Seite 1 von 1
MBH - L18S800 discontinued
Verfasst: 24. Nov 2008 00:00
von sleepy
Wie ich gerade auf der RCF Seite sehen musste, ist der RCF unter den Discontinued Produkten gelistet.
Hatte vor mir evtl. 2 MBHs Anfang nächsten Jahres zuzulegen und die hinterher vllt zu erweitern. Was ist, wenn es dann keine L18S800 mehr gibt?
Es ist dann ja auch fragwürdig wie lange es recone Sets gibt.... und sich mit Massen dieser Sets einzudecken... ich weiß ja nicht....
Wird es da ein Update geben bezüglich des MBHs? Kleine Veränderungen zur Anpassung an andere Treiber?
Ich schreibe das hier öffentlich ins Forum, da ich denke, es wird auch andere interessieren, die sich die MBHs bauen wollen.
Verfasst: 24. Nov 2008 00:08
von Jobsti
Wie man mittlerweile überall nachlesen kann und auch bei mir aufd er HP bei dem MBH-118 steht,
ist der Nachfolger der S801!
Welcher 1:1 ist, nur nen neuen korb hat und leider keine direkte VC belüftug, dafür die Polkernbohrung viel größer geworden ist.
Andere Treiber konnte ich noch net testen, aber auf dem Weg sind derzeit die 18W1000.
Schön wäre, wenn wer einen LF18N401 für mich zum vermessen hätte.
MfG
Verfasst: 24. Nov 2008 08:40
von sleepy
Hehe, das stand gestern da aber noch nicht bei dir auf der Seite... ^^
Also ich hab ja zuerst an meinem Verstand geweifelt, aber zum Glück gibt es ja den Google-Cache und da ists noch ohne den 801
Hatte mich auch auf der RCF-Seite nach Nachfolgeprodukten umgeschaut und da ist irgendwie nichts zu finden zu dem S801... sehr seltsam, aber er scheint wirklich zu existieren.
Also danke, dass du mich beruhigt hast.
Welchen würdest du eher empfehlen? den 800 oder 801? Kann man beide gemischt laufen lassen?
(Ja, ich weiß, es ist noch hin, bis meine MBHs kommen, aber es gibt ja noch andere Interessenten)
Edit: die PDF ist auch noch ohne 801
Verfasst: 24. Nov 2008 10:25
von Jobsti
Stimmt, auf der RCF Seite noch net aufgeführt, aber schon in den PDFs drinnen von RCF.
Und auf meiner Werkbank
Hab den damals auf der PLS schon begrabbelt
Laut RCF ist der 1:1 zum S800, hat nur nen aktuellen Korb bekommen.
MfG
Verfasst: 24. Nov 2008 20:10
von Biber
Danke schon mal für den Hinweis @Threadstarter.
Ich wollte mir eigentlich zuerst einen, dann zwei MBH-118 zulegen, bin nun aber etwas verunsichert. Kann man einfach den RCF L18S800-8 mit seinem Nachfolger michschen oder muss/sollte der gleiche Speaker verbaut werden? Weil ein Sub wollte ich schon bald fertigstellen, den zweiten erst in einigen Monaten...
Verfasst: 24. Nov 2008 21:09
von Jonnytrance
Klar, kannst du die mal michen. 1:1 sind die Chassis bis auf schöneres Gehäuse beim 801 und wahrscheinlich auch Preis.
P.S. was sehe ich da. RCF setzt auch DDR ein.
Bin auf die Messung von 18W1000 im MBH gespannt.
Verfasst: 25. Dez 2008 19:44
von famabe
jo will ja nich ungeduldig sein aber was ist denn nun mit der messung vom 1000er und dem 801er??
ich wollte zwischen den jahren auch das chassie bestellen aber welches jetzt? das 800 oder das 801? sähe doof aus wenn später 2 verschiedene chassies in meinen mbhs verbaut sind weils den 800 nich mehr gibt^^ xD
schöne feiertage noch

)
fabi
Verfasst: 26. Dez 2008 05:36
von Jobsti
Moin,
naja wenn man später mal eriweitern will, dann definitiv das neuere Modell nehmen.
W1000 habe ich immernoch net, wenn ich dazu komme, geht's online.
S801 klingt subjektiv trockener und etwas belastbarer,
Direktvergleich habe ich aber noch net gemacht.
MfG
Verfasst: 10. Feb 2009 22:33
von famabe
hmm
hab grad bei thomann reingeschaut
der 800er is nich mehr drin
aba der 801er hat den gleichen preis wie vorher
801er bei Thomann
hab ich richtig geguckt oda??
wenn ja dann ist das ja richtig geil !!
Verfasst: 11. Feb 2009 15:46
von Seb2063
Jub, hatt den gleich preis wie der vorgänger! Finde ich auch Extrem Gut

Verfasst: 11. Feb 2009 18:18
von famabe
un schön wieder ein +punkt fürs große T^^
ich find den laden einfach geil !!!
