Seite 1 von 1

Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 12:56
von hondatreiber
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zu einem Controller:

Gestern habe ich einen T Racks DS2/4 Controller gekriegt und dieser soll eigentlich meine JBSystems EC 102 ablösen.
Vom Mischpult gehe ich asynchron in die Weiche oder Controller.

Nur mit dem Controller ist alles deutlich leiser als mit der Weiche.
Gains natürlich alle auf 0.
Und der Klang hört sich auch komplett anders an. Der Bass ist richtig „dünn“ mit dem Controller.
Erst wenn ich den EQ 50Hz auf +5db stelle habe ich den gleichen Bass wie mit der Weiche.
Auch Stimmen aus den Tops sind mit der Weiche kräftiger und voller als mit den Controller.
Normal ist das doch nicht oder??

Muß der Controller ein Synchrones Eingangssignal haben?
Aber das sollte sich doch nicht auf den Klang auswirken?
Das mit der Lautstärke könnte ich ja noch nachvollziehen.

Habe auch mal verschiedene Filter ausprobiert hat aber nichts gebracht.

Hoffe das mir einer helfen kann.

Gruß Sascha

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:05
von Hauldi
Ich kenne mich mit Controllern zwar nicht so aus, aber ist es möglich das irgendein Filter aktiviert ist?

Ich bekomme auch schon Bauchschmerzen wenn ich daran denke, dass ich um Weihnachten rum nen Ultradive DCX hauf und den dann einstellen muss :puke:

MfG

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:26
von Raketenschlumpf
Hi
Meinst du mit den XLR Eingängen Symetrisch oder Unsymetrisch ?? Also die Pinbelegung der Stecker ? Die muss Symetrisch sein. Also Pin1=Masse, Pin2=Signal+, Pin3=Signal-.

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:34
von Monodome
hondatreiber hat geschrieben: Vom Mischpult gehe ich asynchron in die Weiche oder Controller.
Also asynchron geht man eigentlich nicht sondern eher asymetrisch wobei symetrisch immer vorzugswürdig ist - solang es der Mixer hergibt. ;)
Was für Mixer? Was für LS? Was fürn Amp?

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:39
von Raketenschlumpf
Hab grad mal geschaut hab auch den DS2/4 ist definitv Symetrisch steht auch in der Anleitung.

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:41
von Raketenschlumpf
Hab grad mal geschaut hab auch den DS2/4 ist definitv Symetrisch steht auch in der Anleitung.

Sorry Doppelpost es laggt grad wieder :thumbd:

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:42
von Monodome
Das hat auch keiner bezweifelt, fraglich ist wie der TE in den Controller reingeht ;-)

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 13:56
von hondatreiber
So der Dritte versuch zu Antworten:

Ich habe nur ein billiges Pult was nur Cinch Ein- und Ausgänge hat.
Vom Pult aus mit einem Adapterkabel Cinch auf XLR in den Controller.
Von da aus mit symetrischen XLR Kabeln in die Amps.
für Bass Crest Audio 6001 mit LMB 112
Tops Tamp TA600 mit LMT161.

Mit der Weiche hört sich auch alles gut an und drückt für diese Kombination ganz gut. (laut Nachbarn)

Mit dem Controller ist alles erst mal deutlich leiser. Muß die Fader deutlich höher ziehen um auf die gleiche Lautstärke zu kommen.
Bei gleicher Lautstärke habe ich dann aber deutlich weniger Bass als mit der alten Weiche.
Erst wenn ich am EQ drehe kann ich das halbwegs ausgleichen.
Der Bass und untere Mittenbereich hört sich halt richtig dünn an.

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 14:05
von Raketenschlumpf
Das passt soweit..........hab meine genauso dran aber konnte keine Unterschiede zur Weiche feststellen.........haste am gerät eingestellt oder über PC Software ?
Evtl iwas verdreht in den Einstellungen.

Re: Probleme mit Controller

Verfasst: 13. Nov 2010 14:41
von andy
musste auch feststellen dass es mit meinem neuen DCX leister ist wie mit der aktivweiche

des andere hab ich jetzt noch nicht so genau gehört