jemand das Teil schonmal in den Fingern ?? Oder kann was dazu sagen ?? Im Netz findet man nix wirklich brauchbares.

Gruß
Jochen

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 20:15
von hugo 22
Gibts da nicht grad einen Test in der Tools oder wie die Zeitschrift heisst.

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 20:43
von Gast
Also in der vom Oktober dieses Jahres wurde die Q-10 getestet, aber das Ding hat ein Schaltnetzteil.
Mit der TL-1200 hat die also recht wenig gemein.

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 20:49
von Raketenschlumpf
Yoa von der TL 1400 ist ja n Testbericht auf der K... Homepage, ist halt die Frage inwieweit man den übertragen kann.
Viele scheinen ja noch net im Umlauf zu sein..........

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 21:20
von Schmelli
weil die noch nti so bekannt sind ^^

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 21:28
von Tscheckoff
Raketenschlumpf hat geschrieben:Yoa von der TL 1400 ist ja n Testbericht auf der K... Homepage, ist halt die Frage inwieweit man den übertragen kann.
Viele scheinen ja noch net im Umlauf zu sein..........
Meinst´ wohl eher die X-1400 oder? Die ist jedoch meiner Meinung nach einfach zu teuer.
Im Vergleich ist nämlich z.B. ne V6001+ sogar günstiger (würde dann eher zu jener tendieren ganz ehrlich).
Wenn die X-1400 ca. 100->200€ günstiger wäre -> dann wäre sie ne´ Option. Aber so ^^

Tja. So ist aktuell nur die schon genannte TL-1200 interessant.

@Schmelli:
Dürfte wohl daran liegen, dass von der Proline 3000 bekannt ist, dass sie sogar mehr als die angegebene Leistung bringt.
Dann ist es wohl oder übel klar, dass man eher zu "bewährtem" bzw. getestetem greift als zu neuem/unbekanntem ...

MFG
Tscheckoff

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 21:33
von Raketenschlumpf
Oh ja stimmt im Test is die X1400, das problem ist halt die Proline ist nicht Lieferbar, deswegen häng Ich grad in der Luft :cry:

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 21:57
von Schmelli
ein glück das ich se jetzt hier ausm forum bekomme^^

donnerstag abholen :)

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 7. Nov 2010 22:05
von Gast
Jemand hat mal gemeint die X-1400 wäre dem Solution² Design recht ähnlich.

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 8. Nov 2010 21:55
von Raketenschlumpf
So noch n bissl geforscht.........Herstellerwerk nennt sich Aoda und soll wohl n recht guter sein............manche meinen müsste das gleiche Werk sein aus dem auch die Proline kommt. Naja von den Daten und dem Gewicht her geben die zwei sich ja net viel.
Werde mir wohl die Tage mal eine bestellen und unter die Lupe nehmen. Gibt ja noch das 14 Tage Rückgaberecht :lol:

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 8. Nov 2010 21:58
von Monodome
Wir sind auf den Bericht gespannt :-)

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 8. Nov 2010 22:03
von Severin Pütz
Die prolines sind von deton

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 8. Nov 2010 22:06
von Severin Pütz

Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?

Verfasst: 8. Nov 2010 22:31
von Raketenschlumpf
Yop habs grad gesehen 1:0 für dich :jumpy:
Aber.........auch andere Mütter haben schöne Töchter^^ mal sehen was kommt.