Seite 1 von 1

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 02:52
von jvckd99r
Suchfunktion! ;)

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... Amp#p21920

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... Amp#p11903

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... Amp#p10300

Lies dir die drei Threads ma durch (keine Angst, sind keine Monster-Threads!), dann dürftest du dir die Antwort schon selbst geben können...

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 08:09
von hugo 22
Er hat doch extra gesagt er möchte kein China Gerümpel ;)

Also wenn du doch davon absehen könntest, proline 3000 / American Audio 6001 +/ Pronomix :?: (noch nicht so bekannt)
Mich würde mal dein Budget interessiere. Denn leider kann man für 4 mbh´s auch was für 4000 € hinstellen, denke aber nicht das du das willst.

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 09:11
von Ernst
Red-Rock Modus M15.
Genug Saft und Made in Germany.

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 09:36
von tthorsten
Maintronic MTC 2002

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 11:11
von Anton
wo gibts die denn für 1800?

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 18. Nov 2010 22:23
von Ernst
Was haltet ihr von der Lösung, einfach 4 TSA-4-700 zu kaufen?
Nichts.
Wenn man MBHs hat, sollte man sie nicht an einer TSA verrotten lassen ;)

Mein Pult hat nur Klinken ausgänge für die Monitore und ich muss übers Multicore mindestens 30m zu den Amps und dann über xlr symetrisch in die Amps. Was wäre die beste Lösung? Wahrscheinlich DI-Boxen direkt ans Pult und dann ins Multicore, oder?

Jops

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 19. Nov 2010 00:22
von Ernst
Leg was drauf und nimm nen gebrauchtes 01v96 oder das Presonus, da kannst du dir viel Siderack teils sparen.

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 19. Nov 2010 12:19
von Gast
Ernst hat geschrieben:Mein Pult hat nur Klinken ausgänge für die Monitore und ich muss übers Multicore mindestens 30m zu den Amps und dann über xlr symetrisch in die Amps. Was wäre die beste Lösung? Wahrscheinlich DI-Boxen direkt ans Pult und dann ins Multicore, oder?
Wer sagt denn das Klinkenausgänge nicht symmetrisch beschaltet sind? Das würde ich vorher einfach mal abklären. Kann man sich viel Geld sparen :wink:
xecorsa89 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Erfahrung mit nem MACKIE ONYX 32.4? Weil noch kann ich die Bestellung ändern...
Sieht vom Layout her sehr gut aus. Ob´s was taugt, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Den Einwurf vom Ernst würde ich mir allerdings auch zu Herzen nehmen.
Gerade das Presonus ist ein sehr schönes Pult und absolut einfach zu bedienen (das 01V eher weniger...).
Das einzige, was man zu dem Pult noch dazu braucht, sind 31Band EQs für die Monitore und evtl. die PA.

Wenn das SideRack halbwegs wertig bestückt werden soll, relativiert sich der Aufpreis zum PreSonus sehr schnell.

Re: Amping MBH-118

Verfasst: 20. Nov 2010 09:29
von jäger-audiodesign
Hi,

ich würde ein 01v96 nehmen und dazu nen ADA8000.
Dann hast Du 20 Kanäle mit Micpreamps + die vier Lineeingänge.
Dabei würde ich direkt überlegen, alles über ein digitales Multicore zu fahren, denn das fehlt dir ja auch noch.

Gruß

Sebastian