Seite 1 von 1

LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 28. Nov 2011 22:55
von BASSTI
Hallo :wave: ich möchte mir das LBH-112 Gehäuse bauen und ein Magnat Xpress 12 Subwoofer einbauen.
Sollte ich es mall wagen, und zum testen einfach so ein Gehäuse bauen oder sollte ich gleich die Finger von sowas lassen?

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 00:07
von kikki (m)
BASSTI hat geschrieben:Hallo :wave: ich möchte mir das LBH-112 Gehäuse bauen und ein Magnat Xpress 12 Subwoofer einbauen.
Sollte ich es mall wagen, und zum testen einfach so ein Gehäuse bauen oder sollte ich gleich die Finger von sowas lassen?
Lass es lieber bleiben. Scheint ja ein Car-Hifi Chassis zu sein. Wenn überhaupt würde ich das in nen schnöden, passenden BR setzen. Für das Geld bekommst du aber doch auch das passende Chassis für den LBH (The Box 12-280/8A). Aber ich vermute mal, dass du das Chassis schon hast und verwursten ähh verbauen willst. Aber wie gesagt, dann eher BR würde ich sagen. Wobei der wohl in BR auch nen enormes Volumen benötigen würde. Ist eben nicht für Hifi gedacht.

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 08:56
von BASSTI
Was bedeutet BR ? :-D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 09:56
von kikki (m)
Bassreflex. Ganz einfach gesagt: Nen Gehäuse mit nem Loch drin :D Aber so ein Gehäuse muss extra für das Chassis berechnet werden, man kann das Chassis nicht einfach in ein Gehäuse schrauben, da jedes Chassis andere Eigenschaften hat. Google doch einfach mal dein Chassis, dann findest du schon einige Einträge in anderen Foren. Vielleicht ist da ja ein passender Gehäusevorschlag dabei.

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 15:55
von BASSTI
Hmm... :-D also ich hab ja 4 von den Magnat Xpress12 Subwoofer und ich hab 2 Gehäuse gebaut, 48Kg schwer 105cm hoch , 40cm tief, 50cm breit und 2 Port´s. Naja die Boxen sind SUPER für LOW BASS aber wenn ich z.B Hardstyle höre taugen die Boxen nix. :( also würde ich gerne Boxen haben die richtig Druck machen und schön Dröhnen :D Also was würdest du mir so empfehlen ? :D Danke :- D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 16:17
von planlos2711
Probier doch mal das Gehäuse aus, das in der Bedienungsanleitung empfohlen wird. Das ist wahrscheinlich nicht der heilige Gral aber der Hersteller wird schon umgefähr wissen wo das Chassis gut spielt. Du kannst ja mal testweise eines aus altem Holz (oder Spanplatte) bauen (Z.b. aus den Seitenwänden eines alten Schrankes vom Sperrmüll)

http://files.voelkner.de/350000-374999/ ... _en_fr.pdf

Grüße,
Benni

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 16:33
von BASSTI
Vielen dank :D ich habe aber ein wenig Angst ob das auch schön Druck macht weil die BOX für´s Auto ist und ich benutze die 4 bei mir im Zimmer. Naja ich probiere es einfach mall :D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 17:24
von kikki (m)
BASSTI hat geschrieben:Vielen dank :D ich habe aber ein wenig Angst ob das auch schön Druck macht weil die BOX für´s Auto ist und ich benutze die 4 bei mir im Zimmer. Naja ich probiere es einfach mall :D
Hi,

also von den Simulationen her sieht das gar nicht mal so übel aus. Du hast zwar ne Überhöhung im Bereich von 50 Hz und das Teil geht nicht mega tief. Aber da du ja auch eher keinen Brummelbass haben willst, dürfte das für dich ganz gut passen. Wenn man das Teil linear abstimme wollen würde, müsste das Gehäuse erheblich größer werden. Und tief genug müssten die Subs dann auch kommen. Wie gesagt, bau mal einen und hör dir das an. Im Zimmer müsste mit 4 Stück aber ganz schön was gehen.

Viel Spaß damit ;)

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 19:16
von BASSTI
DANKE DANKE DANKE für die Hilfe :D ich berichte wenn ich es mir gebaut habe. \m/^_^\m/

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 29. Nov 2011 22:46
von houns@work
wasn jetzt..?
metal oder hardstyle?
:D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 08:36
von BASSTI
HardStyle ^^ alles was Druck macht und Dröhnt

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 11:54
von houns@work
Dann bitte keine metalhands XD

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 12:15
von Big Määääc
ich würd nen Magnat einfach in 60 Liter geschlossen stecken
auch da würd er noch überzogen druckvoll klingen.

BR machts nur noch "wuuuuuuuuuum" statt bumm
vorallem im Auto nur noch dröhnig aber keine ordentliche Bassdrum !!

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 12:24
von BASSTI
Sorry aber von Geschlossenen Kisten halte ich nix :D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 17:10
von Gast
Sagt einiges über dich aus - gerade in anbetracht des verwendeten Treibers...in dem Fall lege ich dir einen 6th Order Bandpass nahe. Sollte deinen Klanggeschmack genau treffen.

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 17:15
von Big Määääc
vier schicke Ritaler mit den Treibern geht auch wenn du nix Geschlossenes magst ;)

macht natürlich keinen Mulm- und Dröhnbass und funzt im Auto nicht wirklich.

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 19:18
von BASSTI
Ist schon GUT :D ich probiere es mall mit einem gehäuse wie es mir von Magnat geraten wird :D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 19:37
von Big Määääc
du kannst ja bei dem Magnatvorschlag immernoch den BR-Port verschließen
damit hier alle zufrieden sind :D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 19:41
von BASSTI
Also was für ein Gehäuse soll ich mir den nun Bauen ? :D ich hab so viele vorschläge bekommen und bin völlig durcheinander was das beste für mich währ :- D

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 19:50
von BASSTI
Ooo aber die Idee mir dem BR den man verschließen kann ist auch gut ^^

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 30. Nov 2011 20:27
von Big Määääc
http://files.voelkner.de/350000-374999/ ... _en_fr.pdf << hier
ist doch weit unten im PDF nen Gehäusevorschlag für den Xpress 12 drin

den baust du einfach so wie es da abgebieldet ist
sind ja 60 Liter
wenn dir die Kiste zu dröhnig ist stopfst du den BR-Port mit Fließ zu
dann ists wie geschlossen.

Re: LBH-112 Gehäuse bauen

Verfasst: 1. Dez 2011 12:06
von BASSTI
Jo ok DANKE :D