Seite 1 von 1

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 25. Apr 2011 21:48
von Simon
Ist eig. egal. Du musst nur mit Dichtband arbeiten.....

Alternativ: Machs doch so wie beim X1 und bau ne abnehmbare Klappe ein,, aber auch hier ist Dichtband Pflicht

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 25. Apr 2011 21:55
von Beke
Du kannst Alles komplett verleimen, man kann das Chassi auch von Außen aufsetzen ;)

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 25. Apr 2011 21:58
von Schmelli
Beke hat geschrieben:Du kannst Alles komplett verleimen, man kann das Chassi auch von Außen aufsetzen ;)

so ist es. ich hatte bei meinem letzen monat noch das chassis raus. geht wohl ist ne gewisse frimelei aber es geht

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 25. Apr 2011 22:36
von Gast
Einfach 2 kleine Leisten direkt an den Außendurchmesser vom Chassis anbringen, dann isses ganz easy :wink:

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 25. Apr 2011 22:37
von Schmelli
ich meinte eher das es etwas doof ist beim anziehen der schrauben hinten ;)

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 26. Apr 2011 16:55
von Monodome
DJstoar hat geschrieben: oder geht ihr vom anders herum geschrauben chassie (mit der Pappe nach außen) aus??
Ja

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 26. Apr 2011 17:35
von Gast
Äh, mal ´ne blöde Frage, aber hast du jemals den Bauplan vernünftig betrachtet?
Oder mal einen Blick auf die Produktseite geworfen?
Beide Dokumente zeigen sehr eindeutig, wie das Chassis zu montieren ist... :roll:

Re: Welches Brett zum Chassiewechsel nicht verleihmen beim MBH

Verfasst: 26. Apr 2011 21:16
von houns@work
göttlicher gedankengang!
:w00t: