Seite 1 von 1

Re: Frontschaum vor das Gitter, aber wie ?

Verfasst: 26. Jun 2011 11:27
von Gast
Du kannst es auch machen wie jeder andere - ein Quadratgitter (bevorzugt QG 10-12) über die gesamte Front machen.
Dafür sind die Überstände von über 2cm im Plan auch vorgesehen. Und den Schaum eben auf´s Gitter kleben.
Oder ist das zu einfach?

Re: Frontschaum vor das Gitter, aber wie ?

Verfasst: 26. Jun 2011 11:34
von Fio
..........

Re: Frontschaum vor das Gitter, aber wie ?

Verfasst: 26. Jun 2011 12:00
von Fio
..........

Re: Frontschaum vor das Gitter, aber wie ?

Verfasst: 26. Jun 2011 12:11
von Stefan.S
ich rate dir auch zur methode "machen wie jeder andere" !!!
Damit es nicht klappert legt man dichtband unter das Gitter und verschraubt dieses direkt ins holz.

sieht dann so aus:
http://img257.imageshack.us/img257/84/215go.jpg

Von außen verschraubte gitter finde ich auch sehr fein, vorausgesetzt, es ist gescheit gemacht und das gitter sieht (noch) gut aus !
http://www.connectum.de/cms/Produkte/St ... _Audio.php

Re: Frontschaum vor das Gitter, aber wie ?

Verfasst: 26. Jun 2011 12:53
von waldfrucht
Stefan.S hat geschrieben:Von außen verschraubte gitter finde ich auch sehr fein...
ich wollt grad schon sagen... wenn man darauf verzichtet, ein Gitter zu nehmen was dermassen potthässlich ist, dass man es verstecken muss, gehört das Gitter natürlich VOR dem Frontschaum! was nebenbei den Effekt hat, dass auch der Schaum vor mech. Einwirkungen geschützt ist und man sich weitere Entklapperungsmassnahmen sparen kann! :thumbu: